43. Bangkok International Motor Show - Veranstaltungen
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
21.03.2022

Verkehr   23.03.2022 - 03.04.2022

43. Bangkok International Motor Show

Schlechtwettertipp: Der Besuch einer der führenden Automobilmessen in Südostasien

43. Bangkok International Motor Show - Veranstaltungen - Bild 1

IMPACT Challenger Messehallen Google Karte IMPACT Challenger Messehallen Google Satellitenbild
Viel Regen ist für die nächsten Tage in der Metropole Bangkok angekündigt und für alle Technikfans bietet sich daher der Besuch der riesigen Bangkok International Motor Show an.

Die 43. Bangkok International Motor Show beginnt am Mittwoch und läuft bis zum 3. April in der Impact Challenger Hall 1-3 in Muang Thong Thani, etwa 15 km nördlich des Zentrums von Bangkok.

Die 12-tägige Veranstaltung, die unter dem Konzept "Keep Moving Forward Together" von Grand Prix International organisiert wird, zeigt auf 170.000 m² Autos und Motorräder von 37 Herstellern und ist damit eine der führenden Automobilmessen in Südostasien.

Zu den teilnehmenden Marken gehören Ford, Mercedes-Benz, Rolls-Royce, Aston Martin, Maserati, Peugeot, Jeep, Bentley, Takano, BMW Motorrad, Harley-Davidson, Ducati, Bajaj, KTM und Husqvarna.Als wichtiger Impulsgeber für die thailändische Automobilindustrie werden auf der Messe auch mehr als 20 Elektrofahrzeuge wie der Audi e-tron, BMW iX3, Lexus UX 300e, Mercedes-Benz EQS, MG EP Plus, Mini Cooper SE, Nissan Leaf, ORA Good Cat, Porsche Taycan Cross Turismo und Volvo XC40 Pure Electric vorgestellt.

Bangkok International Motor Show - Picture CC by Balaji.B - https://www.flickr.com/people/81073027@N00
Als diesjähriges Highlight wird die "EV Smart City"-Zone die Innovationen von Elektrofahrzeugen und Elektrogeräten präsentieren. Ausgestellt werden acht batterieelektrische Fahrzeuge und Plug-in-Hybridfahrzeuge von BMW, Great Wall Motor, MG, MINI, Mitsubishi Motors, Nissan, Porsche und Volvo. Es werden Informationen und Kenntnisse über die Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge vermittelt.

Darüber hinaus wird Arun Plus, eine Tochtergesellschaft von PTT, zum ersten Mal dabei sein, um die Zukunft von Elektrofahrzeugen in Thailand zu präsentieren und eine neue Erfahrung für die Besucher zu schaffen. In Zusammenarbeit mit Finn Solution wird auch die Technologie der virtuellen Realität, das so genannte Metaversum, vorgestellt, mit der Sie eine interaktive Fahrt über Ihr Mobiltelefon ausprobieren können.




Bangkok International Motor Show - Picture CC by Nimda01 - https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Nimda01
Für Besucher mit einer Leidenschaft für den Motorsport wird ein Honda City Hatchback-Rennwagen ausgestellt, und am GP eRacing-Stand und am Stand des Grand Prix Motor Park werden digitale Motorsportaktivitäten präsentiert. Außerdem wird es eine Souvenirzone geben, in der originale und limitierte Produkte der Marke ROD angeboten werden.

Die Ausstellung ist wochentags täglich von 12 bis 22 Uhr und am Wochenende von 11 bis 22 Uhr geöffnet.

Die Eintrittskarten kosten 100 Baht.
Mit dem Taxi ab Chatuchak sind es etwa 20 min

Mehr zum Thema Verkehr


Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch   26.03.2025
    Mehr Thailand für weniger Geld: AirAsia fliegt neue Routen ab Suvarnabhumi

Thailands Königspaar eröffnet Terminal und dritte Startbahn   22.03.2025
    Meilenstein für den Luftfahrtstandort Thailand am Flughafen Suvarnabhumi

Thailändische Bangkok Airways rüstet auf   20.03.2025
    Neue Flugzeuge, mehr Touristen und ein modernisierter Flughafen

Brückeneinsturz fordert fünf Todesopfer und zahlreiche Verletzte   15.03.2025
    Wieder eine Tragödie auf der Todesbrücke an Bangkoks Rama 2 Road

Bangkok International Motor Show 2025   12.03.2025
    Innovationen, Trends, Highlights und viel Elektromobilität

Verkehrschaos zu Songkran - Millionen Thais auf Reisen   12.03.2025
    Höchste Zeit für die Reiseplanung und Buchungen

Flughafenstreik - Auswirkungen für Thailand-Reisende   08.03.2025
    Alle was Du für Deine Flüge am 10. März wissen musst.

Thai Airways verbietet die Nutzung von Powerbanks im Flugzeug   08.03.2025
    Neue Sicherheitsregeln für externe Akkus auf dem Flug

Lufthansa Express Rail: Nahtlos zwischen Zug und Flug   07.03.2025
    City-Ticket - Mehr Komfort und Flexibilität

Suvarnabhumi Airport - Satellitenterminal SAT1 vor feierlicher Eröffnung   07.03.2025
    Internationale Auszeichnung und Inspiration aus der thailändischen Mythologie

⇒ Mehr Veranstaltungen zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: