Sek Loso - Thailands Rockstar & Rebell - Thailand Blog
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren

Musik  

Sek Loso - Thailands Rockstar & Rebell

Zwischen Höhenflug und Absturz, Genialität, Rebellion, Knast und Riffs

Sek Loso - Thailands Rockstar & Rebell - Thailand Blog - Bild 1

Sek Loso - Thailands Rockstar & Rebell - Thailand Blog - Bild 2

Wenn man in Thailand das Wort „Rock“ in den Mund nimmt, fällt früher oder später ein Name: Sek Loso. Kaum ein anderer Musiker hat die moderne thailändische Musiklandschaft so geprägt, polarisiert und durchgerüttelt wie er. Sein Leben liest sich wie ein epischer Songtext: laut, wild, voller Brüche, Gitarrensoli – und verdammt viel Drama. Doch genau das macht ihn zur Legende.

Geboren wurde Seksan Sukpimai am 7. August 1974 in Nakhon Si Thammarat, einer eher ruhigen Provinz im Süden Thailands. Die Kindheit war alles andere als glamourös: Armut, schwierige Verhältnisse, wenig Perspektiven. Doch was er hatte, war eine alte Gitarre – und eine unstillbare Leidenschaft für Musik. Inspiriert von westlichen Rockgrößen wie Guns N’ Roses, Nirvana und AC/DC brachte er sich autodidaktisch das Gitarrespielen bei und gründete schließlich seine eigene Band.

Der Name „Loso“ war dabei kein Zufall – er steht für „Low Society“, ein selbstironischer Kontrapunkt zur thailändischen „HiSo“-Oberschicht. Sek präsentierte sich damit von Anfang an als Stimme der Straße, als musikalischer Rebell mit Herz und Haltung.

Der große Durchbruch kam Mitte der 1990er-Jahre, als Sek mit Loso Alben veröffentlichte, die in der thailändischen Rockgeschichte längst als Klassiker gelten. „Lo Society“ (1996) war ein Paukenschlag und brachte die Band sofort ins Rampenlicht. Es folgten „Entertainment“ (1998) und „Rock & Roll“ (2000), die nicht nur kommerziell erfolgreich waren, sondern auch musikalisch Maßstäbe setzten.

Video Lo Society - Sek Loso
Start Video Lo Society - Sek Loso
Loso stand für ehrlichen, rauen Gitarrenrock – mit eingängigen Melodien, sozialkritischen Texten und einem unverwechselbaren Sound. Songs wie „Som Sarn“, „Pan Tip“, „Mai Tong Huang Chun“, „I Wanna Love You“ oder „Loong Yaa“ liefen in Dauerschleife – nicht nur im Radio, sondern auch aus jedem zweiten Karaoke-Raum im Land.

Nach dem enormen Erfolg von Loso wagte Sek den Schritt in die Solo-Karriere – und setzte musikalisch neue Akzente. Seine Solo-Alben zeigten mehr Reife, mehr Gefühl, aber nie Kompromisse. Er blieb sich treu – und das bedeutete auch, dass er regelmäßig mit seiner Umgebung aneckte.


Sek Loso - Thailands Rockstar & Rebell - Zwischen Höhenflug und Absturz, Genialität, Rebellion, Knast und Riffs Bild 1
Sek Loso war nie nur Musiker. Er war auch immer: Skandalnudel, Grenzgänger, Bad Boy und Drama-Magnet. Die Liste seiner Eskapaden ist lang – und lässt sich nur schwer chronologisch sortieren. Da wäre zum Beispiel sein öffentlicher Drogenmissbrauch, über den er später sogar selbst sprach. Immer wieder gab es Berichte über Methamphetamin, Alkoholprobleme und einen chaotischen Lebensstil. 2011 brach er auf der Bühne zusammen, Fans und Medien spekulierten, ob er auf Entzug war – was er später bestätigte. Es folgten bizarre Facebook-Live-Videos, in denen er teils wirr, teils manisch seine Gedanken in die Kamera sprach – begleitet von wilden Theorien, Streitigkeiten mit Ex-Frauen und juristischem Ärger.

Video Crawling - Sek Loso Concert
Start Video Crawling - Sek Loso Concert
Ein besonders prominenter Fall war 2017, als Sek ein Video postete, in dem er eine Pistole abfeuerte – einfach so, in die Luft. Die Polizei war wenig begeistert und verhaftete ihn wegen illegalen Waffenbesitzes. Im August 2018 wurde Sek von einem Gericht in Nakhon Si Thammarat zu einer Haftstrafe von zweieinhalb Jahren auf Bewährung verurteilt – wegen Waffenbesitz, Drogenkonsum und Widerstand gegen die Polizei.

Er wurde aber nicht dauerhaft inhaftiert, sondern nach kurzer Zeit unter Auflagen entlassen. Die Haft wurde zur Bewährungsstrafe umgewandelt. Im Zusammenhang mit seinen Vergehen wurde er wiederholt zu Drogentests verpflichtet, hatte auch Aufenthalte in Entzugskliniken – die mal freiwillig, mal gerichtlich angeordnet waren.

Sek Loso - Thailands Rockstar & Rebell - Zwischen Höhenflug und Absturz, Genialität, Rebellion, Knast und Riffs Bild 3
Gleichzeitig lief ein öffentlicher Rosenkrieg mit seiner damaligen Ehefrau, dem Model Kannikar Sukpimai. Die Auseinandersetzungen um das Sorgerecht für die gemeinsamen Kinder wurden ebenso öffentlich wie beschämend. Manchmal schien es, als hätte Sek mehr Schlagzeilen gemacht als Songs – doch beides war Teil seiner Aura.

Obwohl Sek Loso nie als klassisch politischer Musiker galt, sorgte er im Laufe seiner Karriere immer wieder für Ärger mit Behörden und Regierung. Besonders in den Jahren 2016 bis 2018 fiel er durch chaotische, provokante Facebook-Live-Videos auf, in denen er Politiker und Beamte verbal attackierte und das politische System Thailands als korrupt und verlogen bezeichnete. Sein Ton war oft wild und polemisch – eine Mischung, die im politischen Klima unter der Militärregierung nach dem Putsch 2014 "besonders sensibel2 aufgenommen wurde.

Zwar gehörte Sek keiner politischen Bewegung an, doch seine rebellische Anti-Establishment-Haltung machte ihn zu einem unberechenbaren Störfaktor. Auch wenn Sek nie systematisch verfolgt wurde, blieb er doch im Visier der Behörden – weniger als Aktivist, aber als unbequem lauter Prominenter, der sich nicht zähmen ließ und der aufgrund seiner Millionen Fans nicht einfach gestoppt werden konnte.

Sek Loso - Thailands Rockstar & Rebell - Zwischen Höhenflug und Absturz, Genialität, Rebellion, Knast und Riffs Bild 2
Was ihn von anderen Skandalfiguren unterscheidet: Er ist nie ganz untergegangen. Trotz aller Rückschläge, Eskapaden und Zusammenbrüche hat Sek Loso nie aufgehört, Musik zu machen. Seine Fans stehen nach wie vor loyal hinter ihm – weil er authentisch ist, weil er ein Talent besitzt, das sich nicht wegdiskutieren lässt, und weil er mit seiner gebrochenen, unperfekten Art so viele Menschen anspricht. Er singt über das, was sie fühlen, über das, was sie selbst nicht sagen können. Schmerz, Hoffnung, Verlust, Liebe, Wahnsinn – das alles packt er in seine Songs, ohne Weichzeichner, ohne Filter.


Heute gilt Sek Loso als eine der einflussreichsten Figuren der modernen thailändischen Musik. Er hat Rock auf Thai massentauglich gemacht, ohne sich jemals anzubiedern. Er hat musikalische Maßstäbe gesetzt und ein Lebenswerk geschaffen, das zwischen Genie und Wahnsinn oszilliert. Sicher, er ist kein Vorzeigestar. Aber genau das macht ihn so faszinierend.Trotz vergangener Kontroversen und rechtlicher Auseinandersetzungen ist er weiterhin musikalisch aktiv und tritt regelmäßig bei Konzerten auf.

Am 3. Mai 2025 wird Sek Loso bei dem Wohltätigkeitskonzert " The Promise of the Man" in Pattaya auftreten. Dieses Event vereint legendäre Rock- und Folk-Künstler wie CARABAO, Hin Lek Fai und Pongthep Kradonchamnan, um soziale Projekte zu unterstützen. Ein Teil der Erlöse wird an lokale Organisationen gespendet, darunter die Nongprue Volunteer Civil Defense und die Sawang Boriboon Thammasathan Foundation.

Video Sek Loso Mix
Start Video Sek Loso Mix
In den letzten Jahren hat Sek Loso auch mit seiner Band LOSO ein Comeback gefeiert. Nach ihrer Wiedervereinigung im Jahr 2021 traten sie bei verschiedenen Veranstaltungen auf und begeisterten ihre Fans mit Klassikern sowie neuen Songs. Diese Auftritte zeigen, dass Sek Loso trotz persönlicher Herausforderungen seine Leidenschaft für die Musik nicht verloren hat. ​

Sek Loso ist keine makellose Legende – er ist eine verdammt echte.

Seine Musik lebt weiter, seine Gitarrensoli hallen nach, und sein Name wird auch in 20 Jahren noch mit einem Wort verbunden werden: Rock. Oder vielleicht auch mit einem zweiten: Drama. Aber auf jeden Fall: unvergesslich.

Sek Loso offizielle Facebook Page

Mehr zum Thema Musik


Carabao - Thailands unermüdliche Rocklegenden   09.04.2025
    Die Band, die Thailand nie vergessen wird kehrt zurück

Guns N´ Roses rocken Bangkok   16.03.2025
    Eine epische Rock-Nacht im Thunder Dome Stadium

Lisa tanzt auf dem roten Teppich der Oscars   03.03.2025
    Auftritt des thailändischen Stars bei den Academy Awards gefeiert

Pattaya Music Festival 2025 - Sound on the Sand   02.03.2025
    Der Soundtrack für ein unvergessliche März-Wochenenden

Thailändischer Superstar LaLisa erobert die Oscars   27.02.2025
    Ein historischer Moment für die thailändische K-Pop-Ikone 🎶 🔥

Nene Royal - begnadete, junge Rockmusikerin aus Phuket   12.02.2025
    Thailands aufstrebende Rock-Künstlerin erobert die Bühne 🎸🔥

Pattaya bebt - Mega-Charity-Konzert mit Thailands Top-Acts   10.02.2025
    The Promise of The Man • Musik-Spektakel für den guten Zweck! 🎸🔥 🎵

Thailands Pop-Musikwelle geht international   02.02.2025
    Steigende Beliebtheit von T-Pop in den USA, Europa und Asien

Thailands Doppel-Gewinn für Lisa bei den MTV EMAs   12.11.2024
    Superstar LaLisa Manoban holt erneut 2 European Music Awards

Job2do rockt Thailand - Die Geschichte einer erfolgreichen Band   19.10.2024
    Meet the Band - die kreativen Köpfe hinter der Reggae- und Ska-Band Job2do

⇒ Mehr Thailand Blog zum Thema Musik
Diese Seite Teilen: