Wirtschaft
Immer mehr Thais entscheiden sich für Elektroautos
Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt durch hohe Spritpreise
Der Staatssekretär im Industrieministerium, Nattapol Rangsitpol, sagte, dass die 44. Bangkok International Motor Show, die vom 20. März bis 2. April stattfand, 1,62 Millionen Besucher verzeichnete. Etwa 40 Automobil- und Motorradhersteller verkauften ihre Produkte auf der Veranstaltung. Insgesamt 42.885 Autos wurden auf der Veranstaltung bestellt - ein Anstieg von 34,45 % im Vergleich zur letzten Veranstaltung. 9.234 der bestellten Fahrzeuge waren Elektrofahrzeuge (EVs), was 21,53% aller Bestellungen ausmacht.
Die Automobilhersteller haben außerdem eine breite Palette neuer E-Modelle auf den Markt gebracht und Verkaufsförderungskampagnen für E-Fahrzeuge durchgeführt.
Der Staatssekretär sagte, dass das Industrieministerium die EV-Industrie mit unterstützenden Faktoren versorgt hat. So wurden beispielsweise Normen für alle Arten von E-Fahrzeugen festgelegt, unter anderem für Autos, Kleintransporter, Busse, Lastwagen, Motorräder und Dreiräder. Auch für Batterien und Ladestationen wurden Normen festgelegt. Insgesamt wurden 128 Normen festgelegt. Das Ministerium entwickelte auch das Automobil- und Reifentest-, Forschungs- und Innovationszentrum (ATTRIC) - das erste seiner Art in der ASEAN-Region.
Nattapol sagte, das Ministerium habe auch mit den zuständigen Behörden zusammengearbeitet, um eine Vision für Thailand zu entwickeln, damit es ein wichtiges Zentrum für die Herstellung von Elektrofahrzeugen und -teilen wird. Als Ziel wurde festgelegt, dass Thailand bis zum Jahr 2030 jährlich 725.000 Elektroautos produzieren soll, was 30 % der Automobilproduktion des Landes entspricht und nicht weniger als 200 Milliarden Baht (rund 5,6 Milliarden EUR) an Wertschöpfung für die Wirtschaft bedeuten würde.
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Thailand - Freihandelsabkommen mit der EU 15.03.2025
Wirtschaftliche und politische Unsicherheiten durch Trumps Zollkrieg
⇒More Bang for your Bucks - Wieder mehr Baht für den Euro 07.03.2025
Warum die US-Handelszölle uns ein paar Freibier in Thailand schenken
⇒Immer mehr chinesische Touristen meiden Thailand 26.02.2025
Entführungen und Betrugsmafia sorgen für massive Einbrüche
⇒Thailands will globalen Duftmarkt erobern 21.02.2025
Natürliche Ressourcen als Grundlage für Parfümproduktion
⇒Chatuchak-Markt vor Umbruch: Hunderte Händler müssen weichen 20.02.2025
Neugestaltung des Shopping-Hotspots als Touristenmagnet
⇒Thailändische Regierung überprüft Alkoholverkaufsverbote 12.02.2025
Verbote an Feiertagen, von14:00-17:00 Uhr werden verhandelt
⇒Wie Trumps wirre Wirtschaftspolitik Thailand unter Druck setzt 10.02.2025
US-Zölle: Droht Thailand das nächste Handelsopfer zu werden?
⇒Thai Airways setzt auf die Zukunft 08.02.2025
Acht neue Airbus A321neo als Teil der Flottenstrategie
⇒Mega-Projekt in Rayong als Wirtschafts- und Tourismuszentrum 08.02.2025
Die geplante Eastern Aviation City soll Duty-Free-Zone werden
⇒Wechselkurs-Schock: Thailand wird immer teurer 28.01.2025
Baht-Aufwertung: Herausforderung für Touristen und Exportwirtschaft
⇒ Mehr Thailand Blog zum Thema Wirtschaft