Zwei Reiseziele in Thailand für Nachhaltigkeit ausgezeichnet - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
10.03.2023

Umwelt  

Zwei Reiseziele in Thailand für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Mae Hong Son und Koh Maak werden auf der ITB geadelt

Zwei Reiseziele in Thailand für Nachhaltigkeit ausgezeichnet - Reisenews Thailand - Bild 1

Zwei thailändische Reiseziele haben in Deutschland prestigeträchtige Auszeichnungen für nachhaltigen Tourismus erhalten. Bei den Reisezielen handelt es sich um die Insel Koh Mak in der östlichen Provinz Trat und das Dorf Huay Pu Keng in der nördlichen Provinz Mae Hong Son.

Die beiden malerischen Orte haben bei den Green Destinations Story Awards, die auf der ITB Berlin 2023 in Deutschland verliehen wurden, die ersten Plätze belegt. Bei der Preisverleihung werden die inspirierendsten Initiativen für eine nachhaltige Tourismusentwicklung in sechs Kategorien aus den Einreichungen für den jährlichen Wettbewerb Green Destinations Top 100 Stories ausgezeichnet. Die sechs Kategorien sind: Governance, Reset & Recovery; Natur & Landschaft; Umwelt & Klima; Kultur & Tradition; Blühende Gemeinden; und Business & Marketing.

Zwei Reiseziele in Thailand für Nachhaltigkeit ausgezeichnet - Mae Hong Son und Koh Maak werden auf der ITB geadelt Bild 1
Das Dorf Huay Pu Keng bei Mae Hong Son gewann den ersten Platz in der Kategorie Blühende Gemeinden. Das Dorf wurde für seine guten Praktiken im gemeindebasierten Tourismus ausgezeichnet, wie die Bangkok Post berichtete. Das Dorf ist die Heimat der langhalsigen Karen-Gemeinschaft. Die Dorfbewohner erhielten eine Schulung zum Aufbau von Kapazitäten für die Förderung umweltfreundlicher Praktiken bei Einwohnern und Besuchern.

Die Insel Koh Mak gewann den zweiten Platz in der Kategorie Governance, Reset & Recovery. Der Direktor der thailändischen Verwaltung für nachhaltige Tourismusgebiete und der Vorsitzende der Koh Mak Tambon Verwaltungsorganisation nahmen den Preis gestern in Berlin entgegen. Koh Mak wurde nur von der Normandie in Frankreich übertroffen. Den dritten Platz belegte die Stadt Oguni in Japan.

Zwei Reiseziele in Thailand für Nachhaltigkeit ausgezeichnet - Mae Hong Son und Koh Maak werden auf der ITB geadelt Bild 2 © Gerhard Veer
Koh Mak wurde ausserdem von der DASTA (Designated Areas for Sustainable Tourism Administration) zum ersten kohlenstoffarmen Reiseziel Thailands gewählt.

Koh Mak hat einen langen Weg hinter sich, um diesen Status zu erreichen. Im Jahr 2015 wurden drei Kampagnen auf Koh Mak gestartet. Die erste Kampagne "Eat it Fresh" zielte darauf ab, Restaurantbetreiber, Hotels und Resorts auf Koh Mak dazu zu bewegen, Meeresfrüchte vor Ort zu kaufen und Obst und Gemüse ohne Pestizide anzubauen. Die zweite Kampagne lautete "Hilf Koh Mak, 10.000 Bäume zu zählen". Die dritte Kampagne war "Ein guter Gastgeber". Die Kampagne ermutigte die Einwohner von Koh Mak, ihre Gemeinschaft zu verbessern, indem sie ihren Kohlenstoff-Fußabdruck aktiv reduzieren.

Zwei Reiseziele in Thailand für Nachhaltigkeit ausgezeichnet - Mae Hong Son und Koh Maak werden auf der ITB geadelt Bild 3 © Gerhard Veer
Um einen kohlenstoffarmen Tourismus zu fördern und die Umwelt zu schützen, haben die Anwohner der Insel viele Regeln aufgestellt, wie zum Beispiel ein Verbot von Plastikverpackungen, von vielen chemischen Produkten oder beispielsweise von Jetski. Mit Biogas- und PV-Anlagen produziert man seinen Strom und die Anzahl der Motorräder wurde begrenzt. Von 22:00 Uhr bis 7:00 Uhr herrscht verordnete Nachtruhe…

Mehr zum Thema Umwelt


NASA Studie - Ursachen der Luftverschmutzung in Thailand   04.02.2025
    PM2.5-Belastung maßgeblich auf Brandrodungen zurückzuführen

Thailand führt CO2-Steuer ein   04.02.2025
    Neuer Ansatz für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Feinstaub-Alarm in Thailand - weiterer PM2.5-Anstieg erwartet   03.02.2025
    Luftverschmutzung bleibt Gesundheitsrisiko - Maske empfohlen

Phuket greift durch - Striktes Verbrennungsverbot   29.01.2025
    Bis zu 20 Jahren Haft und 130.000 EUR Strafe für Brandroder

Smog Reduktion: Kostenlose Fahrten mit allen E-ÖPNV   25.01.2025
    Bangkok setzt auf freie Nutzung Öffentlicher Verkehrsmittel

Luftverschmutzung in Bangkok: Kritische Werte   24.01.2025
    Sehr ungesunde Luft - Schulschliessungen und Homeoffice

Thailand bereitet Einführung einer CO2-Steuer vor   22.01.2025
    Nachhaltigkeit und Umweltschutz im vom Smog geplagten Land

Zuckerrohr ohne Flammen: Thailands Weg zur Smogminderung   21.01.2025
    Strafen und Förderausschluss bei Feldbränden für Landwirte

Regenmacher gegen Luftverschmutzung in Bangkok   06.01.2025
    Die Metropole startet neue Maßnahmen gegen Smog

Smog: In Bangkok braut sich was zusammen   05.01.2025
    Hohe Luftverschmutzung - AQI-Werte erreichen bedenkliche Höhen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: