27.05.2022
Verkehr
Wieder ein tödlicher Unfall auf einem Zebrastreifen
Französische Touristin stirbt beim Fahrradfahren in Ayutthaya
Beamte der Polizeistation Phra Nakhon Si Ayutthaya trafen zusammen mit einem Rettungsteam am Unfallort ein und fanden die 26-jährige Camille in einem kritischen Zustand neben einem kaputten Fahrrad auf einem Zebrastreifen liegend vor. Camille wurde ins Krankenhaus gebracht, wo sie später an ihren Verletzungen verstarb.
Die Freundin der Frau, die 34-jährige Tara S., sagte der Polizei, die beiden hätten am Dienstag Fahrräder gemietet, um touristische Ziele in Ayutthaya zu erkunden. Als sie gestern Abend zurück zu ihrem Hotel radelten, wurden sie laut Tara von der Ampel an der Kreuzung verwirrt. Die beiden Frauen wollten die Straße an einem Zebrastreifen überqueren, als sie gleichzeitig ein rotes und ein grünes Licht aufleuchten sahen. Sie dachten, das rote Licht würde die Autos auf allen Fahrspuren anhalten, also überquerten sie die Straße. Ein entgegenkommendes Auto konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und rammte Camille, übersah aber Tara, die den Vorfall unverletzt überstand.
Der 42-jährige Fahrer der Limousine, Satapana sagte der Polizei, er sei gestern Abend auf dem Heimweg gewesen, als er an der Kreuzung ankam und sah, dass die Ampel auf Grün stand, also fuhr er geradeaus weiter. Er sagte, die rote Ampel sei für Autos, die rechts abbiegen wollten. Er sah die beiden Ausländerinnen auf ihren Fahrrädern, konnte aber sein Auto nicht mehr rechtzeitig anhalten. Er sagte, der Vorfall tue ihm leid und er wolle sich bei der Familie der Frau entschuldigen.
Die Aufnahmen der Dashcam der Toyota-Limousine bestätigten, dass die Ampel auf Grün stand, als der Fahrer die 26-jährige Camille, die mit dem Fahrrad über einen Zebrastreifen in Ayutthaya in Zentralthailand fuhr, anfuhr und tödlich verletzte. Der Fahrer versuchte zu bremsen und auszuweichen, konnte aber nicht mehr rechtzeitig anhalten.
Die Polizei nahm den Fahrer wegen des Verdachts auf Tod durch gefährliches Fahren und Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fest. Der Fahrer wurde gestern Abend aus dem Polizeirevier entlassen, aber die Polizei sagte, sie werde ihn zu weiteren Verhören vorladen, um herauszufinden, warum er nicht aus dem Auto stieg und den Verletzten Hilfe leistete.
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch 26.03.2025
Mehr Thailand für weniger Geld: AirAsia fliegt neue Routen ab Suvarnabhumi
⇒Thailands Königspaar eröffnet Terminal und dritte Startbahn 22.03.2025
Meilenstein für den Luftfahrtstandort Thailand am Flughafen Suvarnabhumi
⇒Thailändische Bangkok Airways rüstet auf 20.03.2025
Neue Flugzeuge, mehr Touristen und ein modernisierter Flughafen
⇒Brückeneinsturz fordert fünf Todesopfer und zahlreiche Verletzte 15.03.2025
Wieder eine Tragödie auf der Todesbrücke an Bangkoks Rama 2 Road
⇒Bangkok International Motor Show 2025 12.03.2025
Innovationen, Trends, Highlights und viel Elektromobilität
⇒Verkehrschaos zu Songkran - Millionen Thais auf Reisen 12.03.2025
Höchste Zeit für die Reiseplanung und Buchungen
⇒Flughafenstreik - Auswirkungen für Thailand-Reisende 08.03.2025
Alle was Du für Deine Flüge am 10. März wissen musst.
⇒Thai Airways verbietet die Nutzung von Powerbanks im Flugzeug 08.03.2025
Neue Sicherheitsregeln für externe Akkus auf dem Flug
⇒Lufthansa Express Rail: Nahtlos zwischen Zug und Flug 07.03.2025
City-Ticket - Mehr Komfort und Flexibilität
⇒Suvarnabhumi Airport - Satellitenterminal SAT1 vor feierlicher Eröffnung 07.03.2025
Internationale Auszeichnung und Inspiration aus der thailändischen Mythologie
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr