Wasserrationierung in Krabi - Auswirkungen auf Einwohner und Touristen - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
31.03.2024

Umwelt  

Wasserrationierung in Krabi - Auswirkungen auf Einwohner und Touristen

Gouverneur und Behörden ergreifen mit einem Notfallplan Maßnahmen gegen Dürre

Wasserrationierung in Krabi - Auswirkungen auf Einwohner und Touristen - Reisenews Thailand - Bild 1

Krabi, eine der begehrten Touristendestinationen im Süden Thailands, sieht sich aktuell mit einer ernsten Herausforderung konfrontiert: Eine akute Trinkwasserknappheit zwingt die zuständige Wasserversorgungsbehörde im Muang-Distrikt, die Wasserversorgung für Haushalte und Geschäfte ab dem 1. April drastisch einzuschränken.

Diese Entwicklung führte zu einem dringlichen Strategietreffen zwischen Gouverneur Somchai Harnpakdeepatima und Nutnapha Pinthong, dem Chef der provinziellen Wasserversorgung, mit dem Ziel, eine Strategie gegen den Wassermangel auszuarbeiten, die so konzipiert ist, dass die Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung und den zurzeit florierenden Tourismussektor minimiert werden.

Das Problem ist durch das Austrocknen der beiden primären Wasserquellen – dem Krabi Yai Kanal und dem Reservoir im Tap Prik Sub-Distrikt – aufgrund langanhaltender Dürreperioden und zu hohen Verbrauchs entstanden. Die Wasserwerke müssen nun die Entnahme drastisch reduzieren: auf 600 Kubikmeter pro Stunde aus dem Kanal und auf 1.200 Kubikmeter aus dem Reservoir.

Wasserrationierung in Krabi - Auswirkungen auf Einwohner und Touristen - Gouverneur und Behörden ergreifen mit einem Notfallplan Maßnahmen gegen Dürre Bild 1
Ein Rationierungsplan sieht vor, dass bestimmte Gebiete – nämlich die Sub-Distrikte Krabi Noi, Khlong Prasong und Nua Khong – nur von Montag bis Mittwoch mit Leitungswasser versorgt werden, während die restlichen Gebiete, einschließlich der kommerziellen Zonen und des Touristenhotspots Ao Nang, von Donnerstag bis Sonntag Wasser erhalten.

Um die Versorgung der Touristengebiete sicherzustellen und die Belastung der Einwohner und Besucher zu minimieren, wurden mobile Wasseraufbereitungsanlagen in Stellung gebracht, die zusätzliches Trinkwasser produzieren können, insbesondere für die gefragten Gebiete wie Ao Nang und Nong Thaley. Inwieweit die einzelnen Hotels mit eigenen Tanks und Zisternen eine konstante Wasserversorgung aufrechterhalten können, sollten die Gäste im jeweiligen Hotel nachfragen.

Wasserrationierung in Krabi - Auswirkungen auf Einwohner und Touristen - Gouverneur und Behörden ergreifen mit einem Notfallplan Maßnahmen gegen Dürre Bild 2
Diese Maßnahmen spiegeln das Bemühen der lokalen und regionalen Behörden wider, mit der akuten Wasserkrise umzugehen, während sie gleichzeitig bemüht sind, die Grundversorgung aufrechtzuerhalten und den wirtschaftlich lebenswichtigen Tourismussektor zu schützen. Die Situation unterstreicht die dringende Notwendigkeit für langfristige Lösungen und Anpassungen an die sich ändernden klimatischen Bedingungen, die diese einst wasserreiche Region nun bedrohen.

Mehr zum Thema Umwelt


NASA Studie - Ursachen der Luftverschmutzung in Thailand   04.02.2025
    PM2.5-Belastung maßgeblich auf Brandrodungen zurückzuführen

Thailand führt CO2-Steuer ein   04.02.2025
    Neuer Ansatz für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Feinstaub-Alarm in Thailand - weiterer PM2.5-Anstieg erwartet   03.02.2025
    Luftverschmutzung bleibt Gesundheitsrisiko - Maske empfohlen

Phuket greift durch - Striktes Verbrennungsverbot   29.01.2025
    Bis zu 20 Jahren Haft und 130.000 EUR Strafe für Brandroder

Smog Reduktion: Kostenlose Fahrten mit allen E-ÖPNV   25.01.2025
    Bangkok setzt auf freie Nutzung Öffentlicher Verkehrsmittel

Luftverschmutzung in Bangkok: Kritische Werte   24.01.2025
    Sehr ungesunde Luft - Schulschliessungen und Homeoffice

Thailand bereitet Einführung einer CO2-Steuer vor   22.01.2025
    Nachhaltigkeit und Umweltschutz im vom Smog geplagten Land

Zuckerrohr ohne Flammen: Thailands Weg zur Smogminderung   21.01.2025
    Strafen und Förderausschluss bei Feldbränden für Landwirte

Regenmacher gegen Luftverschmutzung in Bangkok   06.01.2025
    Die Metropole startet neue Maßnahmen gegen Smog

Smog: In Bangkok braut sich was zusammen   05.01.2025
    Hohe Luftverschmutzung - AQI-Werte erreichen bedenkliche Höhen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: