Verzögerungen bei Thailands Highspeed-Bahnprojekt - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
31.10.2024

Verkehr  

Verzögerungen bei Thailands Highspeed-Bahnprojekt

Hochgeschwindigkeitsbahn zwischen Bangkok und U-Tapao

Verzögerungen bei Thailands Highspeed-Bahnprojekt - Reisenews Thailand - Bild 1

Das ehrgeizige Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt, das die Flughäfen Suvarnabhumi, Don Mueang und U-Tapao verbinden soll, hat einen weiteren Rückschlag erlitten. Grund für die Verzögerung sind interne Meinungsverschiedenheiten innerhalb der thailändischen Regierungskoalition, die die notwendigen Vertragsanpassungen ins Stocken gebracht haben.

Das Bahnprojekt gilt als Vorzeigeprojekt im Rahmen der EEC-Initiative und soll die drei größten Flughäfen Thailands nahtlos miteinander verbinden, um die wirtschaftliche Infrastruktur des Landes nachhaltig zu stärken. Die Verzögerungen bei den Vertragsverhandlungen könnten jedoch weitreichende Folgen haben, darunter mögliche Verzögerungen beim Ausbau des Flughafens U-Tapao, einem weiteren wichtigen Bestandteil des EEC-Projekts.

Ursprünglich waren die Vertragsänderungen vom Eastern Economic Corridor (EEC) Policy Committee grundsätzlich genehmigt worden und sollten diese Woche vom Kabinett abgesegnet werden. Interne Verhandlungen verzögern jedoch die Einigung, so dass der endgültige Zeitplan für das Projekt weiterhin ungewiss ist. Der thailändische Verkehrsminister Suriya Jungrungreangkit zeigte sich jedoch zuversichtlich, dass der Vertrag in den nächsten Wochen dem Kabinett vorgelegt werden kann.

Verzögerungen bei Thailands Highspeed-Bahnprojekt - Hochgeschwindigkeitsbahn zwischen Bangkok und U-Tapao Bild 1
Sobald die Zustimmung des Kabinetts vorliegt, wird das EEC-Komitee Verhandlungen mit dem Konzessionsinhaber, Asia Era One, einem Konsortium unter Führung der Charoen Pokphand (CP) Group, aufnehmen. Nach erfolgreicher Einigung ist eine weitere Bestätigung durch das Kabinett und das Büro des Generalstaatsanwalts erforderlich. Ursprünglich sollte der Vertrag 2019 unterzeichnet werden und auch die Konzession für den Betrieb des bestehenden Airport Rail Link (ARL) umfassen.

Derzeit wird noch an der Lösung von Grundstücksfragen im Zusammenhang mit dem Bau des Flughafens U-Tapao und der geplanten „Eastern Aviation City“ gearbeitet. Aktuellen Schätzungen zufolge ist mit dem Baubeginn der Hochgeschwindigkeitsstrecke frühestens in fünf Jahren zu rechnen, was die Eröffnung des Projekts um fünf Jahre auf 2029 verschiebt, wie die Bangkok Post berichtete.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Verkehr


Lufthansa verlängert A380-Einsatz München - Bangkok   05.02.2025
    Weiterhin Thailand-Winterflugplan für Songkran und Ostern 2025

Thailand modernisiert Bahnflotte   01.02.2025
    Neue Diesel-Hybrid-Züge für eine effizientere Zukunft

Thailands Fluglinie bringt Premium-Class zurück   31.01.2025
    Thai Air mit neuer Royal Silk Class auf A320-Flügen

Thailands High-Speed Train soll 2030 in Betrieb gehen   30.01.2025
    Das 12,5 Milliarden Projekt wird Bangkok mit China verbinden

Mietwagen buchen für Thailand   28.01.2025
    Günstig, vergleichbar, unkompliziert und versichert

AirAsia erweitert inländisches Streckennetz in Thailand   11.01.2025
    Neue Direktverbindungen in den Nordosten ab BKK-Airport

Thailand: 321 Verkehrstote während der Neujahrsfeiertage   04.01.2025
    Hauptursachen: Überhöhte Geschwindigkeit und Alkohol am Steuer

Jeju-Air-Katastrophe Bangkok-Muan fordert 179 Todesopfer,   30.12.2024
    Zwei Thailänderinnen unter den Opfern der Tragödie in Süd-Korea

Tragischer Flugzeugabsturz Flug Bangkok - Muan Südkorea   29.12.2024
    Flammen und Chaos: Jeju Air verzeichnet erstes tödliches Unglück

Bahnverkehr: Nahtloses Reisen zwischen Thailand und Malaysia   26.12.2024
    Neuer Direktzug zwischen Bangkok und Penang ab 2025

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: