Verbindung der Flughäfen: Don Mueang, Suvarnabhumi und U-Tapao - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
26.05.2024

Verkehr  

Verbindung der Flughäfen: Don Mueang, Suvarnabhumi und U-Tapao

Hochgeschwindigkeitszugprojekt in Thailand: Projektstart noch in diesem Jahr

Verbindung der Flughäfen: Don Mueang, Suvarnabhumi und U-Tapao - Reisenews Thailand - Bild 1

Das ambitionierte Hochgeschwindigkeitszugprojekt, das die Flughäfen Don Mueang, Suvarnabhumi und U-Tapao miteinander verbindet, soll noch in diesem Jahr starten. Dies folgt einer überarbeiteten Vereinbarung zwischen dem thailändischen Staat und den Projektentwicklern.

Anan Phonimdang, stellvertretender Gouverneur der Staatlichen Eisenbahn von Thailand (SRT), verkündete, dass der Vorstand der SRT die neue Vereinbarung genehmigt hat. Die Erteilung der "Notice to Proceed" (NTP) wird bis Ende des Jahres erwartet.

Das Projekt, das von dem Konsortium Asia Era One unter der Leitung der CP Group umgesetzt wird, erhielt 2018 einen Auftrag im Wert von 224,5 Milliarden Baht (5,8 Mrd. EUR). Es handelt sich um ein zentrales Infrastrukturvorhaben im Rahmen des EEC (Eastern Economic Corridor), das jedoch aufgrund verschiedener Herausforderungen, einschließlich der Auswirkungen der Pandemie, Verzögerungen erlitten hat.

Durch Verhandlungen zwischen der SRT, dem Büro des EEC und dem Konsortium wurden nun Vertragsänderungen vereinbart, die die Fertigstellung des Projekts sicherstellen sollen. Das Unternehmen muss eine zusätzliche Bankgarantie als Sicherstellung einreichen, dass das Projekt abgeschlossen wird.“

Ursprünglich plante die Regierung, rund 111,9 Milliarden Baht im Rahmen eines öffentlich-privaten Partnerschaftsmodells zu investieren, einschließlich 3,57 Milliarden Baht für die Landbeschaffung. Die restlichen 108,33 Milliarden Baht sollten ab dem sechsten Jahr oder nach Beginn des Zugbetriebs gezahlt werden.

Asia Era One hat die Regierung gebeten, Zahlungen für laufende Bauarbeiten zu leisten. Um die NTP zu erteilen, musste das Unternehmen ursprünglich ein Investitionsförderzertifikat vom Board of Investment erhalten. Nach Abschluss des Prüfverfahrens hat der Staat jedoch zugestimmt, diese Anforderung zu streichen, berichtete die Bangkok Post.

Anan Phonimdang erklärte weiter, dass bei planmäßiger Erteilung der NTP die Bauarbeiten voraussichtlich bis 2029 abgeschlossen sein werden. Die Fertigstellung dieses Projekts markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung des thailändischen Verkehrsnetzes und wird die Verbindung zwischen den wichtigsten Flughäfen des Landes erheblich verbessern.

Mehr zum Thema Verkehr


Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch   26.03.2025
    Mehr Thailand für weniger Geld: AirAsia fliegt neue Routen ab Suvarnabhumi

Thailands Königspaar eröffnet Terminal und dritte Startbahn   22.03.2025
    Meilenstein für den Luftfahrtstandort Thailand am Flughafen Suvarnabhumi

Thailändische Bangkok Airways rüstet auf   20.03.2025
    Neue Flugzeuge, mehr Touristen und ein modernisierter Flughafen

Brückeneinsturz fordert fünf Todesopfer und zahlreiche Verletzte   15.03.2025
    Wieder eine Tragödie auf der Todesbrücke an Bangkoks Rama 2 Road

Bangkok International Motor Show 2025   12.03.2025
    Innovationen, Trends, Highlights und viel Elektromobilität

Verkehrschaos zu Songkran - Millionen Thais auf Reisen   12.03.2025
    Höchste Zeit für die Reiseplanung und Buchungen

Flughafenstreik - Auswirkungen für Thailand-Reisende   08.03.2025
    Alle was Du für Deine Flüge am 10. März wissen musst.

Thai Airways verbietet die Nutzung von Powerbanks im Flugzeug   08.03.2025
    Neue Sicherheitsregeln für externe Akkus auf dem Flug

Lufthansa Express Rail: Nahtlos zwischen Zug und Flug   07.03.2025
    City-Ticket - Mehr Komfort und Flexibilität

Suvarnabhumi Airport - Satellitenterminal SAT1 vor feierlicher Eröffnung   07.03.2025
    Internationale Auszeichnung und Inspiration aus der thailändischen Mythologie

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: