Vape und verhaftet - Dampfen könnte zu 5 Jahren Gefängnis führen - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
25.03.2025

Leben  

Vape und verhaftet - Dampfen könnte zu 5 Jahren Gefängnis führen

Thailand rettet seine Jugend (und die Moral) vor dem Untergang

Vape und verhaftet - Dampfen könnte zu 5 Jahren Gefängnis führen - Reisenews Thailand - Bild 1

Achtung - dieser Artikel könnte Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten
Bangkok – Thailand geht endlich gegen das ultimative Übel unserer Zeit vor: den E-Zigaretten. Während die Welt über Kriege, Umweltkatastrophen und Korruption diskutiert, weiß die thailändische Regierung ganz genau, wo der wahre Feind sitzt – in der Hosentasche eines Teenagers mit einem Mango-Vape.

Wer in Thailand mit einem Verdampfer erwischt wird, darf sich auf bis zu fünf Jahre Gefängnis freuen – so viel bekommt man in manch anderem Land für Steuerhinterziehung, Körperverletzung oder die illegale Einfuhr von Waffen. Aber Fruchtgeschmack mit oder ohne Nikotin? Ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

Noch im Wahlkampf klang alles ganz locker. Premierministerin Paetongtarn Shinawatra war damals für die Legalisierung von E-Zigaretten – wahrscheinlich, weil das Wort "Freiheit" noch auf einem ihrer Plakate stand. Heute ist sie in der Realität angekommen: Verdammt wird nicht mehr nur der Drogenboss, der kiloweise Jabba, Speed, Ketamine und Amphetamine zum Verkauf spazieren fährt, sondern auch der Typ mit der Apfel-Menthol-Kartusche.

In einem Anflug staatlicher Fürsorge wurden nun landesweit Razzien gegen höchstkriminelle Vape-Händler durchgeführt. Eine weitere Hauptzielgruppe? Jugendliche. Denn offenbar ist das Dampfen unter Thailands Jugend mittlerweile so populär, dass man ernsthaft befürchtet, der Nationalstolz könne in einer Erdbeerwolke verschwinden.

Vom Parlament ins Pausenbrot:
Doppelmoral mit Himbeeraroma.

Video Vape Stand am Markt
Start Video Vape Stand am Markt
Besonders bizarr wurde es, als ein Abgeordneter der People´s Party – ein gewisser Herr "Tonkla" Chaturapornprasit – beim Dampfen im Parlament erwischt wurde. Man stelle sich vor: Ein Volksvertreter beim Konsum eines Produkts, das das Volk konsumiert. Skandal! Wahrscheinlich wird sein nächstes Statement ein Rezept für Pfannkuchen sein – mit CBD-Öl, oder einfach eine schöner dicker, in Thailand völlig legaler Joint, gefüllt mit der ebenso legalen Ernte aus dem eigenen Kräutergarten.

Digitale Denunziation deluxe

Doch keine Sorge, der thailändische Staat hat alles im Griff. Mithilfe der App "Tang Rath" kann man nun ganz bequem Mitbürger anschwärzen, die mit illegalem Dampf erwischt werden. Einfach Foto knipsen, Standort angeben, abschicken – und warten, bis der Staat eingreift. Bürgerpflicht war noch nie so mobilfreundlich. Wer denkt, das sei ein dystopischer Scherz, wird eines Besseren belehrt: In der App kann man sogar den Bearbeitungsstatus der eigenen Denunziation in Echtzeit verfolgen. Willkommen in der neuen Moralpolizei 4.0.

Strafkatalog mit Apokalypsefaktor

Einkaufsparadies Thailand - Aller rund ums Shopping in Thailand
Und damit niemand sagen kann, er habe von nichts gewusst, hier eine kleine Zusammenfassung der Straftatbestände:

Kurz gesagt: Wer Mango-Aroma mag, könnte sich bald Mangos im Gefängnishof pflücken.

Bahn Tickets Fahrpläne Thailand - Fahrkarten, Fahrpläne und Fahrtzeiten
Die Botschaft ist klar: Thailand duldet keinen Dampf außer dem von Räucherstäbchen.
Nur ganz Gehässige könnten nun denken, dass während andere Länder über Regulierung, Aufklärung und Jugendschutz diskutieren, Thailand auf altbewährte Methoden, wie verbieten, bestrafen, überwachen setzen würde und ob es die Regierung schaffen würde, mit der gleichen Entschlossenheit gegen Korruption oder Umweltzerstörung vorzugehen – aber wahrscheinlich haben die keinen so guten Geschmack wie "Cool Mint".

Mehr zum Thema Leben


Foto einer Strassenkehrerin erobert die Herzen   18.03.2025
    Die rührende Geschichte von Meen ❤️ ❤️ ❤️

Schockmoment in der Küche: 4-Meter-Königskobra auf Besuch   18.02.2025
    Ein nervenaufreibender Einsatz mit glücklichem Ausgang

Die Schönheit thailändischer Frauen   04.02.2025
    Traditionelle Pflegegeheimnisse und natürliche Schönheitsrituale

Thailand führt die Ehe für alle mit einer Massenhochzeit ein   22.01.2025
    Möglichkeit für Weltrekord und Möglichkeiten für queere Paare

Revolution im Klassenzimmer: Thailand schafft strenge Frisurregeln ab   05.01.2025
    Thailands Schulen dürfen über Haarstile entscheiden

Bezaubernd, gastfreundlich und farbenfroh, die Thai Lue   04.01.2025
    Traditionen und Handwerk der Thai Lue - ein Besuch auf dem Thai Lue Festival

Thailand für immer - Macht auswandern glücklich?   03.01.2025
    Doku & Reportage SWR ∙ 01.01.2025 ∙ HD 89 min

Thailand erkennt gleichgeschlechtliche Ehe an   02.01.2025
    Der Meilenstein der Gleichberechtigung gilt ab dem 22 Januar 2025

Einblicke in die Partnersuche in Thailand   10.12.2024
    Thai Dating 2024: Welche Partner Singles in Thailand suchen

Das ständig wiederkehrende wilde Hotelzimmer-Drama   19.11.2024
    Wenn die Erwartungen nicht ganz mit der Realität übereinstimmen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Leben
Diese Seite Teilen: