25.04.2019
Umwelt
Traumbucht bleibt geschlossen
Kein Zugang zur weltberühmten Maya Bay auf PhiPhi für Jahre
Die täglich vielen 1000 Besucher die die Bucht besuchten, hatten erhebliche Schäden an den Korallenriffen und in der Natur verursacht. Nun kehrt nach einem Jahr Sperrung ein wenig Natur zurück und schon im letzten Jahr wurden in unmittelbarer Strandnähe größere Rudel von Riffhaien und auch wieder viele Geisterkrabben entdeckt. Jedoch wurden mehr als 20.000 Korallen gepflanzt das zerstörte Riff wieder aufzubauen. Diese werden wohl mindestens 4-5 Jahre brauchen, bis sie soweit angewachsen sind, dass Touristen das Riff wieder besuchen können.
Der Chef des Nationalparks betonte, dass die wunderschöne Bucht für Urlauber so lange geschlossen bliebe, bis Natur sich wieder vollständig erholt habe. Boote dürften nur bis an eine Absperrung fahren und der Strand würde überwacht:
The beach nobody can touch - BBC News
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Smog-Alarm in Thailand - kritische Werte überschritten 23.03.2025
Feinstaubwerte in Bangkok und Chiang Mai gefährlich hoch
⇒Deutschland und Thailand starten neuen bilateraler Energiedialog 21.03.2025
Intensivierung der Zusammenarbeit im Bereich nachhaltiger Entwicklung
⇒Weltweit schlechteste Luft in Chiang Mai 17.03.2025
Dramatische Feinstaubwerte in Nordthailand durch vielzählige Brände
⇒Bangkoks Kampf um das Gleichgewicht mit den Waranen 01.03.2025
Drachen in der Stadt: Bedrohung oder Segen für Bangkoks Ökosystem?
⇒Müllskandal auf dem Chao Phraya Bangkok 28.02.2025
Kreuzfahrtschiff verliert Lizenz nach illegalen Entsorgen von Abfällen
⇒Schwarzes Abwasser fliesst über den Kamala Beach 11.02.2025
Phukets Umweltbehörden reagieren mal wieder mit Eilmaßnahmen
⇒Thailand führt CO2-Steuer ein 04.02.2025
Neuer Ansatz für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
⇒NASA Studie - Ursachen der Luftverschmutzung in Thailand 04.02.2025
PM2.5-Belastung maßgeblich auf Brandrodungen zurückzuführen
⇒Feinstaub-Alarm in Thailand - weiterer PM2.5-Anstieg erwartet 03.02.2025
Luftverschmutzung bleibt Gesundheitsrisiko - Maske empfohlen
⇒Phuket greift durch - Striktes Verbrennungsverbot 29.01.2025
Bis zu 20 Jahren Haft und 130.000 EUR Strafe für Brandroder
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt