29.12.2024
Verkehr
Tragischer Flugzeugabsturz Flug Bangkok - Muan Südkorea
Flammen und Chaos: Jeju Air verzeichnet erstes tödliches Unglück
Die nationale Feuerwehrbehörde konnte zwei Personen – ein Besatzungsmitglied und ein Passagier – aus den Trümmern retten. Die Rettungsmaßnahmen sind weiterhin im Gange.Lee Hyeon-ji, Einsatzleiterin der lokalen Feuerwehr, berichtete, dass bisher 29 Todesfälle bestätigt wurden. Sie warnte jedoch, dass die Zahl aufgrund der schwer Verletzten steigen könnte.Passagiere wurden aus dem hinteren Teil des Flugzeugs evakuiert.
Das Unglück ereignete sich um 9:03 Uhr Ortszeit (12:03 GMT) während der Landung des Jeju-Air-Flugs 2216 am Muan International Airport, etwa 288 Kilometer südwestlich von Seoul.Laut dem Ministerium für Land, Infrastruktur und Transport befanden sich 175 Passagiere, darunter zwei thailändische Staatsangehörige, die zu den Opfern gehören, sowie sechs Besatzungsmitglieder an Bord.
Videoaufnahmen, die der lokale Sender MBC veröffentlicht hat, zeigen eindrucksvoll, wie die Boeing 737-8AS mit Rauch aus den Triebwerken auf der Landebahn aufsetzt und kurz darauf von Flammen verschlungen wird. Ein Foto zeigt das Heck des Flugzeugs, das in Flammen steht, während Feuerwehrleute und Einsatzfahrzeuge vor Ort sind. Die Feuerwehr mobilisierte 32 Löschfahrzeuge und Dutzende Feuerwehrleute, um den Brand zu bekämpfen.
Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass ein Defekt am Fahrwerk, möglicherweise ausgelöst durch einen Vogelschlag, die Ursache des Unfalls sein könnte. Ermittler haben eine Untersuchung vor Ort eingeleitet, um die genauen Umstände des Unglücks zu klären.
Südkoreas amtierender Präsident Choi Sang-mok forderte die Mobilisierung aller verfügbaren Ressourcen, um die Passagiere zu retten. „Alle zuständigen Stellen müssen alles daransetzen, das Personal zu retten“, erklärte er. Choi leitete eine Krisensitzung mit Kabinettsmitgliedern ein, um die Rettungsmaßnahmen und die Reaktion auf das Unglück zu koordinieren.
Es ist das erste tödliche Unglück in der Geschichte von Jeju Air, einer der größten Billigfluggesellschaften Südkoreas, die 2005 gegründet wurde. Zuvor war es im August 2007 zu einem Vorfall gekommen, bei dem eine Bombardier Q400 der Airline aufgrund starker Winde von der Landebahn des Flughafens Busan-Gimhae abkam, was mehrere Verletzte zur Folge hatte.
Südkoreas Luftfahrtindustrie gilt laut Experten als sicher. Allerdings gab es in der Vergangenheit einige Zwischenfälle, wie im vergangenen Jahr, als ein Passagier die Notausgangstür einer Asiana-Airlines-Maschine öffnete, während das Flugzeug zur Landung ansetzte. Obwohl die Maschine sicher landete, mussten mehrere Personen ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Thailand modernisiert Bahnflotte 01.02.2025
Neue Diesel-Hybrid-Züge für eine effizientere Zukunft
⇒Thailands Fluglinie bringt Premium-Class zurück 31.01.2025
Thai Air mit neuer Royal Silk Class auf A320-Flügen
⇒Thailands High-Speed Train soll 2030 in Betrieb gehen 30.01.2025
Das 12,5 Milliarden Projekt wird Bangkok mit China verbinden
⇒Mietwagen buchen für Thailand 28.01.2025
Günstig, vergleichbar, unkompliziert und versichert
⇒AirAsia erweitert inländisches Streckennetz in Thailand 11.01.2025
Neue Direktverbindungen in den Nordosten ab BKK-Airport
⇒Thailand: 321 Verkehrstote während der Neujahrsfeiertage 04.01.2025
Hauptursachen: Überhöhte Geschwindigkeit und Alkohol am Steuer
⇒Jeju-Air-Katastrophe Bangkok-Muan fordert 179 Todesopfer, 30.12.2024
Zwei Thailänderinnen unter den Opfern der Tragödie in Süd-Korea
⇒Bahnverkehr: Nahtloses Reisen zwischen Thailand und Malaysia 26.12.2024
Neuer Direktzug zwischen Bangkok und Penang ab 2025
⇒Thailänds Schienennetz: Milliarden für effizienteren Transport 17.12.2024
Infrastruktur-Offensive: 1.488 Kilometer Doppelspur-Strecken bis 2028
⇒Hua Hin Airport soll internationaler Flughafen werden 16.12.2024
Ausbau vom verschlafenen Kleinflughafen zum Verkehrsdrehkreuz
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr