13.11.2023
Umwelt
Tourismusbranche leidet unter Luftverschmutzung
Drastische Maßnahmen gegen Smog: Thailands Norden fordert Clean Air Act
Tausende Menschen litten unter Atemwegserkrankungen, und die schlechte Luftqualität wirkte sich nicht nur negativ auf den Tourismus aus. Die Ursachen für diese alljährliche Belastung sind überwiegend auf weit verbreitete Brandrodungen, das Verbrennen von Zuckerrohrfeldern und spezifische Luftschichtkonstellationen in dieser Zeit des Jahres zurückzuführen.
Das Clean Air Act, eine potenzielle Lösung für das eskalierende Smog-Problem in Thailand, wird sowohl von der Öffentlichkeit als auch vom Privatsektor sehnlichst erwartet, insbesondere angesichts der Vorhersage noch schwererer PM2.5-Belastungen in den kommenden Monaten. Das Gesetz soll die Verschmutzung aus verschiedenen Quellen wie Buschfeuern, Landräumungen und veralteten Dieselmotoren adressieren. Kritiker argumentieren jedoch, dass Gesetzgebung allein nicht ausreicht und fordern zusätzliche Maßnahmen, wie die Förderung eines Umstiegs auf batteriebetriebene Fahrzeuge.
Amorn Sapthaweekul, stellvertretender CEO von Energy Absolute Plc, einem Entwickler und Betreiber von erneuerbaren Energien und Elektrofahrzeugen, betonte die Notwendigkeit von Regierungsinitiativen, um das Recht auf saubere Luft zu gewährleisten. Er erwartet eine zunehmende Nutzung der Elektromobilitätstechnologie, da Fortschritte in der Batterietechnologie es Elektrofahrzeugen ermöglichen werden, längere Strecken zurückzulegen, und ihre Kosten durch Skaleneffekte sinken werden.
Neben dem vorgeschlagenen Gesetz plant Bangchak Corp Plc, das PM2.5-Problem durch die Einführung von emissionsarmem Kraftstoff anzugehen, einem neuen Dieseltyp, der den strengeren Umweltstandards von Euro 5 entspricht, die die Regierung ab dem 1. Januar des nächsten Jahres durchsetzen will.
Sanan Angubolkul, Vorsitzender der Thailändischen Handelskammer, äußerte Bedenken über die Mehrdeutigkeit des Gesetzentwurfs und das Potenzial für Missbrauch. Er hinterfragte auch das Fehlen einer klaren Definition oder Identifikation toxischer Substanzen, was die Anpassung und Regulierung der Produktionsprozesse im Privatsektor erschweren könnte. Sanan betonte auch die Notwendigkeit, mehr Vertreter des Agrarsektors in die Verwaltungsausschüsse aufzunehmen, um eine breitere Abdeckung zu erreichen.
Der Übergang zu alternativen Energien oder die Nutzung von Elektrofahrzeugen, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, bleibt aufgrund hoher Kosten und unzureichender Anreize eine Herausforderung. Sanan äußerte auch Bedenken bezüglich der Bestimmungen des Gesetzes, die die Verantwortlichen für Luftverschmutzungsquellen außerhalb der nationalen Grenzen zur Rechenschaft ziehen, aufgrund potenzieller Komplikationen bei der Feststellung der Haftung und Auswirkungen auf die Rohstoffbeschaffung aus Nachbarländern.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Thai Mueang Beach ist jetzt offiziell Weltklasse 20.04.2025
Thailands Vorzeigestrand für nachhaltigen Tourismus
⇒Krabi - Phi Phi Islands: Tauchspots wieder geöffnet 18.04.2025
Zehn wegen Korallenbleiche in 2024 gesperrte Dive-Sites wieder offen
⇒Thailands Dugongs in Not 15.04.2025
Der stille Zusammenbruch eines Ökosystems
⇒Smog-Alarm in Thailand - kritische Werte überschritten 23.03.2025
Feinstaubwerte in Bangkok und Chiang Mai gefährlich hoch
⇒Deutschland und Thailand starten neuen bilateraler Energiedialog 21.03.2025
Intensivierung der Zusammenarbeit im Bereich nachhaltiger Entwicklung
⇒Weltweit schlechteste Luft in Chiang Mai 17.03.2025
Dramatische Feinstaubwerte in Nordthailand durch vielzählige Brände
⇒Bangkoks Kampf um das Gleichgewicht mit den Waranen 01.03.2025
Drachen in der Stadt: Bedrohung oder Segen für Bangkoks Ökosystem?
⇒Müllskandal auf dem Chao Phraya Bangkok 28.02.2025
Kreuzfahrtschiff verliert Lizenz nach illegalen Entsorgen von Abfällen
⇒Schwarzes Abwasser fliesst über den Kamala Beach 11.02.2025
Phukets Umweltbehörden reagieren mal wieder mit Eilmaßnahmen
⇒Thailand führt CO2-Steuer ein 04.02.2025
Neuer Ansatz für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt