Thailands will globalen Duftmarkt erobern - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
21.02.2025

Wirtschaft  

Thailands will globalen Duftmarkt erobern

Natürliche Ressourcen als Grundlage für Parfümproduktion

Thailands will globalen Duftmarkt erobern - Reisenews Thailand - Bild 1

Die thailändische Regierung setzt verstärkt auf die Entwicklung einzigartiger Düfte aus einheimischen Duftpflanzen. Ziel ist es, Thailand als wichtigen Akteur in der globalen Parfümindustrie zu etablieren. Unternehmen werden ermutigt, sich auf die Schaffung individueller Duftmarken mit einer unverwechselbaren thailändischen Identität zu konzentrieren und dabei lokal gewonnene botanische Rohstoffe als Alleinstellungsmerkmal zu nutzen.

Neben wirtschaftlichen Zielen sieht die Regierung in der Parfümindustrie auch eine Möglichkeit, die kulturelle Identität Thailands auf internationaler Ebene zu stärken. Botanische Parfums mit thailändischer Note können als Duftbotschafter des Landes dienen und das reiche kulturelle Erbe widerspiegeln.

Natürliche Ressourcen als Grundlage für die Duftproduktion

Thailand verfügt über eine bemerkenswerte Vielfalt an aromatischen Pflanzen, die in der Parfümerie besonders geschätzt werden. Daten des Büros für Handelspolitik und -strategie im Handelsministerium belegen die große Bedeutung dieser Rohstoffe. Herausragende Beispiele sind Ylang-Ylang*, das für seinen sinnlichen Duft bekannt ist, und Oud*, das durch seinen tiefen und lang anhaltenden Duft besticht. Mit diesen natürlichen Ressourcen sieht die Regierung ein großes Potenzial, die thailändische Parfümindustrie international wettbewerbsfähig zu machen.

Thailands will globalen Duftmarkt erobern - Natürliche Ressourcen als Grundlage für Parfümproduktion Bild 1
Ein entscheidender Aspekt für den Erfolg der thailändischen Parfümindustrie ist der nachhaltige Anbau von Duftpflanzen. Dies soll nicht nur die langfristige Verfügbarkeit hochwertiger Rohstoffe sichern, sondern auch zur Umweltverträglichkeit der Branche beitragen. Gleichzeitig müssen die Produktionsprozesse internationalen Standards entsprechen: Die Extraktion der Duftstoffe muss den Normen der ISO 9235 entsprechen, die die Qualität natürlicher Duftstoffe zertifiziert. Darüber hinaus müssen die Richtlinien der International Fragrance Association (IFRA) eingehalten werden, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten.

Marktentwicklung und Zukunftsaussichten

Mietwagen Thailand - alle Anbieter im Vergleich
Um den internationalen Markt zu erobern, setzt die Regierung auf Kooperationen mit renommierten Parfümeuren und globalen Parfümunternehmen. Diese Partnerschaften sollen die Entwicklung innovativer Düfte vorantreiben und gleichzeitig die weltweite Vermarktung thailändischer Parfums erleichtern. Insbesondere digitale Plattformen, E-Commerce-Kanäle und interaktive Duftworkshops werden als zentrale Marketingstrategien empfohlen, um die Konsumenten direkt anzusprechen und den Absatz zu steigern.

Bahn Tickets Fahrpläne Thailand - Fahrkarten, Fahrpläne und Fahrtzeiten
Die Bedeutung der globalen Parfümindustrie wächst stetig: Laut Prognosen von Euromonitor wird der internationale Parfümmarkt, der 2024 auf 67,03 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, bis 2028 auf 79,16 Milliarden US-Dollar anwachsen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,25 Prozent. Auch der thailändische Markt zeigt positive Entwicklungsperspektiven. Mit einem aktuellen Wert von 391 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 soll er bis 2028 um jährlich 5,86 % auf 491 Millionen US-Dollar wachsen.

Mit der gezielten Förderung der Parfümindustrie durch nachhaltige Produktion, strenge Qualitätsstandards und moderne Vermarktungsstrategien positioniert sich Thailand als aufstrebender Akteur auf dem globalen Parfümmarkt.



Oud (Adlerholz) - Picture CC by Hafizmuar

Oud *

Oud, auch als Adlerholz bekannt, ist eines der wertvollsten Duftstoffe der Welt. Es entsteht, wenn das Holz des Aquilaria-Baumes von einem bestimmten Pilz befallen wird, wodurch das Holz ein harziges, intensiv duftendes Öl entwickelt.

Oud ist für seinen tiefen, warmen und langanhaltenden Duft bekannt, der oft als holzig, rauchig und leicht süßlich beschrieben wird. Aufgrund seiner luxuriösen und komplexen Note wird Oud häufig in hochwertigen Parfums verwendet.

Ylang-Ylang (Cananga Blüten) - Picture CC by User:B.navez

Ylang-Ylang *

Ylang-Ylang ist die Blüte des Cananga-Baumes, der vor allem in tropischen Regionen wie Südostasien wächst. Ihr Duft ist intensiv blumig, süß und exotisch mit leicht würzigen und fruchtigen Nuancen.

Ylang-Ylang wird in der Parfümerie besonders für seine sinnliche und beruhigende Wirkung geschätzt. Je nach Destillationsgrad variiert der Duft von leicht und frisch bis hin zu intensiv und opulent.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Wirtschaft


Chatuchak-Markt vor Umbruch: Hunderte Händler müssen weichen   20.02.2025
    Neugestaltung des Shopping-Hotspots als Touristenmagnet

Thailändische Regierung überprüft Alkoholverkaufsverbote   12.02.2025
    Verbote an Feiertagen, von14:00-17:00 Uhr werden verhandelt

Wie Trumps wirre Wirtschaftspolitik Thailand unter Druck setzt   10.02.2025
    US-Zölle: Droht Thailand das nächste Handelsopfer zu werden?

Thai Airways setzt auf die Zukunft   08.02.2025
    Acht neue Airbus A321neo als Teil der Flottenstrategie

Mega-Projekt in Rayong als Wirtschafts- und Tourismuszentrum   08.02.2025
    Die geplante Eastern Aviation City soll Duty-Free-Zone werden

Wechselkurs-Schock: Thailand wird immer teurer   28.01.2025
    Baht-Aufwertung: Herausforderung für Touristen und Exportwirtschaft

Rekordpreise für Hotelübernachtungen in Thailand   27.01.2025
    Durchschnittliche Übernachtungspreise bei 170.- EUR/Nacht

Wiederbelebung des Eisenbahntourismus in Thailand   12.01.2025
    Mit spannenden ein- und zweitägigen Touren belebt die SRT den Tourismus

Erfolgsjahr 2024 für thailändischen Tourismus   07.01.2025
    Rekordankünfte und ein Ausblick auf das Jahr 2025

Weltmarktführer Siemens erhält Großauftrag in Thailand   19.12.2024
    Hightech für Thailand: Siemens liefert Züge und Signaltechnik

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft
Diese Seite Teilen: