26.01.2025
Feiern
Thailands Top-Spots für 2025 das Chinesische Neujahr
Wohin, welche Veranstaltungen gibt es - der Drutjin-Guide
Etwa 15 Prozent der thailändischen Bevölkerung haben chinesische Wurzeln. Besonders in Bangkoks Chinatown, in Nakhon Sawan, Chiang Mai, Ayutthaya, Phuket oder Pattaya und weiteren Regionen mit einem hohen Anteil chinesisch-thailändischer Einwohner wird das chinesische Neujahr mit großer Begeisterung gefeiert. Freunde und Bekannte wünscht man dabei ein herzliches „Xin Nian Hao“.
Das chinesische Neujahrsfest, auch bekannt als Frühlingsfest, basiert auf dem traditionellen chinesischen Mondkalender und ist das Pendant zu den modernen Silvesterfeiern – allerdings mit einer weitaus längeren Geschichte. Zum Vergleich: Der heute verwendete Gregorianische Kalender wurde erst 1582 eingeführt, während der chinesische Mondkalender schon viel älter ist und sogar den römisch-julianischen Kalender (45 v. Chr.) übertrifft.
Besonders bemerkenswert ist, dass dieses Jahr das 50-jährige Bestehen der diplomatischen Beziehungen zwischen Thailand und China gefeiert wird, was den Festlichkeiten eine besondere Bedeutung verleiht. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, dieses besondere Ereignis zu feiern, und die besten Orte und Veranstaltungen in Bangkok und darüber hinaus bieten unvergessliche Erlebnisse.
Yaowarat Road – Chinatown Bangkok
Die Yaowarat Road, auch bekannt als Chinatown Bangkok, ist zweifellos der zentrale Treffpunkt für die Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr in der Hauptstadt. Vom 19. Januar bis zum 9. Februar 2025 erstrahlt die gesamte Straße in leuchtenden roten Laternen und funkelnden Lichtern, die Glück und Wohlstand für das kommende Jahr symbolisieren. Die Tourismusbehörde von Thailand (TAT) hat sich dieses Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen und organisiert ein Festival unter dem Motto "Ignite Your Senses, Embrace Our Two Cultures", das sich von Odean Circle bis zur Chaloem Buri-Kreuzung erstreckt.Die Hauptattraktion ist das prachtvoll beleuchtete Royal Jubilee Gate, das ein beeindruckendes Fotomotiv bietet. Am 29. und 30. Januar werden spezielle Stände eingerichtet, um das 50-jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen Thailand und China zu feiern. Besucher haben die Möglichkeit, die kulturellen und historischen Verbindungen der beiden Nationen zu entdecken. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten ist die spektakuläre Eröffnungszeremonie am 29. Januar, die von Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn geleitet wird. Eine chinesische Performance-Gruppe wird mit einer beeindruckenden Show auftreten, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert.
China Cultural Center in Bangkok
Ein weiteres Highlight in Bangkok ist das China Cultural Center, das am 18. Januar 2025 eine besondere Veranstaltung für Familien organisiert. Unter dem Motto "Happy Chinese New Year!" können Besucher an Workshops teilnehmen, in denen sie chinesische Kalligrafie und Malerei erlernen können. Eine Ausstellung mit über 40 Werken von Studenten bringt die spirituelle und kulturelle Bedeutung des chinesischen Neujahrsfests zum Ausdruck.Darüber hinaus sorgen Aufführungen wie Tai-Chi-Tanz, Guzheng-Musik und chinesische Lieder für ein abwechslungsreiches Programm. Ein besonderes Highlight ist die Verlosung, bei der die Teilnehmer mit etwas Glück Preise gewinnen können.
Wat Mangkon Kamalawat (Drachentempel Bangkok)
Wer eine authentische und spirituelle Erfahrung machen möchte, sollte den Tempel Wat Mangkon Kamalawat, auch als Drachentempel bekannt, besuchen. Dieser größte chinesisch-buddhistische Tempel Bangkoks wird während des Neujahrsfests zu einem Zentrum traditioneller Rituale.Besucher können an Gebeten teilnehmen, Weihrauchopfer darbringen und symbolische Gaben machen, um Glück und Wohlstand zu erbitten. Selbst wenn man nicht aktiv an den Zeremonien teilnimmt, ist der Besuch des Tempels eine einzigartige Gelegenheit, die kulturelle und spirituelle Atmosphäre zu erleben und die prächtige Architektur mit ihren detailreichen Drachen- und Lotusmotiven zu bewundern.
ICONSIAM in Bangkok
ICONSIAM, eine der bekanntesten Flussdestinationen in Bangkok, bietet vom 24. Januar bis zum 2. Februar 2025 eine beeindruckende Kombination aus Kultur, Kunst und Kulinarik. Die Ausstellung "Lancang to Chao Phraya" präsentiert eine beeindruckende Skulptur mit dem Titel "Chubby Woman with Dragon & Naga", eine Zusammenarbeit zwischen dem thailändischen Nationalkünstler Dr. Preecha ThaoThong und dem chinesischen Bildhauer Xu Hong Fei.Darüber hinaus sorgen traditionelle Aufführungen wie "Drums of Prosperity" und "Two Nations Dragon" sowie kulturelle Shows aus Changsha City für unvergessliche Momente. Das Highlight ist die erstmalige Enshrinement-Zeremonie von 60 Tai-Sui-Gottheiten aus China, bei der Besucher Segnungen für das kommende Jahr erbitten können. Ein weiteres Highlight ist der "Little China" Street Market, der über 35 Stände mit köstlichen chinesischen Gerichten bietet, darunter Michelin-prämiertes Krabbenporridge, Dim Sum und Hokkien-Brötchen.
Siam Paragon in Bangkok
Das Einkaufszentrum Siam Paragon in Bangkok bietet ebenfalls ein außergewöhnliches Programm unter dem Motto "Dunhuang – die Perle der Seidenstraße". Vom 28. Januar bis zum 2. Februar 2025 können Besucher eine digitale Kunstreise durch die Mogao-Höhlen erleben, die Buddha-Statuen und Wandmalereien verschiedener Epochen präsentiert.Zusätzlich sorgen traditionelle Tanz- und Musikaufführungen sowie ein Löwentanz der Mongkornyok Lion Dance Group für ein abwechslungsreiches Programm. Besonders bemerkenswert ist die Wohltätigkeitsveranstaltung "Siriwattana Fortune-Telling for the Disabled", bei der Besucher ihre Zukunft vorhersagen lassen und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen können.
Nakhon Sawan - Pak Nam Pho Festival
Das größte Fest der Stadt und das grösste Fest des Chinesischen Neujahrs in ThailandMit den Vorfeierlichkeiten des Drutjin geht es insgesamt zwölf Tage rund und die Vorbereitungen dazu dauern nochmals einige Wochen. Die ganze Stadt ist außer Rand und Band. Es werden große Bühnen auf dem Fluss Chao Phraya errichtet, damit der Platz am Ufer für die zig tausenden Besucher auch nur annähernd ausreicht.
Die diesjährigen Feierlichkeiten stehen unter dem Motto "12 Tage des Glücks und Spaßes – Nakhon Sawan Wonderland" und bieten eine beeindruckende Mischung aus Tradition und Unterhaltung. Während der hier zwölftägigen Feierlichkeiten sind fast alle Straßen - auch die Hauptstraßen - für den Verkehr gesperrt und das öffentliche Leben kommt eigentlich zum Erliegen. Alle sind in Feierlaune. Es werden Umzüge mit Drachen und anderen mystischen Gestalten, mit Umzugswagen wie am Karneval, mit Musik und dem Ausschank nicht unerheblicher Mengen an geistigen Getränken abgehalten.
Zu den Höhepunkten gehören die farbenfrohe Nachtparade am 31. Januar und die Tagesparade am 1. Februar, die beide weltweite Anerkennung für ihre prachtvollen Darstellungen gefunden haben. Spektakuläre Prozession von Chao Pho-Chao Mae Paknam Pho und Chao Mae Kuan-im (Guan Yin) sowie akrobatische Darbietungen, Drachenparaden, Löwentänze, Engelparaden und kulturelle Darbietungen aus China. Am Fluss, neben dem Markt wird eine riesige Bühne aufgebaut, auf der sensationelle Vorführungen und Theaterstücke gespielt werden. Nakhon Sawan gilt als eine der Top-Destinationen, um das Neujahr zu feiern.
Chiang Mai - Chinesisches Neujahr
In Chiang Mai, der Hauptstadt des Nordens, werden die Feierlichkeiten rund um den Warorot-Markt im Viertel Chinatown abgehalten. Vom 28. bis 30. Januar 2025 können Besucher die festliche Atmosphäre genießen, die durch eine Mischung aus traditionellen Paraden und modernen Veranstaltungen geprägt ist.Besonders empfehlenswert ist es, die farbenfrohe Parade am Morgen zu erleben und den Abend mit der magischen Beleuchtung und den traditionellen Dekorationen ausklingen zu lassen. Die familienfreundlichen Aktivitäten in Chiang Mai bieten zudem eine perfekte Gelegenheit, Entspannung und Abenteuer zu kombinieren.
Das beliebteste Ziel für Familien zum Feiern des chinesischen Neujahrs in Chiang Mai ist China Town! Chiang Mai´s China Town wird auch als Warorot Market bezeichnet. Er ist auch als Kad Luang bekannt und liegt etwa 10 Minuten Fußweg vom Tha Phae Gate entfernt. Das familienfreundliche Fest dauert den ganzen Tag und bis in die Nacht hinein, mit einer Parade, die zwischen 8 und 9 Uhr morgens beginnt. Normalerweise beginnt die Parade in der Nähe des Tha Phae Gate und endet auf dem Warorot-Markt. Von etwa 9:30 bis 11 Uhr kann die ganze Familie in China Town einen chinesischen Drachentanz erleben! Abends von 19 bis 23 Uhr erwarten einenTanz-, Gesangs- und Musikdarbietungen und vieles mehr, wobei sich die Nacht zu einem unglaublichen Löwentanz mit anschließendem Feuerwerk entwickelt!
Ayutthaya
Das chinesische Neujahrsfest in Ayutthaya wird in festlicher Atmosphäre rund um die Naresuan Road und den Chao Phrom Markt gefeiert und bietet eine einzigartige Mischung aus kulturellen, religiösen und unterhaltsamen Aktivitäten. Ein zentraler Bestandteil der Feierlichkeiten ist die Verehrung an 108 heiligen chinesischen Schreinen, bei der traditionelle Zeremonien abgehalten werden, um Unglück zu vertreiben und Glück und Wohlstand für das kommende Jahr zu erbitten. Gleichzeitig können Besucher köstliche, traditionelle chinesische Gerichte probieren, die nach alten Rezepten zubereitet werden und einen kulinarischen Einblick in die reiche chinesische Kultur bieten.Das Festprogramm umfasst zudem eine Vielzahl von Wettbewerben und Aufführungen. Highlights sind der Miss-China-Schönheitswettbewerb, der Laternenwettbewerb „Teng Lung“ und der Wettbewerb der prächtigen Prozessionen der chinesischen Schreine. Darüber hinaus sorgen kulturelle Darbietungen aus China für faszinierende Einblicke in traditionelle Tänze und Musik. Ergänzt wird das Programm durch ein Konzert mit thailändischer Country-Musik sowie Gesangs- und Talentshows, die für Unterhaltung und gute Laune sorgen. Das Fest in Ayutthaya ist somit ein unverzichtbares Erlebnis für alle, die das chinesische Neujahr auf eindrucksvolle und abwechslungsreiche Weise feiern möchten.
Nakhon Ratchasima (Korat)
Lokale und internationale Besucher haben die Möglichkeit, das chinesische Neujahr zu feiern und Erinnerungen an ein bedeutendes und unvergessliches Erlebnis mit nach Hause zu nehmen. Das Denkmal von Thao Suranaree (Yamo) und der Mueang Thong-Garten werden gemäß den Lehren des alten chinesischen Philosophen-Pädagogen Kong Qiu (Konfuzius) dekoriert und in sechs Zonen unterteilt. Besucher werden Drachenparaden und Löwentänze genießen sowie eine Reihe von kulturellen Darbietungen erleben.Phuket Town
Phuket, eine Insel mit einer großen ethnischen chinesischen Gemeinschaft, deren Vorfahren einst hierher migrierten, feiert das chinesische Neujahrsfest als eines der wichtigsten jährlichen Ereignisse. Mit jedem Jahr scheint das Fest größer und farbenprächtiger zu werden, nicht zuletzt aufgrund der stetig wachsenden Zahl chinesischer Touristen.Die Feierlichkeiten beginnen traditionell mit dem Kehren der Häuser, wohltätigen Aktivitäten und der Vorbereitung festlicher Mahlzeiten, um das Alte loszulassen und Platz für ein glücklicheres Jahr zu schaffen. Besonders freudig erwarten jüngere Familienmitglieder das „Ang Pao“ – einen roten Umschlag mit Geld, den sie von älteren Verwandten erhalten. Feuerwerkskörper werden gezündet, um böse Geister zu vertreiben und einen frischen Start ins neue Jahr zu ermöglichen.
Besucher können sich auf farbenfrohe Straßenparaden mit Drachen- und Löwentänzen sowie auf zahlreiche Essensstände freuen. Diese finden sich vor allem in der Altstadt entlang der Straßen Thalang, Dibuk Road, Phang Nga Road, Rassada Road und Soi Romanee.
Pattaya
Das chinesische Neujahrsfest in Pattaya 2025 wird am 25. Januar 2025 an mehreren Veranstaltungsorten wie dem Lan Pho Public Park in Naklua und der berühmten Walking Street in Pattaya, Chon Buri, gefeiert. Dieses farbenfrohe Fest bietet ein abwechslungsreiches Programm, das die reiche thailändisch-chinesische Kultur zelebriert. Zu den Höhepunkten gehören traditionelle Löwen- und Drachentanzaufführungen, die durch ihre prächtigen Kostüme und dynamischen Bewegungen beeindrucken. Ergänzt wird das Fest durch kulturelle Darbietungen, die die Verschmelzung der thailändischen und chinesischen Traditionen aufzeigen.Für musikalische Unterhaltung sorgen Konzerte bekannter Künstler, die die Feststimmung noch weiter anheizen. Zudem erwartet die Besucher eine spannende Ausstellung, die die Geschichte und Bedeutung des chinesischen Neujahrs beleuchtet und tiefe Einblicke in diese jahrhundertealte Tradition gewährt. Dieses lebendige und vielfältige Fest macht Pattaya zu einem unverzichtbaren Ziel, um das chinesische Neujahr auf besondere Weise zu erleben.
Egal, ob die pulsierende Atmosphäre in Bangkoks Chinatown oder die Traditionen in anderen Regionen Thailands genossen werden, das chinesische Neujahrsfest 2025 verspricht ein unvergessliches Erlebnis voller Kultur, Geschichte, leckerem Essen und reichlich Spass zu werden. Prost auf ein glückliches Jahr der Schlange!
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Feiern
⇒Songkran 2025 in Thailand - das verrückte Neujahrsfest 15.02.2025
Das spektakulärste Wasserfestival der Welt! - der Partyguide 🎉
⇒Valentinstag in Thailand - Wan Valentine 14.02.2025
Ein Meer an Herzchen und Blumen am Wan Valentine
⇒Light & Love - Light Up im Sukhothai Historical Park 07.02.2025
Besonderes Erlebnis zum Makha Bucha Tag und Valentinstag
⇒Pattaya International Kite On The Beach 2025 05.02.2025
5 Tage für die schönsten und phantasievollsten Drachen aus aller Welt
⇒Glückwünsche zum Chinesischen Neujahr 29.01.2025
เรียนผู้เข้าชมที่รักและเพื่อ$
⇒Singha Park Balloon Fiesta - Spektakel der Extraklasse 22.01.2025
Die Highlights der größten Ballonfiesta ASEANs in Chiang Rai
⇒Chiang Mai Flower Festival 2025: Farben, Düfte und Kultur erleben 09.01.2025
Die Pracht der Blüten - Das Festival der Schönheit und Traditionen
⇒Thailand feiert den Verfassungstag 04.01.2025
Constitution Day - Ein Fest für Freiheit und Gerechtigkeit
⇒Loy Kratong 2025 - Thailands schönstes Fest 03.01.2025
Eines der magischsten und romantischsten Feste der Welt erleben!
⇒Makha Bucha Feiertag - mit Alkoholverkaufsverbot 03.01.2025
Buddhisten feiern Makha Bucha, den zweitwichtigsten Feiertag des Landes
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Feiern