Thailands Schritte zur Verbesserung der Barrierefreiheit der Airports - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
27.05.2024

Verkehr  

Thailands Schritte zur Verbesserung der Barrierefreiheit der Airports

Erfahrungen aus erster Hand: Minister nutzt Rollstuhl auf Flughafenreise

Thailands Schritte zur Verbesserung der Barrierefreiheit der Airports - Reisenews Thailand - Bild 1

Sozialentwicklungs- und Minister für menschliche Sicherheit Varawut Silpa-archa hat am Sonntag seine Verpflichtung bekräftigt, die Zugänglichkeit im Luftverkehr für behinderte Passagiere zu verbessern. Bei einem Besuch am Flughafen Roi Et testete der Minister selbst die vorhandenen Rollstuhlrampen und nutzte einen Rollstuhl, um die bereitgestellten Dienste für behinderte Passagiere aus erster Hand zu erleben.

Während seiner Reise von Bangkok nach Roi Et entschied sich Minister Varawut, die Herausforderungen und Hindernisse zu verstehen, denen behinderte Passagiere täglich gegenüberstehen. Er testete die Dienstleistungen und Einrichtungen, um die Schwierigkeiten beim Fliegen und Reisen innerhalb der Flughäfen zu identifizieren. Dies ermöglichte ihm, sich ein genaues Bild von den vorhandenen Barrieren zu machen und Bereiche zu erkennen, die dringend verbessert werden müssen.

Am Flughafen Roi Et traf sich Minister Varawut auch mit Menschen mit Behinderungen, um ihre Erfahrungen und Vorschläge zur Verbesserung der Zugänglichkeit im Luftverkehr zu hören. Diese Gespräche brachten wichtige Erkenntnisse, darunter die Notwendigkeit von Unterstützung für Rollstuhlfahrer in Flughafenterminals und während der Flüge sowie umfassende Verbesserungen der Einrichtungen.

Thailands Schritte zur Verbesserung der Barrierefreiheit der Airports - Erfahrungen aus erster Hand: Minister nutzt Rollstuhl auf Flughafenreise Bild 3
Thailands Schritte zur Verbesserung der Barrierefreiheit der Airports - Erfahrungen aus erster Hand: Minister nutzt Rollstuhl auf Flughafenreise Bild 1
Minister Varawut zeigte Verständnis für die Hindernisse, denen behinderte Passagiere gegenüberstehen, sowie für die Sicherheitsbedenken, die Flughäfen und Fluggesellschaften haben. Er betonte, dass es notwendig sei, einen Mittelweg zu finden, der sowohl die Zugänglichkeit verbessert als auch die Sicherheit gewährleistet. "Ich habe heute viele Dinge gelernt. Wir werden daran arbeiten, die Probleme behinderter Passagiere zu lösen und sicherzustellen, dass sie keine zusätzliche Belastung für Flughäfen und Fluggesellschaften darstellen," sagte er.

Um die Zugänglichkeit zu verbessern, beauftragte Minister Varawut Anukul Peedkaew, den ständigen Sekretär des Ministeriums, und Kantapong Rangsesawang, den Generaldirektor des Department of Empowerment of Persons with Disabilities, damit, Vorschläge zu sammeln. Diese Vorschläge sollen als Grundlage dienen, um den Luftverkehr für behinderte Passagiere zugänglicher zu machen.

Neben den praktischen Verbesserungen ermutigte der Minister auch andere Passagiere, die Einschränkungen zu verstehen, denen behinderte Passagiere ausgesetzt sind. Er betonte die Bedeutung von Empathie und Unterstützung, um eine inklusivere und zugänglichere Reisewelt zu schaffen.

Barrierefreier Luftverkehr

Die Bemühungen zur Verbesserung der Zugänglichkeit im Luftverkehr sind Teil eines globalen Trends, die Inklusion von Menschen mit Behinderungen zu fördern. Internationale Luftfahrtorganisationen wie die International Air Transport Association (IATA) und die International Civil Aviation Organization (ICAO) setzen sich für standardisierte Richtlinien ein, um die Barrierefreiheit in Flughäfen und Flugzeugen zu gewährleisten.

Thailands Schritte zur Verbesserung der Barrierefreiheit der Airports - Erfahrungen aus erster Hand: Minister nutzt Rollstuhl auf Flughafenreise Bild 2
Viele Flughäfen weltweit haben bereits begonnen, spezielle Dienste und Einrichtungen für behinderte Passagiere zu implementieren, darunter barrierefreie Zugänge, spezielle Unterstützungsteams und angepasste Sicherheitskontrollen. Die Herausforderung besteht jedoch darin, diese Standards global zu harmonisieren und kontinuierlich zu verbessern.
Minister Varawuts Engagement ist ein wichtiger Schritt, um die Aufmerksamkeit auf dieses Thema zu lenken und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Zugänglichkeit im thailändischen Luftverkehr zu fördern. Es bleibt zu hoffen, dass diese Initiativen dazu beitragen, den Luftverkehr für alle Passagiere sicherer und zugänglicher zu gestalten.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Verkehr


Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch   26.03.2025
    Mehr Thailand für weniger Geld: AirAsia fliegt neue Routen ab Suvarnabhumi

Thailands Königspaar eröffnet Terminal und dritte Startbahn   22.03.2025
    Meilenstein für den Luftfahrtstandort Thailand am Flughafen Suvarnabhumi

Thailändische Bangkok Airways rüstet auf   20.03.2025
    Neue Flugzeuge, mehr Touristen und ein modernisierter Flughafen

Brückeneinsturz fordert fünf Todesopfer und zahlreiche Verletzte   15.03.2025
    Wieder eine Tragödie auf der Todesbrücke an Bangkoks Rama 2 Road

Bangkok International Motor Show 2025   12.03.2025
    Innovationen, Trends, Highlights und viel Elektromobilität

Verkehrschaos zu Songkran - Millionen Thais auf Reisen   12.03.2025
    Höchste Zeit für die Reiseplanung und Buchungen

Flughafenstreik - Auswirkungen für Thailand-Reisende   08.03.2025
    Alle was Du für Deine Flüge am 10. März wissen musst.

Thai Airways verbietet die Nutzung von Powerbanks im Flugzeug   08.03.2025
    Neue Sicherheitsregeln für externe Akkus auf dem Flug

Lufthansa Express Rail: Nahtlos zwischen Zug und Flug   07.03.2025
    City-Ticket - Mehr Komfort und Flexibilität

Suvarnabhumi Airport - Satellitenterminal SAT1 vor feierlicher Eröffnung   07.03.2025
    Internationale Auszeichnung und Inspiration aus der thailändischen Mythologie

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: