Thailands Kampf gegen transnationale Kriminalität - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
13.02.2025

Politik  

Thailands Kampf gegen transnationale Kriminalität

Umfassende Ermittlungen gegen Ausländerkriminalität im gesamten Land

Thailands Kampf gegen transnationale Kriminalität - Reisenews Thailand - Bild 1

In einem umfangreichen Sicherheitsprogramm hat die thailändische Touristenpolizei landesweite Razzien gegen transnationale Kriminalität und illegale ausländische Aktivitäten durchgeführt. Diese Initiative folgt den Anweisungen von Polizeigeneral Kittirat Phanphet, dem Chef der Nationalpolizei, mit dem Ziel, illegale Einwanderung und kriminelle Handlungen einzudämmen, die den Tourismussektor beeinträchtigen könnten.

Zwischen dem 3. und 8. Februar wurden landesweit gezielte Operationen durchgeführt, um kriminelle Machenschaften aufzudecken. Der Fokus lag dabei insbesondere auf ausländischen Straftätern sowie auf Bedrohungen für den Tourismussektor. Die Durchsuchungen und Ermittlungen fanden in zehn Schlüsselbereichen der Kriminalität statt und wurden durch die Unterstützung von thailändischen sowie internationalen Freiwilligen sowie Partnern aus dem öffentlichen und privaten Sektor verstärkt. Diese Maßnahmen sollten das Vertrauen der Touristen in die Sicherheit des Landes stärken.

Erfolgreiche Razzien mit zahlreichen Festnahmen

Thailands Kampf gegen transnationale Kriminalität - Umfassende Ermittlungen gegen Ausländerkriminalität im gesamten Land Bild 1
Als Ergebnis dieser umfangreichen Operationen wurden insgesamt 2.746 Personen festgenommen, während 2.928 Verdächtige im Zusammenhang mit unterschiedlichen Vergehen in Gewahrsam genommen wurden.

Die fünf Hauptkategorien der Vergehen umfassten:




Mietwagen Thailand - alle Anbieter im Vergleich
Die thailändische Touristenpolizei bleibt entschlossen, gegen kriminelle Aktivitäten vorzugehen, die das Image und die Sicherheit des Tourismussektors gefährden könnten. Insbesondere Verstöße durch ausländische Straftäter und transnationale Kriminalität stehen im Mittelpunkt der Maßnahmen.

Durch verschärfte Sicherheitskontrollen und gezielte Bekämpfung krimineller Netzwerke soll langfristig ein sicheres und gastfreundliches Umfeld für alle Besucher Thailands gewährleistet werden. Die verstärkten Sicherheitsmaßnahmen tragen dazu bei, sowohl Touristen als auch Einheimischen ein hohes Maß an Schutz und Vertrauen in die Rechtsstaatlichkeit des Landes zu bieten, wie die thailändische Zeitung Siam Rath berichtete.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Politik


Thailands Gratwanderung im Tourismus 2024   25.11.2024
    Vom Nachhaltigkeitsversprechen zum Besucherboom

Koh Kood bleibt thailändisches Territorium   05.11.2024
    Territorialstreit zwischen Thailand und Kambodscha um Trauminsel

Hin und Her: Die nie endende Geschichte der Tourismusgebühr   24.10.2024
    Neuer Minister, alter Plan: Wird die 300 Baht Gebühr diesmal Realität?

Thailands Vision - Ein Visum, sechs Länder, ein Traumziel   23.10.2024
    Thailand und Nachbarländer fördern gemeinsamen Tourismus

EU-ASEAN Partnerschaft - Global Gateway-Initiative   09.10.2024
    Gemeinsamer Vorstoß zur Förderung der grünen Transformation

Paetongtarn Shinawatra ist Thailands jüngste Premierministerin   17.08.2024
    Die Shinawatra-Dynastie in der thailändischen Politik

Premierminister und Kabinett durch Gericht entlassen   15.08.2024
    Verfassungsgericht sieht einen Verstoß gegen die Berufsethik

Klimawandel in Thailand: Eine Bedrohung des Tourismus   10.08.2024
    Auswirkungen des Klimawandels: Von Dürren bis zu Überschwemmungen

Thailand diskutiert die Legalisierung von Erwachsenenspielzeug & -videos   31.07.2024
    Gesetzesvorschlag zur Entkriminalisierung von Erwachsenenunterhaltung

Thailand verschärft Maßnahmen gegen kriminelle Ausländer   17.04.2024
    Neue Task Force geht gegen vornehmlich russische Scheinfirmen vor

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Politik
Diese Seite Teilen: