Thailands Flughäfen verzeichnen Rekordpassagierzahlen - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
07.07.2024

Verkehr  

Thailands Flughäfen verzeichnen Rekordpassagierzahlen

Flughafen Suvarnabhumi eröffnet im September dritte Landebahn

Thailands Flughäfen verzeichnen Rekordpassagierzahlen - Reisenews Thailand - Bild 1

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 erlebten die sechs internationalen Flughäfen Thailands, die von der Airports of Thailand (AOT) verwaltet werden, einen deutlichen Anstieg des Passagieraufkommens. Laut Verkehrsminister Suriya Juangroongruangkit erreichte die Zahl der Reisenden eine beeindruckende Marke von 52,16 Millionen, was einen Zuwachs von 20,28 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum darstellt. Dieses Wachstum spiegelt die erfolgreiche Umsetzung von Maßnahmen wider, die darauf abzielen, Thailand als führendes touristisches Ziel zu stärken.

Die sechs Hauptflughäfen Thailands – Suvarnabhumi, Don Mueang, Chiang Mai, Mae Fah Luang, Phuket und Hat Yai – sind für 95 Prozent aller inländischen und internationalen Flüge des Landes verantwortlich. Diese Flughäfen sind entscheidend für die wirtschaftliche Dynamik Thailands, da sie als Hauptverkehrsknotenpunkte dienen und eine wichtige Rolle im globalen Tourismusnetzwerk spielen.

Auf der Feier zum 45. Jubiläum der AOT im Queen Sirikit National Convention Centre hob Minister Suriya hervor, dass vor allem internationale Ankünfte, die hauptsächlich aus Asien, Europa und den USA stammen, die Statistiken beflügeln. Diese internationalen Touristen sind eine wesentliche Einnahmequelle und tragen jährlich etwa 2,3 Billionen Baht zum thailändischen Tourismussektor bei, was ungefähr 70 Prozent des nationalen Haushalts ausmacht.

Thailands Flughäfen verzeichnen Rekordpassagierzahlen - Flughafen Suvarnabhumi eröffnet im September dritte Landebahn Bild 1
Im Rahmen der Regierungsinitiative "Ignite Thailand", die Anfang des Jahres ins Leben gerufen wurde, strebt Thailand danach, sich als globales Zentrum in verschiedenen Schlüsselbereichen wie Tourismus, Medizin, Lebensmittelindustrie, Luftfahrt und Logistik zu etablieren. Ziel ist es, bis 2030 unter den acht führenden Touristendestinationen weltweit gelistet zu werden. Diese Initiative sieht vor, erheblich in die Infrastruktur zu investieren und durch gezielte Marketingkampagnen Touristen sowie Geschäftsreisende anzuziehen.

AOT und das Verkehrsministerium setzen sich besonders für die Verbesserung der Infrastruktur und Dienstleistungen an den Flughäfen ein, um Thailand als Luftfahrtknotenpunkt zu stärken. Ein Meilenstein in diesem Prozess wird die Eröffnung der dritten Start- und Landebahn am Flughafen Suvarnabhumi im September 2024 sein, die die Kapazität des Flughafens von 68 auf 94 Flüge pro Stunde erhöhen wird. Die 4.000 Meter lange und 60 Meter breite Bahn soll die steigende Nachfrage bewältigen helfen und wurde parallel zur ersten Bahn konstruiert.

Thailands Flughäfen verzeichnen Rekordpassagierzahlen - Flughafen Suvarnabhumi eröffnet im September dritte Landebahn Bild 2
Darüber hinaus zeigt sich AOT-CEO Kirati Kitmanawat optimistisch bezüglich der weiteren Entwicklung. Die schnelle Erholung der globalen Tourismusindustrie nach der Pandemie und die visafreien Regelungen für Besucher aus Ländern wie China und Indien haben zu einem starken Anstieg der internationalen Ankünfte geführt. Zwischen Oktober 2023 und Mai 2024 erreichte AOT 81,05 Millionen Passagiere, was 83,4 Prozent des Vorpandemieniveaus entspricht. Dieser Aufwärtstrend spiegelt sich auch in den erheblich gestiegenen Einnahmen von AOT wider, die im genannten Zeitraum um 71 Prozent auf 33,94 Milliarden Baht anstiegen.

Die ehrgeizigen Pläne und Initiativen unterstreichen Thailands Bestreben, seine Stellung als eine der weltweit führenden Touristendestinationen weiter auszubauen und sowohl die Wirtschaft als auch das Ansehen des Landes auf der internationalen Bühne zu stärken.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Verkehr


Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch   26.03.2025
    Mehr Thailand für weniger Geld: AirAsia fliegt neue Routen ab Suvarnabhumi

Thailands Königspaar eröffnet Terminal und dritte Startbahn   22.03.2025
    Meilenstein für den Luftfahrtstandort Thailand am Flughafen Suvarnabhumi

Thailändische Bangkok Airways rüstet auf   20.03.2025
    Neue Flugzeuge, mehr Touristen und ein modernisierter Flughafen

Brückeneinsturz fordert fünf Todesopfer und zahlreiche Verletzte   15.03.2025
    Wieder eine Tragödie auf der Todesbrücke an Bangkoks Rama 2 Road

Bangkok International Motor Show 2025   12.03.2025
    Innovationen, Trends, Highlights und viel Elektromobilität

Verkehrschaos zu Songkran - Millionen Thais auf Reisen   12.03.2025
    Höchste Zeit für die Reiseplanung und Buchungen

Flughafenstreik - Auswirkungen für Thailand-Reisende   08.03.2025
    Alle was Du für Deine Flüge am 10. März wissen musst.

Thai Airways verbietet die Nutzung von Powerbanks im Flugzeug   08.03.2025
    Neue Sicherheitsregeln für externe Akkus auf dem Flug

Lufthansa Express Rail: Nahtlos zwischen Zug und Flug   07.03.2025
    City-Ticket - Mehr Komfort und Flexibilität

Suvarnabhumi Airport - Satellitenterminal SAT1 vor feierlicher Eröffnung   07.03.2025
    Internationale Auszeichnung und Inspiration aus der thailändischen Mythologie

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: