Thailands Flugbehörde verschärft die Regeln für Powerbanks - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
26.02.2024

Verkehr  

Thailands Flugbehörde verschärft die Regeln für Powerbanks

Nach Explosion an Bord - Neue Limits für das Mitführen von Powerbanks und Batterien

Thailands Flugbehörde verschärft die Regeln für Powerbanks - Reisenews Thailand - Bild 1

Nach einem Zwischenfall auf einem Thai AirAsia Flug von Don Mueang nach Nakhon Si Thammarat am 24. Februar, bei dem eine Powerbank explodierte, jedoch niemand der 186 Passagiere und Crewmitglieder verletzt wurde und das Flugzeug sicher landete, hat der Flughafen nun neue Richtlinien für das Mitführen von Ersatzbatterien und Powerbanks veröffentlicht. Diese Vorschriften wurden auf der Facebook-Seite des Flughafens bekannt gegeben, um zukünftige Sicherheitsrisiken zu minimieren..

Die International Air Transport Association (IATA) klassifiziert Powerbanks als eigenständige Batterien ,die entweder als UN3480 (Lithium-Ionen) oder UN3090 (Lithium-Metall) eingestuft sind. Diese Einstufung unterstreicht die Notwendigkeit, besondere Vorsichtsmaßnahmen beim Transport solcher Batterien zu beachten, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.

Im Einklang mit den IATA-Richtlinien wurden spezifische Bedingungen festgelegt, die für Passagiere gelten, die Ersatzbatterien, Akkupacks und Powerbanks auf ihren Flügen mitführen möchten. Diese Bedingungen sind entscheidend, um potenzielle Gefahren wie Überhitzung, Explosionen und Brände zu verhindern:


Der Grund für das strikte Verbot, Powerbanks und ähnliche Batterietypen im Frachtraum von Flugzeugen zu transportieren, liegt in der potenziellen Gefahr, die von Lithium-Ionen-Batterien ausgeht. Diese können sich überhitzen und eine Kettenreaktion auslösen, die zu Explosionen und Bränden führen kann. Während solche Vorfälle in der Kabine schnell bemerkt und bekämpft werden können, wäre ein Feuer im Frachtraum weitaus schwieriger zu kontrollieren.

Die neuen Vorschriften dienen der Sicherheit aller. Passagiere werden dringend gebeten, diese Richtlinien zu beachten und sich bei Unsicherheiten direkt an ihre Fluggesellschaft zu wenden.

Mehr zum Thema Verkehr


Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch   26.03.2025
    Mehr Thailand für weniger Geld: AirAsia fliegt neue Routen ab Suvarnabhumi

Thailands Königspaar eröffnet Terminal und dritte Startbahn   22.03.2025
    Meilenstein für den Luftfahrtstandort Thailand am Flughafen Suvarnabhumi

Thailändische Bangkok Airways rüstet auf   20.03.2025
    Neue Flugzeuge, mehr Touristen und ein modernisierter Flughafen

Brückeneinsturz fordert fünf Todesopfer und zahlreiche Verletzte   15.03.2025
    Wieder eine Tragödie auf der Todesbrücke an Bangkoks Rama 2 Road

Bangkok International Motor Show 2025   12.03.2025
    Innovationen, Trends, Highlights und viel Elektromobilität

Verkehrschaos zu Songkran - Millionen Thais auf Reisen   12.03.2025
    Höchste Zeit für die Reiseplanung und Buchungen

Flughafenstreik - Auswirkungen für Thailand-Reisende   08.03.2025
    Alle was Du für Deine Flüge am 10. März wissen musst.

Thai Airways verbietet die Nutzung von Powerbanks im Flugzeug   08.03.2025
    Neue Sicherheitsregeln für externe Akkus auf dem Flug

Lufthansa Express Rail: Nahtlos zwischen Zug und Flug   07.03.2025
    City-Ticket - Mehr Komfort und Flexibilität

Suvarnabhumi Airport - Satellitenterminal SAT1 vor feierlicher Eröffnung   07.03.2025
    Internationale Auszeichnung und Inspiration aus der thailändischen Mythologie

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: