01.03.2025
Thailand verstärkt Überwachung von Ausländern
Beliebte Wohngegenden und Reiseziele nach Nationalitäten
Am 21. Februar 2025 gab ISOC über Funkanweisung bekannt, dass ihre regionalen und lokalen Zweigstellen alle Gebiete mit einer signifikanten Zahl ausländischer Einwohner und Besucher genau beobachten sollen. Ziel ist es, Rechtsverstöße zu verhindern, lokale Konflikte frühzeitig zu erkennen und Eskalationen zu vermeiden.
In den vergangenen Wochen kam es in Pai wiederholt zu Spannungen zwischen israelischen Touristen und lokalen Geschäftsinhabern. Einige Restaurants und Läden begannen sogar, Schilder mit der Aufschrift „Keine Israelis“ aufzuhängen, nachdem Berichte über respektloses Verhalten in Geschäften und sogar einem örtlichen Krankenhaus aufkamen.
Laut der israelischen Botschaft in Bangkok besuchen monatlich 3.000 bis 4.000 Israelis die Stadt, insbesondere während der Hauptsaison. Pai hat sich in der israelischen Reise-Community als ideales Reiseziel etabliert, vor allem wegen der freundlichen Menschen, des köstlichen Essens und der Verfügbarkeit koscherer Gerichte, die den jüdischen Speisegesetzen entsprechen.
Die thailändische Regierung möchte durch diese verstärkten Kontrollen sicherstellen, dass die nationale Sicherheit, die lokale Wirtschaft und das friedliche Zusammenleben von Thais und Ausländern nicht durch wachsende Spannungen gefährdet werden.
Die Sicherheitsmaßnahmen betreffen nicht nur Pai, sondern alle Regionen mit einer hohen Zahl an Ausländern. Die ISOC hat ihre Beamten angewiesen, eng mit den lokalen Gemeinschaften zusammenzuarbeiten, um Konflikte zu entschärfen, bevor sie eskalieren. Gleichzeitig soll darauf geachtet werden, dass die diplomatischen Beziehungen zu anderen Ländern nicht belastet werden.
Thailand ist ein Schmelztiegel verschiedener Nationalitäten, und jede Gruppe hat ihre bevorzugten Wohnviertel und Reiseziele.
Beliebte Wohngegenden und Reiseziele nach Nationalitäten
🇨🇳 China
- Reiseziele: Chiang Mai, Chiang Rai, Phuket, Surat Thani, Nong Khai
- Wohngebiete: Huai Khwang, Suthisan, Bang Na, Phra Khanong, On Nut
🇮🇳 Indien
- Reiseziele: Chonburi, Rayong, Phuket, Krabi
- Wohngebiete: In ganz Bangkok verteilt
🇯🇵 Japan
- Reiseziele: Südliche Strände
- Wohngebiete: Thonglor, Ekkamai, Sathorn
🇲🇾 Malaysia
- Reiseziele: Songkhla, Satun, Phuket, Surat Thani
- Wohngebiete: Sathorn, Rama 2, On Nut
🇸🇦 Mittlerer Osten
- Reiseziele: Chiang Mai, Mae Hong Son (Pai), Phuket, Surat Thani
- Wohngebiete: Khao San Road, Sukhumvit, Phra Khanong
🇷🇺 Russland
- Reiseziele: Kanchanaburi, Phetchaburi, Strände im Süden und Osten
- Wohngebiete: Nana, On Nut
🇸🇬 Singapur
- Reiseziele: Phuket, Krabi, Songkhla
- Wohngebiete: Thonglor, Ekkamai, Sathorn
🇰🇷 Südkorea
- Reiseziele: Phuket, Chiang Mai, Krabi
- Wohngebiete: Asoke, Huai Khwang, Bang Na, Rama 2
🇺🇸 USA
- Reiseziele: Chiang Mai, Mae Hong Son, Strände im Osten und Süden
- Wohngebiete: In ganz Bangkok verteilt
Leider liegen keine spezifischen Daten darüber vor, in welchen Regionen Thailands deutsche Staatsbürger und EU-Bürger bevorzugt leben oder reisen. Allgemein sind jedoch bei europäischen Touristen und Auswanderern beliebte Ziele wie Bangkok, Chiang Mai, Phuket, Koh Samui und Pattaya und bei Auwanderern auch der Issaan bekannt. Diese Orte bieten eine gut ausgebaute Infrastruktur und zahlreiche Annehmlichkeiten, die westlichen Standards entsprechen.
Die thailändischen Behörden wollen durch eine bessere Zusammenarbeit mit Tourismus- und Sicherheitsbehörden sicherstellen, dass ausländische Gäste und Einheimische friedlich koexistieren können. Strengere Kontrollen und Informationskampagnen sollen helfen, Missverständnisse und Spannungen zu vermeiden.
Ob diese Maßnahmen jedoch langfristig ausreichen, bleibt abzuwarten. Besonders in beliebten Reisezielen wie Pai, Phuket oder Chiang Mai wird sich zeigen müssen, ob Thailand es schafft, den Balanceakt zwischen Gastfreundschaft, Diplomatie und öffentlicher Ordnung zu meistern.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos