Thailand verschärft Sicherheitsvorgaben an Flughäfen - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
25.04.2025

Reiseinfos  

Thailand verschärft Sicherheitsvorgaben an Flughäfen

Neue Regeln für Flüssigkeiten im Handgepäck

Thailand verschärft Sicherheitsvorgaben an Flughäfen - Reisenews Thailand - Bild 1

Thailand passt sich den internationalen Sicherheitsstandards an und setzt dabei auf nachvollziehbare Regeln, vorbeugende Maßnahmen und eindeutige Vorgaben für das Mitführen von Flüssigkeiten im Handgepäck.

Wer in Thailand demnächst ein Flugzeug besteigen will, sollte nicht nur pünktlich sein, sondern auch einen genauen Blick in sein Handgepäck werfen – insbesondere, wenn es flüssig, cremig oder sprühbar ist. Mit sofortiger Wirkung gelten seit dem 22. April 2025 neue, landesweit einheitliche Regeln für den Transport von Flüssigkeiten, Gelen und Aerosolen (LGA) im Handgepäck an allen öffentlichen Flughäfen des Landes.

Veröffentlicht im Royal Gazette und herausgegeben von der thailändischen Luftfahrtbehörde (CAAT) unter der Leitung von Air Chief Marshal Manat Chavanaprayoon, ersetzen die Vorschriften die bisher gültigen Regeln aus dem Jahr 2019. Sie sind Teil einer umfassenden Maßnahme zur Modernisierung und Vereinheitlichung der Flughafensicherheit in Zeiten wachsender internationaler Reisebewegungen und Sicherheitsanforderungen.

Die Definition von „Flüssigkeiten, Gelen und Aerosolen“ ist großzügig ausgelegt – und umfasst alles von Getränken, Soßen, Zahnpasta, Lotionen, Parfum und Shampoo bis hin zu Mascara, Lippenbalsam und Sprühdosen. Auch Mischprodukte mit festen und flüssigen Bestandteilen – wie z. B. Gel-Cremes oder Flüssig-Make-up – unterliegen den neuen Vorgaben.
Kurz gesagt: Wenn’s läuft, schäumt, spritzt oder glänzt, betrifft es dich.

Thailand verschärft Sicherheitsvorgaben an Flughäfen - Neue Regeln für Flüssigkeiten im Handgepäck Bild 1

📏 Die neuen Regeln im Überblick:






Thailand Flüge ab Frankfurt, Berlin, Hamburg, München, Wien und Zürich

💊 Ausnahmen von der Regel


Bestimmte Situationen und Personengruppen dürfen von den Vorschriften abweichen:

⚠️ Achtung: Diese müssen bei Anschlussflügen erneut vorgezeigt und überprüft werden – und könnten in anderen Ländern trotzdem konfisziert werden. Deshalb: Unbedingt die Bestimmungen des Ziellandes kennen!

Was nicht durchgeht – kommt ins Aufgabegepäck
Alle Flüssigkeiten, Gele oder Sprays, die:
🧳 über 100 ml enthalten,
🧳 lose mitgeführt werden,
🧳 keinen Nachweis besitzen,
🧳 oder vor der Sicherheitskontrolle gekauft wurden,
müssen ins Aufgabegepäck. Andernfalls droht Beschlagnahmung am Sicherheitscheckpoint.

Fliegen in Thailand, Flugpläne, Tickets und Flugzeiten

📣 Kommunikation & Umsetzung

Flughafenbetreiber sind verpflichtet, diese Regelungen klar und sichtbar in den Terminals auszuweisen – insbesondere an Check-in-Schaltern, Gepäckkontrollen und Boarding-Zonen. Ziel ist, dass alle Passagiere, Mitarbeiter und Berechtigte informiert sind, bevor sie in den Sicherheitsbereich gelangen.

Thailand zieht nach bei der internationalen Harmonisierung von Sicherheitsvorgaben – und setzt auf Transparenz, Prävention und klare Grenzen beim Mitführen von Flüssigkeiten. Wer sich gut vorbereitet, muss keine bösen Überraschungen am Sicherheitsgate fürchten – und darf sich stattdessen auf das freuen, was nach dem Abflug kommt: ein hoffentlich entspannter Flug mit angenehm unaufdringlichem Shampoo-Duft.

Am besten vorab den transparenten Beutel fertig packen – mit 100-ml-Reiseflaschen und einem Lächeln, das auch nach der Sicherheitskontrolle noch anhält.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Reiseinfos


Thailands digitale Einreisekarte ab 1. Mai Pflicht   12.04.2025
    Ohne Klick kein Urlaub: Thailand führt digitale Einreisekarte ein

Verkürzung visafreier Aufenthalte auf 30 Tage in Thailand befürwortet   18.03.2025
    Änderung der Visa-Regelungen zur Eindämmung illegaler Geschäfte

Thailands 60-Tage Visumfreiheit wackelt   25.02.2025
    Striktere Regeln für Touristen - Visumfreie Einreise bald nur noch für 30 Tage?

Thailand führt Online-TM6-Meldeformular ein   27.01.2025
    Online App zur Besuchersicherheit oder zur Besucherüberwachung?

Verbotene Waren in Thailand   19.01.2025
    Was man für seine Thailand-Reise nicht einpacken sollte

Thailandsun flattert in den Himmel   11.01.2025
    Abschied von X und Einzug bei Bluesky

Thailands E-Visa steht bereit - Was Reisende wissen müssen   20.12.2024
    Visa-Ausnahmen und flexibler, digitaler Visaprozess

Evakuierung von 500 Touristen nach Elefantenattacke   13.12.2024
    Phu-Kradueng-Nationalpark wird nach dem Tod einer Touristin geschlossen

Thailands Airports - Boarding ohne Pass und Bordkarte   29.10.2024
    Sechs thailändische Flughäfen starten biometrisches System

Neues ETA-System in Thailand: Was Reisende wissen müssen   07.09.2024
    Elektronische Reisegenehmigung (ETA) für visumbefreite Einreisen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Reiseinfos
Diese Seite Teilen: