27.03.2022
Wirtschaft
Thailand verbietet Krypto-Zahlungen
Weltmeister bei Kryptozahlungen und Vizeweltmeister beim Internetspeed steigt aus
Das Verbot von Krypto-Zahlungen kommt, obwohl Thailand weltweit führend ist, was den Anteil der Internetnutzer angeht, die Kryptowährungen besitzen, Online-Einkäufe tätigen und Lebensmittel online kaufen. Mehr als 20 % der Bevölkerung im Alter von 16 bis 64 Jahren besitzen Kryptowährungen, wie die Bangkok Post berichtet. Obwohl Krypto-Zahlungen illegal sein werden, sind Investitionen in Kryptowährungen weiterhin erlaubt.
Thailand ist auch weltweit führend, wenn es um den Online-Einkauf von Lebensmitteln geht: 45,8 % der Internetnutzer zwischen 16 und 64 Jahren kaufen jede Woche Lebensmittel online ein. Knapp hinter Thailand liegt Südkorea (43,1 %), gefolgt von Mexiko (39,4 %). Der weltweite Durchschnitt lag bei 28,3 %.
Thailand liegt mit 36,2 % der Internetnutzer, die jeden Monat mobil bezahlen, an dritter Stelle, hinter Hongkong (41,6 %) und Taiwan (39,3 %). Der weltweite Durchschnitt liegt bei 25,8 %.
Schnelles Internet in Thailand
Einem Bericht zufolge liegt Thailand mit einer durchschnittlichen Download-Geschwindigkeit von 171,37 Megabit pro Sekunde weltweit an zweiter Stelle, hinter Singapur mit einer durchschnittlichen Download-Geschwindigkeit von 184,65 Mbps.Bei den mobilen Internetgeschwindigkeiten rangiert das Land mit 31,9 Mbps jedoch auf Platz 29 in der Welt. Der weltweite Durchschnitt liegt bei 29,06 Mbit/s.
Dem Bericht zufolge liegt Thailand auch an zweiter Stelle bei der durchschnittlichen Zeit, die pro Tag mit dem Handy online verbracht wird, mit 5 Stunden und 28 Minuten, hinter den Philippinen mit 5 Stunden und 47 Minuten.
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Thailand - Freihandelsabkommen mit der EU 15.03.2025
Wirtschaftliche und politische Unsicherheiten durch Trumps Zollkrieg
⇒More Bang for your Bucks - Wieder mehr Baht für den Euro 07.03.2025
Warum die US-Handelszölle uns ein paar Freibier in Thailand schenken
⇒Immer mehr chinesische Touristen meiden Thailand 26.02.2025
Entführungen und Betrugsmafia sorgen für massive Einbrüche
⇒Thailands will globalen Duftmarkt erobern 21.02.2025
Natürliche Ressourcen als Grundlage für Parfümproduktion
⇒Chatuchak-Markt vor Umbruch: Hunderte Händler müssen weichen 20.02.2025
Neugestaltung des Shopping-Hotspots als Touristenmagnet
⇒Thailändische Regierung überprüft Alkoholverkaufsverbote 12.02.2025
Verbote an Feiertagen, von14:00-17:00 Uhr werden verhandelt
⇒Wie Trumps wirre Wirtschaftspolitik Thailand unter Druck setzt 10.02.2025
US-Zölle: Droht Thailand das nächste Handelsopfer zu werden?
⇒Thai Airways setzt auf die Zukunft 08.02.2025
Acht neue Airbus A321neo als Teil der Flottenstrategie
⇒Mega-Projekt in Rayong als Wirtschafts- und Tourismuszentrum 08.02.2025
Die geplante Eastern Aviation City soll Duty-Free-Zone werden
⇒Wechselkurs-Schock: Thailand wird immer teurer 28.01.2025
Baht-Aufwertung: Herausforderung für Touristen und Exportwirtschaft
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft