Thailand setzt auf deutsche Expertise für die E-Autoproduktion - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
25.02.2024

Wirtschaft  

Thailand setzt auf deutsche Expertise für die E-Autoproduktion

Vize-Premier bereitet den Boden für eine nachhaltige Fahrzeugindustrie mit deutscher Hilfe

Thailand setzt auf deutsche Expertise für die E-Autoproduktion - Reisenews Thailand - Bild 1

Thailand unternimmt entscheidende Schritte, um die heimische Elektrofahrzeugindustrie (EV) zu stärken und setzt dabei auf die Unterstützung deutscher Automobilhersteller. In einer kürzlich erfolgten offiziellen Ankündigung während eines Besuchs in Deutschland unterstrich der stellvertretende Premierminister Parnpree Bahiddha-Nukara die Ambitionen der thailändischen Regierung, Deutschland als Schlüsselpartner für Investitionen in den EV-Sektor zu gewinnen. Diese Initiative ist ein zentraler Bestandteil der Vorbereitungen für den anstehenden Staatsbesuch von Premierminister Srettha Thavisin in Deutschland, der für den nächsten Monat geplant ist.

Während seines Besuchs in Deutschland, der letzte Woche begann und heute endet, hat Parnpree nicht nur diplomatische, sondern auch wirtschaftliche Ziele verfolgt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Ausbau der EV-Industrie, aber auch anderen zukunftsweisenden Projekten wie dem Landbrücken-Megaprojekt, der Halbleiterproduktion und dem Aufbau eines Datenzentrums. Die deutsche Automobilindustrie, bekannt für ihre Innovationskraft und Qualität, wird als potenzieller Schlüsselinvestor in Thailands Bestreben gesehen, ein führender Akteur im Bereich der Elektromobilität zu werden.

Thailand setzt auf deutsche Expertise für die E-Autoproduktion - Vize-Premier bereitet den Boden für eine nachhaltige Fahrzeugindustrie mit deutscher Hilfe Bild 2
Ein weiterer strategischer Schritt Thailands ist der angestrebte Beitritt zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), der die Handels- und Investitionsbeziehungen des Landes stärken soll. Obwohl dieser Prozess bis zu zwei Jahre in Anspruch nehmen könnte, ist es ein bedeutender Schritt, um Thailands Standards in Umwelt, Finanzen und Handel an internationale Normen anzupassen.

Ein Höhepunkt von Parnprees Deutschlandreise war der Besuch der Mercedes-Benz-Anlage in Bremen, einem wichtigen Produktionsstandort für Plug-in-Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Dieser Besuch unterstreicht Thailands Engagement, die Nutzung von Elektrofahrzeugen zu fördern und internationale Investitionen in diesem Sektor zu unterstützen. Die Gespräche mit Michael Frieß, dem Produktionsleiter der Anlage, bekräftigten das gemeinsame Interesse an nachhaltiger Mobilität und der Nutzung sauberer Energiequellen.

Thailand setzt auf deutsche Expertise für die E-Autoproduktion - Vize-Premier bereitet den Boden für eine nachhaltige Fahrzeugindustrie mit deutscher Hilfe Bild 1
Zurück in Thailand, setzt Premierminister Srettha seine Vision um, das Land zu einem zentralen Hub für zukunftsorientierte Mobilität zu entwickeln. Der EV Policy Board hat bereits Maßnahmen zur Förderung von Investitionen in die Produktion von Energiespeichersystemen beschlossen, wodurch Investoren und Betreiber bis 2027 Unterstützung vom Board of Investment beantragen können.

Durch diese gezielten Maßnahmen und die internationale Zusammenarbeit strebt Thailand danach, seine Position als führende Kraft in der Elektromobilität zu festigen und gleichzeitig einen Beitrag zum globalen Umweltschutz zu leisten. Die Partnerschaft mit Deutschland und die Fokussierung auf nachhaltige Technologien spiegeln Thailands Bestreben wider, eine grünere und nachhaltigere Zukunft zu gestalten.

Mehr zum Thema Wirtschaft


Wechselkurs-Schock: Thailand wird immer teurer   28.01.2025
    Baht-Aufwertung: Herausforderung für Touristen und Exportwirtschaft

Rekordpreise für Hotelübernachtungen in Thailand   27.01.2025
    Durchschnittliche Übernachtungspreise bei 170.- EUR/Nacht

Wiederbelebung des Eisenbahntourismus in Thailand   12.01.2025
    Mit spannenden ein- und zweitägigen Touren belebt die SRT den Tourismus

Erfolgsjahr 2024 für thailändischen Tourismus   07.01.2025
    Rekordankünfte und ein Ausblick auf das Jahr 2025

Weltmarktführer Siemens erhält Großauftrag in Thailand   19.12.2024
    Hightech für Thailand: Siemens liefert Züge und Signaltechnik

Thailand 2025: Visionen für innovativen Tourismus   09.12.2024
    Wie Thailand seinen Tourismussektor weiter ausbaut

Großangelegte Razzien gegen Markenpiraterie in Bangkok   28.10.2024
    DSI beschlagnahmt Fake-Produkte im Wert von 60 Millionen Baht

Thailand und Baden-Württemberg vertiefen Beziehungen   22.10.2024
    Freihandelsabkommen mit der EU: Fortschritte und Potenziale

Thailands Naturparks boomen nachhaltig   22.10.2024
    Nationalparks mit 50 % Zuwachs als Wirtschaftsmotor in Thailand

Thailands Kräuter-Medizin: Ein Weg zu Wirtschaftswachstum   15.10.2024
    Traditionelle Heilkunst und Kräuter: Thailands Schlüssel zum globalen Wellness-Markt

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft
Diese Seite Teilen: