21.03.2023
Verkehr
Thailand plant den Bau von sieben neuen Flughäfen
Geplante Fertigstellung zwischen 2027 und 2029
Die Erweiterung der Anzahl der Flughäfen soll dazu beitragen, den Tourismus in den Regionen anzukurbeln und die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern. Zudem sollen die Flughäfen die Mobilität der Bevölkerung verbessern und den Austausch von Waren und Dienstleistungen erleichtern.
Die thailändische Regierung hat das Projekt mit einem Budget von rund 68 Milliarden Baht genehmigt. Die Umsetzung des Projekts wird auch die Schaffung neuer Arbeitsplätze in den jeweiligen Regionen unterstützen. Die Eröffnung von neuen Flughäfen kann jedoch auch Auswirkungen auf die Umwelt haben. Es ist daher wichtig, bei der Planung und Umsetzung der Projekte auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit zu achten.
Bau von Flughäfen in Nakhon Pathom, Bueng Kan, Mukdahan, Satun, Kalasin, Phayao und Phatthalung geplant:
Nakhon Pathom Airport
Die Hälfte des Budgets der DOA (Department of Airports) wird für den Bau eines 25 Milliarden Baht (ca. 645 Millionen Euro) Flughafens in der Provinz Nakhon Pathom in Zentralthailand ausgegeben. Die Machbarkeitsstudien sind bereits abgeschlossen.Der Flughafen wird auf 3.500 Rai (ca. 560 Hektar) Land in den Bezirken Bang Len und Nakhon Chai Sri etwa 50 Kilometer von Bangkok entfernt gebaut werden. Der Flughafen wird eine 45 x 2.500 Meter Start- und Landebahn haben. Die Abteilung führt weitere Umweltverträglichkeitsprüfungen (EIA) durch, bevor der Bau beginnt.
Bueng Kan Airport
Die DOA hat die Machbarkeitsstudien für den Bau eines 3,1 Milliarden Baht (ca. 80 Millionen Euro) Flughafens auf 2.500 Rai (ca. 400 Hektar) Land in den Unterbezirken Pong Puea und Wisist im Mueang Bezirk der Provinz Bueng Kan im Nordosten Thailands abgeschlossen.Der Flughafen wird etwa 12 Kilometer vom Uhrturm der Provinz und 15 Autominuten von der Stadt entfernt liegen. Das Design für eine 45 x 2.500 Meter Start- und Landebahn ist bereits im Gange und EIA-Berichte sowie Beschaffungspläne sind in Arbeit. Der Bau soll 2025 beginnen und der Flughafen könnte 2027 in Betrieb gehen.
Mukdahan Airport
Ein weiterer Isaan-Flughafen. Die DOA plant, 5 Milliarden Baht (ca. 128 Millionen Euro) für den Bau eines Flughafens im Unterbezirk Kham Pa Lai im Mueang Bezirk der Provinz Mukdahan auf etwa 2.000 Rai (ca. 320 Hektar) Land, etwa 20 Kilometer von der Stadt Mukdahan entfernt, auszugeben. Ebenso sind EIA- und Designpläne für die Start- und Landebahn sowie die Passagierterminals in Arbeit. Der Bau soll 2025 beginnen und der Flughafen soll 2027 in Betrieb gehen.Satun Airport
Die Machbarkeitsstudien für den Bau eines 4,1 Milliarden Baht (ca. 105 Millionen Euro) Flughafens in der Provinz Satun im Süden Thailands sind abgeschlossen. Die DOA sagt, dass sie einen geeigneten Standort im Nordwesten der Stadt auf 2.797 Rai (ca. 448 Hektar) Land im Unterbezirk Chebilang im Mueang Bezirk gefunden haben. Der Beschaffungsprozess und die EIA-Berichte sind im Gange. Der Bau soll 2026 beginnen und der Flughafen könnte 2028 in Betrieb gehen.Kalasin, Phayo und Phatthalung
Es werden derzeit Machbarkeitsstudien für drei weitere Flughäfen durchgeführt: Kalasin im Nordosten Thailands, Phayao im Norden Thailands und Phatthalung im Süden Thailands.Die Einheimischen haben beantragt, dass der 2 Milliarden Baht (ca. 50 Millionen Euro) teure Flughafen in Isaan "Sarasin" genannt wird, da er sowohl Kalasin als auch Maha Sarakham Provinzen bedienen wird.
Das DOA hat ein Budget von 4,4 Milliarden Baht (ca. 110 Millionen Euro) für den Bau des Phayao-Flughafens im Bezirk Dok Kham Tai, etwa 18 Kilometer von der Stadt entfernt, mit einer 45 x 2.500 Meter Start- und Landebahn festgelegt.
Schließlich hat das Department ein vorläufiges Budget von 3,075 Milliarden Baht (ca. 76,9 Millionen Euro) für den Bau des Flughafens in Phatthalung festgelegt, sucht jedoch noch nach einem geeigneten Standort für den Bau. Ein möglicher Standort befindet sich in der Nähe des Phatthalung Rice Research Centre am Songkhla-See im Mueang-Bezirk, etwa 10 Kilometer von der Stadt Phatthalung entfernt.
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Lufthansa verlängert A380-Einsatz München - Bangkok 05.02.2025
Weiterhin Thailand-Winterflugplan für Songkran und Ostern 2025
⇒Thailand modernisiert Bahnflotte 01.02.2025
Neue Diesel-Hybrid-Züge für eine effizientere Zukunft
⇒Thailands Fluglinie bringt Premium-Class zurück 31.01.2025
Thai Air mit neuer Royal Silk Class auf A320-Flügen
⇒Thailands High-Speed Train soll 2030 in Betrieb gehen 30.01.2025
Das 12,5 Milliarden Projekt wird Bangkok mit China verbinden
⇒Mietwagen buchen für Thailand 28.01.2025
Günstig, vergleichbar, unkompliziert und versichert
⇒AirAsia erweitert inländisches Streckennetz in Thailand 11.01.2025
Neue Direktverbindungen in den Nordosten ab BKK-Airport
⇒Thailand: 321 Verkehrstote während der Neujahrsfeiertage 04.01.2025
Hauptursachen: Überhöhte Geschwindigkeit und Alkohol am Steuer
⇒Jeju-Air-Katastrophe Bangkok-Muan fordert 179 Todesopfer, 30.12.2024
Zwei Thailänderinnen unter den Opfern der Tragödie in Süd-Korea
⇒Tragischer Flugzeugabsturz Flug Bangkok - Muan Südkorea 29.12.2024
Flammen und Chaos: Jeju Air verzeichnet erstes tödliches Unglück
⇒Bahnverkehr: Nahtloses Reisen zwischen Thailand und Malaysia 26.12.2024
Neuer Direktzug zwischen Bangkok und Penang ab 2025
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr