21.05.2022
Reiseinfos
Thailand-Pass wird weiter vereinfacht
Einfache Registrierung für Geimpfte und Ungeimpfte ab 1. Juni - Regierung erwägt Abschaffung
Ausländische Staatsangehörige müssen nach wie vor einen Thailand-Pass beantragen, müssen aber nur noch ihre Passdaten, Impfungen und eine Krankenversicherung in Höhe von 10.000 USD angeben. Das System stellt dann automatisch einen QR-Code für den Thailand-Pass für die Antragsteller aus, der bei der Einreise in das Königreich den Behörden vorgelegt werden muss. Die vorherige Wartezeit von 1-5 Tagen ist nach Aussagen der CSSA somit hinfällig sein.
Thailändische Staatsbürger müssen keinen Thailand-Pass mehr beantragen, brauchen keine Covid-Krankenversicherung und können wie vor der Pandemie direkt einreisen.
Vollständig geimpfte Personen müssen:
Geimpfte Reisende müssen sich bei ihrer Ankunft in Thailand einer Einreisekontrolle unterziehen und dürfen dann überall in das Königreich einreisen.
- sich bei Thailand-Pass registrieren lassen
- Reisepass und Impfbescheinigung beifügen
- Nachweis einer Covid-Versicherung hochaden, mit einer Deckungssumme von mindestens 10.000 USD hochladen
BITTE BEACHTEN:
Reisende, deren Thailand-Pass bereits ausgestellt wurde, können mit dem ausgestellten QR-Code reisen und müssen sich nicht für einen neuen Thailand-Pass registrieren.
Ungeimpfte Personen müssen:
Ungeimpfte bzw. nicht vollständig geimpfte Reisende, die innerhalb von 72 Stunden vor der Reise über das Thailand-Pass-System einen negativen RT-PCR- oder professionellen ATK-Test nachweisen können, erhalten ebenfalls eine Einreisegenehmigung und können sich überall im Königreich frei bewegen.
- sich bei Thailand-Pass registrieren
- Den Reisepass beifügen
- Entweder ein COVID-19 RT-PCR Testergebnis, oder ein negatives Testergebnis eines professionellen ATK-Test, die innerhalb von 72 Stunden vor Reiseantritt ausgestellt wurden, beifügen
- Nachweis einer Versicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 10.000 USD hochladen
Regierung erwägt Abschaffung des Thai-Passes
Das Ministerium für öffentliche Gesundheit hat einen losen Zeitrahmen für die Entscheidung über die Abschaffung des Thailand-Passes für Ausländer genannt.Um eine Entscheidung treffen zu können, benötige das Ministerium mehr solide Informationen über Infektionsfälle bei der Einreise aus dem Ausland, sagte Gesundheitsminister Anutin Charnvirakul am Freitag auf einer Veranstaltung, die von Chulalongkorn Alumni Associations und ihren Partnern organisiert wurde.
"Es ist möglich, dass wir die Registrierungspflicht des Thailand Passes für Ausländer aufheben werden. Wir brauchen noch einen Monat, dann werden wir eine klare Antwort haben", so der Gesundheitsminister.
Mehr zum Thema Reiseinfos
⇒Verkürzung visafreier Aufenthalte auf 30 Tage in Thailand befürwortet 18.03.2025
Änderung der Visa-Regelungen zur Eindämmung illegaler Geschäfte
⇒Thailands 60-Tage Visumfreiheit wackelt 25.02.2025
Striktere Regeln für Touristen - Visumfreie Einreise bald nur noch für 30 Tage?
⇒Thailand führt Online-TM6-Meldeformular ein 27.01.2025
Online App zur Besuchersicherheit oder zur Besucherüberwachung?
⇒Verbotene Waren in Thailand 19.01.2025
Was man für seine Thailand-Reise nicht einpacken sollte
⇒Thailandsun flattert in den Himmel 11.01.2025
Abschied von X und Einzug bei Bluesky
⇒Thailands E-Visa steht bereit - Was Reisende wissen müssen 20.12.2024
Visa-Ausnahmen und flexibler, digitaler Visaprozess
⇒Evakuierung von 500 Touristen nach Elefantenattacke 13.12.2024
Phu-Kradueng-Nationalpark wird nach dem Tod einer Touristin geschlossen
⇒Thailands Airports - Boarding ohne Pass und Bordkarte 29.10.2024
Sechs thailändische Flughäfen starten biometrisches System
⇒Neues ETA-System in Thailand: Was Reisende wissen müssen 07.09.2024
Elektronische Reisegenehmigung (ETA) für visumbefreite Einreisen
⇒Touristen erhalten jetzt 60 Tage Einreisestempel am Airport 16.07.2024
Thailand ermöglicht 60-Tage visafreien Aufenthalt bereits vor offizieller Veröffentlichung
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Reiseinfos