11.10.2024
Amüsantes
Thailändische Polizei deckt riesigen Toys4adults-Schmuggel auf
Verfall von Sitte und Moral - Artikel kann Spuren von Ironie enthalten
Am 10. Oktober, unter der streng puritanischen Leitung von Major General Saruti Khwaengsopha, stürmten die Beamten der ATPD Orte in Bangkok, Nakhon Pathom und Chonburi, um das höchstkriminelle Netzwerk zu sprengen. Man stelle sich die Szenen vor: Türen fliegen auf, statt Goldbarren und Diamanten rollen vibrierdende Zaubestäbe und Kugeln der Liebe über den Boden. Über 2.500 der „hochverdächtigen“ Geräte und 66 elektronische Hilfsmittel wurden beschlagnahmt – und das alles, weil man hierzulande nicht auf Erwachsenen orientiertes Spielzeug zurückgreifen kann.
Die Ermittlungen begannen mit dem Verdacht, dass die Gruppe illegale Inhalte mit Minderjährigen über Telegram und private Websites verbreitete. Doch was folgte, war eine wahre Enthüllung: Der Versand von nicht autorisierten Spassgerätschaften an eine satte Online-Community von 90.000 „Spielzeug-Liebhabern“. Ein Skandal, wenn man bedenkt, dass nicht nur die Einfuhr, sondern diese Toys in Thailand grundsätzlich streng verboten sind.
Die Bande verdiente zwischen 100.000 und 200.000 THB monatlich (also zwischen etwa 2.800 und 5.600 US-Dollar) und generierte über die Zeit Millionen an Baht durch den Verkauf ihrer meist pinkfarbenen „Waren“. Was lernen wir daraus? Wenn man ein illegalem gut geschmiertes Geschäft führen will, ist „Schwingungen verbreiten“ offenbar lukrativer, als man denkt.
Die Verdächtigen gestanden den Betrieb mehrerer privater Telegram-Gruppen und Websites, auf denen die Produkte in den letzten zwei Jahren beworben und verkauft wurden. Nun drohen ihnen Anklagen wegen der Produktion und Verbreitung von schändlichen Produkten zur horizontalen Freudenerhöhung, Betrieb ohne Arbeitserlaubnis und der Verwaltung illegaler Websites. Vielleicht sollten sie sich auf eine Zukunft hinter schwedischen Gardinen einstellen – oder besser gesagt, hinter einem Gitter, das nicht ganz so aufregend vibriert.
Man sagt, die Wahrheit ist oft seltsamer als Fiktion. In diesem Fall trifft das auf jeden Fall zu! Während die Welt nach wie vor mit ernsthaften Problemen zu kämpfen hat, kann man sich doch manchmal ein kleines Schmunzeln nicht verkneifen, wenn die Polizei eine solch bedrohliche „Schmuggelaktion der etwas anderen Art“ aufdeckt.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Amüsantes
⇒Katastrophenalarm in Thailand: Ein Tag ohne Alkohol 31.01.2025
Für einige beginnen bald 24 wirklich harte Stunden 🍹🚫😂
⇒Kältewelle Thailand - Regierung warnt vor Alkoholtröstung 17.01.2025
Das glühwein- und punschfreie Land sucht gangbare Wege
⇒Ein Crashkurs in Dummheit: Tourist investiert 10 Mio. Baht in Liebe 21.12.2024
Wenn das Herz den Verstand ausknockt - die immer wiederkehrende Story
⇒Deutsche und australische Touristinnen - im Delirium 09.12.2024
Ein Schubkarren voller Fürsorge - Polizei schützt Gäste ♥♥♥
⇒Thailändischer Minimalismus - Ein unabsichtliches Dekmal 08.12.2024
Architektonischer Meilenstein: Der Busstopp von Samut Prakan
⇒Ein geklautes Handy. ein Sicherheitsmann, ein Affe und das 7 Meter Drama 01.12.2024
Mutig hinauf, zögerlich hinunter: Yut rettet das iPhone (und sich selbst)
⇒Spuk- und Geisterhäuser bevorzugt 23.11.2024
Thailändische Maklerin mit Mut: Wie man Geister in Baht verwandelt
⇒Thailand ist Asiens Spitzenreiter in Bettangelegenheiten 23.11.2024
Thailand kuschelt sich mit über 10 Partnern pro Kopf an die Spitze! ❤️
⇒Das Affenhaus von Lopburi: Thailändische Polizei am Limit 18.11.2024
Tierische Revolutionsführer brechen aus und erobern Polizeirevier
⇒Thailand setzt neue MassStäbe und führt Asiens Liebesliga an 10.11.2024
Mehr Partner, mehr Leidenschaft - mehr Liebe, mehr Leben
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Amüsantes