Thailändische Behörden versuchen Ölpest zu verhindern - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
24.01.2022

Umwelt  

Thailändische Behörden versuchen Ölpest zu verhindern

Tanker mit 500.000 Liter Diesel bei Bang Saphan gesunken

Thailändische Behörden versuchen Ölpest zu verhindern - Reisenews Thailand - Bild 1

Das Marineministerium und die Königlich Thailändische Marine versuchen zu verhindern, dass das aus einem gesunkenen Tanker ausgelaufene Öl die Küste der Provinzen Chumphon und Prachuap Khiri Khan erreicht. Die Abteilung arbeitete mit dem Patrouillenboot und Marineflugzeugen zusammen, um den Ölteppich vor Chomphon einzudämmen, indem sie in der Nacht von Samstag auf Sonntag Sperren aufstellten und ein Lösungsmittel einsetzten.

Der stellvertretende Verkehrsminister Athirat sagte am Sonntag, dass das Öl im Bezirk Pathiu in Chumphon und in drei benachbarten Bezirken von Prachuap Khiri Khan im Norden auf die Küste zutreibt: Bang Saphan Noi, Bang Saphan und Thap Sakae. Das Verkehrsministerium beaufsichtigt diese Abteilung.

Das Öl lief aus der Por Andaman 2 aus, die in der Nacht zum Samstag sank, als sie etwa 24 Seemeilen vor dem Bezirk Muang in Chumphon vor Anker lag. Der Tanker der Thai Laemthong Fishery Oil Trade Co. mit Sitz in Samut Prakan und sechs Besatzungsmitgliedern an Bord hatte 500.000 Liter Dieselöl geladen, als er auf eine Tiefe von 50 Metern sank.

Herr Athirat äusserte. dass alle Besatzungsmitglieder seien von einem anderen Schiff gerettet worden, aber der havarierte Tanker wegen starker Winde und rauer See nicht geborgen werden könne. Der Ölteppich sei etwa 10 Kilometer lang und bewege sich in nördlicher Richtung. Er befürchtete, dass noch mehr Diesel aus dem Schiff auslaufen könnte.

Quelle: Bangkok Post

Mehr zum Thema Umwelt


Smog-Alarm in Thailand - kritische Werte überschritten   23.03.2025
    Feinstaubwerte in Bangkok und Chiang Mai gefährlich hoch

Deutschland und Thailand starten neuen bilateraler Energiedialog   21.03.2025
    Intensivierung der Zusammenarbeit im Bereich nachhaltiger Entwicklung

Weltweit schlechteste Luft in Chiang Mai   17.03.2025
    Dramatische Feinstaubwerte in Nordthailand durch vielzählige Brände

Bangkoks Kampf um das Gleichgewicht mit den Waranen   01.03.2025
    Drachen in der Stadt: Bedrohung oder Segen für Bangkoks Ökosystem?

Müllskandal auf dem Chao Phraya Bangkok   28.02.2025
    Kreuzfahrtschiff verliert Lizenz nach illegalen Entsorgen von Abfällen

Schwarzes Abwasser fliesst über den Kamala Beach   11.02.2025
    Phukets Umweltbehörden reagieren mal wieder mit Eilmaßnahmen

Thailand führt CO2-Steuer ein   04.02.2025
    Neuer Ansatz für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

NASA Studie - Ursachen der Luftverschmutzung in Thailand   04.02.2025
    PM2.5-Belastung maßgeblich auf Brandrodungen zurückzuführen

Feinstaub-Alarm in Thailand - weiterer PM2.5-Anstieg erwartet   03.02.2025
    Luftverschmutzung bleibt Gesundheitsrisiko - Maske empfohlen

Phuket greift durch - Striktes Verbrennungsverbot   29.01.2025
    Bis zu 20 Jahren Haft und 130.000 EUR Strafe für Brandroder

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: