17.07.2024
Verkehr
Thailändische Bahn - Jetzt gibts wieder Bier - hier
Cheers auf Gleisen: Thailand lockert die Zügel im Zug 😅
Nach neun Jahren Trockenheit auf Schienen hebt das thailändische Verkehrsministerium das Verbot von 2015 auf und lässt die Korken wieder knallen. Der stellvertretende Verkehrsminister Surapong Piyachote sieht in der State Railway of Thailand (SRT) einen „vitalen Mechanismus“ zur Geldbeschaffung, pardon, zur Einkommensgenerierung im Tourismussektor.
Nicht nur die Getränke sind flüssig, sondern auch die kulinarischen Angebote. Surapong zufolge sollen lokale Speisen wie gegrilltes Huhn „Bang Tan“ aus Ratchaburi oder gedämpfter Fisch „Wang Phong“ aus Prachuap Khiri Khan den Fahrgästen „authentische Einblicke“ in die thailändische Kultur ermöglichen – oder zumindest deren Geschmacksknospen auf eine kulturelle Reise schicken.
Die SRT wurde angewiesen, ein Businessmodell zu entwickeln, das es ermöglicht, schon vor dem Einsteigen oder während der Fahrt Essen und Trinken zu bestellen. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten: Man kann sich nun die Fahrt mit einem kühlen Bier versüßen oder die Zugreise mit einem Cocktail in der Hand in eine Entdeckungsreise verwandeln.
Doch nicht alle sind von dieser Neuerung begeistert. Bei einer Sitzung des Nationalen Ausschusses für Alkoholpolitik wurden Bedenken geäußert, dass das öffentliche Wohl und der Tourismus unter dem Alkoholverkauf leiden könnten.
Auch das Netzwerk der Opfer von Trunkenheit am Steuer in Bangkok steht dem Ganzen skeptisch gegenüber. Deren Vorsitzender, Jessada Yamsabai, warnt vor Alkohol in Zügen, der zu Gewalt, Streitigkeiten und sexueller Belästigung führen könnte. Sie plädieren dafür, dass sich die SRT lieber auf die Verbesserung der Zuverlässigkeit und Sicherheit des Zugverkehrs konzentrieren sollte.
Trotz der Kontroversen bleibt die Frage im Raum: Wird das Zugfahren in Thailand jetzt zur „Happy Hour“ auf Schienen? Und während das Ministerium weiterhin nach Wegen sucht, den Tourismus anzukurbeln, bleibt abzuwarten, ob die neuen flüssigen Freiheiten den thailändischen Zügen wirklich zu mehr Beliebtheit verhelfen oder nur zu mehr Kopfschmerzen führen.
Wir denken, die Thailändische Staatsbahn braucht noch ein paar Schlagworte oder Titel für diese Touristenzüge, wie zum Beispiel: Trinken auf Schienen, Happy Hour Train, Cheers auf Gleisen, Schiene & Schnaps, Alles Bier in einem Zug, Bahn Blau....
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch 26.03.2025
Mehr Thailand für weniger Geld: AirAsia fliegt neue Routen ab Suvarnabhumi
⇒Thailands Königspaar eröffnet Terminal und dritte Startbahn 22.03.2025
Meilenstein für den Luftfahrtstandort Thailand am Flughafen Suvarnabhumi
⇒Thailändische Bangkok Airways rüstet auf 20.03.2025
Neue Flugzeuge, mehr Touristen und ein modernisierter Flughafen
⇒Brückeneinsturz fordert fünf Todesopfer und zahlreiche Verletzte 15.03.2025
Wieder eine Tragödie auf der Todesbrücke an Bangkoks Rama 2 Road
⇒Bangkok International Motor Show 2025 12.03.2025
Innovationen, Trends, Highlights und viel Elektromobilität
⇒Verkehrschaos zu Songkran - Millionen Thais auf Reisen 12.03.2025
Höchste Zeit für die Reiseplanung und Buchungen
⇒Flughafenstreik - Auswirkungen für Thailand-Reisende 08.03.2025
Alle was Du für Deine Flüge am 10. März wissen musst.
⇒Thai Airways verbietet die Nutzung von Powerbanks im Flugzeug 08.03.2025
Neue Sicherheitsregeln für externe Akkus auf dem Flug
⇒Lufthansa Express Rail: Nahtlos zwischen Zug und Flug 07.03.2025
City-Ticket - Mehr Komfort und Flexibilität
⇒Suvarnabhumi Airport - Satellitenterminal SAT1 vor feierlicher Eröffnung 07.03.2025
Internationale Auszeichnung und Inspiration aus der thailändischen Mythologie
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr