17.07.2024
Verkehr
Thailändische Bahn - Jetzt gibts wieder Bier - hier
Cheers auf Gleisen: Thailand lockert die Zügel im Zug 😅
Nach neun Jahren Trockenheit auf Schienen hebt das thailändische Verkehrsministerium das Verbot von 2015 auf und lässt die Korken wieder knallen. Der stellvertretende Verkehrsminister Surapong Piyachote sieht in der State Railway of Thailand (SRT) einen „vitalen Mechanismus“ zur Geldbeschaffung, pardon, zur Einkommensgenerierung im Tourismussektor.
Nicht nur die Getränke sind flüssig, sondern auch die kulinarischen Angebote. Surapong zufolge sollen lokale Speisen wie gegrilltes Huhn „Bang Tan“ aus Ratchaburi oder gedämpfter Fisch „Wang Phong“ aus Prachuap Khiri Khan den Fahrgästen „authentische Einblicke“ in die thailändische Kultur ermöglichen – oder zumindest deren Geschmacksknospen auf eine kulturelle Reise schicken.
Die SRT wurde angewiesen, ein Businessmodell zu entwickeln, das es ermöglicht, schon vor dem Einsteigen oder während der Fahrt Essen und Trinken zu bestellen. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten: Man kann sich nun die Fahrt mit einem kühlen Bier versüßen oder die Zugreise mit einem Cocktail in der Hand in eine Entdeckungsreise verwandeln.
Doch nicht alle sind von dieser Neuerung begeistert. Bei einer Sitzung des Nationalen Ausschusses für Alkoholpolitik wurden Bedenken geäußert, dass das öffentliche Wohl und der Tourismus unter dem Alkoholverkauf leiden könnten.
Auch das Netzwerk der Opfer von Trunkenheit am Steuer in Bangkok steht dem Ganzen skeptisch gegenüber. Deren Vorsitzender, Jessada Yamsabai, warnt vor Alkohol in Zügen, der zu Gewalt, Streitigkeiten und sexueller Belästigung führen könnte. Sie plädieren dafür, dass sich die SRT lieber auf die Verbesserung der Zuverlässigkeit und Sicherheit des Zugverkehrs konzentrieren sollte.
Trotz der Kontroversen bleibt die Frage im Raum: Wird das Zugfahren in Thailand jetzt zur „Happy Hour“ auf Schienen? Und während das Ministerium weiterhin nach Wegen sucht, den Tourismus anzukurbeln, bleibt abzuwarten, ob die neuen flüssigen Freiheiten den thailändischen Zügen wirklich zu mehr Beliebtheit verhelfen oder nur zu mehr Kopfschmerzen führen.
Wir denken, die Thailändische Staatsbahn braucht noch ein paar Schlagworte oder Titel für diese Touristenzüge, wie zum Beispiel: Trinken auf Schienen, Happy Hour Train, Cheers auf Gleisen, Schiene & Schnaps, Alles Bier in einem Zug, Bahn Blau....
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Lufthansa verlängert A380-Einsatz München - Bangkok 05.02.2025
Weiterhin Thailand-Winterflugplan für Songkran und Ostern 2025
⇒Thailand modernisiert Bahnflotte 01.02.2025
Neue Diesel-Hybrid-Züge für eine effizientere Zukunft
⇒Thailands Fluglinie bringt Premium-Class zurück 31.01.2025
Thai Air mit neuer Royal Silk Class auf A320-Flügen
⇒Thailands High-Speed Train soll 2030 in Betrieb gehen 30.01.2025
Das 12,5 Milliarden Projekt wird Bangkok mit China verbinden
⇒Mietwagen buchen für Thailand 28.01.2025
Günstig, vergleichbar, unkompliziert und versichert
⇒AirAsia erweitert inländisches Streckennetz in Thailand 11.01.2025
Neue Direktverbindungen in den Nordosten ab BKK-Airport
⇒Thailand: 321 Verkehrstote während der Neujahrsfeiertage 04.01.2025
Hauptursachen: Überhöhte Geschwindigkeit und Alkohol am Steuer
⇒Jeju-Air-Katastrophe Bangkok-Muan fordert 179 Todesopfer, 30.12.2024
Zwei Thailänderinnen unter den Opfern der Tragödie in Süd-Korea
⇒Tragischer Flugzeugabsturz Flug Bangkok - Muan Südkorea 29.12.2024
Flammen und Chaos: Jeju Air verzeichnet erstes tödliches Unglück
⇒Bahnverkehr: Nahtloses Reisen zwischen Thailand und Malaysia 26.12.2024
Neuer Direktzug zwischen Bangkok und Penang ab 2025
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr