Thai VietJets Politik für behinderte Passagiere unter Beschuss - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
01.03.2024

Verkehr  

Thai VietJets Politik für behinderte Passagiere unter Beschuss

Skandal? Thai VietJet verweigert gebuchten Fluggästen mit Behinderung die Mitnahme

Thai Vietjet Air - Pcture CC by Anna Zvereva - Tallin

In Thailand haben sich mehrere Menschen mit Behinderungen gegen Thai VietJet Air erhoben, indem sie Beschwerden beim Verkehrsministerium einreichten. Sie warfen der Fluggesellschaft vor, ihre Beförderung aufgrund ihrer Behinderungen abgelehnt zu haben. Thai VietJet Air reagierte am 29. Februar auf diese Vorwürfe und erklärte, dass die Verweigerung des Dienstes für bestimmte behinderte Passagiere als Sicherheitsmaßnahme erfolgte.

Saowaluck Thongkuay, die Vorsitzende der Association for the Empowerment of Disabled Women (AEDW), brachte die Angelegenheit vor den Parlamentspräsidenten Wan Muhamad Nor Matha. Sie erklärte, Thai VietJet habe gegen die Rechte von Menschen mit Behinderungen verstoßen, indem sie ihnen die Dienstleistung verweigerte. Ein besonders stichhaltiges Beispiel war ein Vorfall, bei dem einem Passagier das Boarding am Gate verwehrt wurde, ohne dass die Fluggesellschaft zuvor klarstellte, dass Menschen mit Behinderungen nicht willkommen seien.

Die Situation verschärfte sich, als ein sehbehinderter Mann berichtete, dass ihm der Dienst von Thai VietJet Air verweigert wurde, da das Kontingent für sehbehinderte Passagiere bereits erreicht worden sei. Er kritisierte, dass die Fluggesellschaft keine Vorkehrungen für ihn getroffen hatte, obwohl er seinen Flug frühzeitig gebucht und seine Blindheit angegeben hatte.

Thai VietJets Politik für behinderte Passagiere unter Beschuss - Skandal? Thai VietJet verweigert gebuchten Fluggästen mit Behinderung die Mitnahme Bild 1
Als Reaktion auf das Schweigen der Fluggesellschaft und das Ausbleiben von Updates vom Parlament, demonstrierten am 28. Februar Menschen mit Behinderungen vor dem Verkehrsministerium. Sie forderten in ihren Rollstühlen sitzend eine Lösung ihrer Beschwerden.

Sorawut Nueangjamnong, der Sekretär des Verkehrsministers, versprach den Demonstranten, dass die Civil Aviation Authority of Thailand (CAAT) innerhalb von sieben Tagen einen Vertreter von VietJet vorladen werde, um die Angelegenheit zu klären. Er warnte, dass die Betriebslizenz der Fluggesellschaft widerrufen werden könnte, sollten sie die Situation ignorieren.


Unter diesem Druck veröffentlichte Thai VietJet eine Stellungnahme, in der sie die Behauptung zurückwies, behinderte Passagiere generell auszuschließen. Die Fluggesellschaft betonte, dass sie im vergangenen Jahr 5.300 ältere Passagiere sowie andere mit Gesundheitsproblemen, Mobilitätseinschränkungen und weiteren Behinderungen bediente. Es wurde klargestellt, dass behinderte Passagiere die Fluggesellschaft 48 Stunden vor dem Flug informieren und von einer fähigen Begleitperson unterstützt werden müssen.



Thai VietJets Politik für behinderte Passagiere unter Beschuss - Skandal? Thai VietJet verweigert gebuchten Fluggästen mit Behinderung die Mitnahme Bild 2
Im Zentrum der öffentlichen Kontroverse stand ein behinderter Passagier, der von vier weiteren Personen begleitet wurde, von denen jedoch keine die Rolle der Begleitperson übernehmen wollte. Thai VietJet erklärte, dass unter diesen Umständen der Passagier aus Sicherheitsgründen nicht befördert werden konnte, und bestätigte, dass die Reisekosten erstattet wurden.

Thai VietJet bekräftigte, Passagiere aller Gruppen und Nationalitäten ohne Diskriminierung willkommen zu heißen und kündigte ein zukünftiges Treffen mit dem Verkehrsministerium an, um weitere Details zu besprechen. Dieser Fall hebt die fortlaufenden Herausforderungen hervor, mit denen Menschen mit Behinderungen bei der Nutzung von Verkehrsdiensten konfrontiert sind, und unterstreicht die Notwendigkeit für klare Richtlinien und Praktiken, um ihre Rechte und Sicherheit zu gewährleisten.

Mehr zum Thema Verkehr


Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch   26.03.2025
    Mehr Thailand für weniger Geld: AirAsia fliegt neue Routen ab Suvarnabhumi

Thailands Königspaar eröffnet Terminal und dritte Startbahn   22.03.2025
    Meilenstein für den Luftfahrtstandort Thailand am Flughafen Suvarnabhumi

Thailändische Bangkok Airways rüstet auf   20.03.2025
    Neue Flugzeuge, mehr Touristen und ein modernisierter Flughafen

Brückeneinsturz fordert fünf Todesopfer und zahlreiche Verletzte   15.03.2025
    Wieder eine Tragödie auf der Todesbrücke an Bangkoks Rama 2 Road

Bangkok International Motor Show 2025   12.03.2025
    Innovationen, Trends, Highlights und viel Elektromobilität

Verkehrschaos zu Songkran - Millionen Thais auf Reisen   12.03.2025
    Höchste Zeit für die Reiseplanung und Buchungen

Flughafenstreik - Auswirkungen für Thailand-Reisende   08.03.2025
    Alle was Du für Deine Flüge am 10. März wissen musst.

Thai Airways verbietet die Nutzung von Powerbanks im Flugzeug   08.03.2025
    Neue Sicherheitsregeln für externe Akkus auf dem Flug

Lufthansa Express Rail: Nahtlos zwischen Zug und Flug   07.03.2025
    City-Ticket - Mehr Komfort und Flexibilität

Suvarnabhumi Airport - Satellitenterminal SAT1 vor feierlicher Eröffnung   07.03.2025
    Internationale Auszeichnung und Inspiration aus der thailändischen Mythologie

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: