19.05.2024
Wirtschaft
THAI verkauft gesamte Boeing 777 und A380 Flotte
Flottenumbau bei Thai Airways: Verkauf von älteren Flugzeugen abgeschlossen
Der Verkauf der Flugzeuge verursachte eine nicht zahlungswirksame Wertminderung in Höhe von 3,33 Milliarden Baht im Finanzbericht von THAI für das erste Quartal 2024, was das vierteljährliche Nettoergebnis der Fluggesellschaft erheblich beeinträchtigte.
Trotz dieses Verlusts konnte THAI seine Flotte bis zum 31. März 2024 auf 73 Flugzeuge erweitern, im Vergleich zu 70 im Jahr 2023. Dies ermöglicht der Fluggesellschaft, die Flüge auf beliebten Strecken zu erhöhen und zukünftiges Umsatzwachstum zu fördern.
Im ersten Quartal 2024 erzielte THAI trotz der Wertminderung eine Umsatzsteigerung von 10,7 % und erreichte 45,9 Milliarden Baht. Dies wurde durch eine starke Passagiernachfrage und höhere Erträge begünstigt. Die Ausgaben für das Quartal beliefen sich auf 34,88 Milliarden Baht, was einem Anstieg von 22,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieser Anstieg war auf eine erhöhte Produktion, mehr Flüge, zusätzliche Ziele und eine höhere Passagierzahl zurückzuführen. Auch die Abwertung der Währung, gestiegene Abfertigungsgebühren und erhöhte Rohstoffkosten trugen zu den höheren Ausgaben bei.
Die Wechselkursschwankungen führten zu einem Verlust von 5 Milliarden Baht, während die Wertminderung von Flugzeugen, Nutzungsrechten und umlaufendem Luftfahrtequipment über 3 Milliarden Baht betrug. Zusammen beliefen sich diese Posten auf 9 Milliarden Baht, was zu einem Nettogewinn von nur 2,42 Milliarden Baht führte, was einem Rückgang von 80,7 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Wechselkurs-Schock: Thailand wird immer teurer 28.01.2025
Baht-Aufwertung: Herausforderung für Touristen und Exportwirtschaft
⇒Rekordpreise für Hotelübernachtungen in Thailand 27.01.2025
Durchschnittliche Übernachtungspreise bei 170.- EUR/Nacht
⇒Wiederbelebung des Eisenbahntourismus in Thailand 12.01.2025
Mit spannenden ein- und zweitägigen Touren belebt die SRT den Tourismus
⇒Erfolgsjahr 2024 für thailändischen Tourismus 07.01.2025
Rekordankünfte und ein Ausblick auf das Jahr 2025
⇒Weltmarktführer Siemens erhält Großauftrag in Thailand 19.12.2024
Hightech für Thailand: Siemens liefert Züge und Signaltechnik
⇒Thailand 2025: Visionen für innovativen Tourismus 09.12.2024
Wie Thailand seinen Tourismussektor weiter ausbaut
⇒Großangelegte Razzien gegen Markenpiraterie in Bangkok 28.10.2024
DSI beschlagnahmt Fake-Produkte im Wert von 60 Millionen Baht
⇒Thailand und Baden-Württemberg vertiefen Beziehungen 22.10.2024
Freihandelsabkommen mit der EU: Fortschritte und Potenziale
⇒Thailands Naturparks boomen nachhaltig 22.10.2024
Nationalparks mit 50 % Zuwachs als Wirtschaftsmotor in Thailand
⇒Thailands Kräuter-Medizin: Ein Weg zu Wirtschaftswachstum 15.10.2024
Traditionelle Heilkunst und Kräuter: Thailands Schlüssel zum globalen Wellness-Markt
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft