20.04.2025
Umwelt
Thai Mueang Beach ist jetzt offiziell Weltklasse
Thailands Vorzeigestrand für nachhaltigen Tourismus
Inmitten der atemberaubenden Küstenlandschaft Südthailands rückt ein bislang eher stiller Star ins Rampenlicht: Der Thai Mueang Beach in der Provinz Phang Nga wurde kürzlich mit der international anerkannten ISO 13009:2015-Zertifizierung ausgezeichnet – ein Meilenstein für das thailändische Umwelt- und Tourismusmanagement. Gleichzeitig erhielt der umgebende Khao Lampi–Hat Thai Mueang Nationalpark die begehrte Auszeichnung als „Exzellenter Grüner Nationalpark“ – ein doppelter Triumph für Mensch, Natur und nachhaltige Entwicklung. Der Strand, der nördlich von Phuket und südlich von Khao Lak am Festland liegt, ist die Verlängerung des idyllisch, ruhigen Natai Beach.
🌿 Ein Strand mit Vorbildfunktion: Nachhaltigkeit trifft Meeresrauschen
Wie Prarop Plaeng-Ngarn, Leiter des Nationalparks, mit Stolz verkündete, betrifft die ISO-Zertifizierung insbesondere die Strandabschnitte rund um Pang und Plubplueng. Das ISO-13009-Zertifikat gilt weltweit als Goldstandard im nachhaltigen Strandmanagement.Es umfasst unter anderem:
📚 Information & Aufklärung für Besucher
🛟 Sicherheitsmaßnahmen für Strand- und Wasseraktivitäten
🌊 Umweltschutz & Begrenzung negativer Tourismuseffekte
🏗️ Infrastruktur, die nachhaltigen Tourismus ermöglicht
Die Auszeichnung würdigt nicht nur die gepflegte Natur, sondern auch die durchdachte Besucherlenkung und Zusammenarbeit zwischen Behörden, wissenschaftlichen Institutionen wie dem Thailand Institute of Scientific and Technological Research (TISTR) und der lokalen Bevölkerung.
🐢 13,6 Kilometer Naturschutz & Meeresschildkröten
Thai Mueang Beach erstreckt sich über beeindruckende 13,6 Kilometer innerhalb des Nationalparks. Umrahmt von schattenspendenden Kiefern bietet der Strand nicht nur perfekte Bedingungen für Erholungssuchende, sondern auch für Naturschutzliebhaber: Er ist ein bekannter Nistplatz der Lederschildkröte, einer vom Aussterben bedrohten Art.Statt Massentourismus dominiert hier eine ruhige, fast meditative Atmosphäre – fernab von Jet-Skis, Ballermann-Feeling und Plastikbechern im Sand. Genau dieses Gleichgewicht zwischen Erholung und ökologischer Verantwortung hat der Strand nun schwarz auf weiß – und international beurkundet.
🏆 Doppelte Ehrung für den Nationalpark
Nicht nur der Strand, auch der gesamte Khao Lampi–Hat Thai Mueang Nationalpark darf sich freuen. Er wurde als „Exzellenter Grüner Nationalpark“ ausgezeichnet – ein Status, den nur besonders umweltbewusst geführte Parks in Thailand erreichen. Diese Anerkennung würdigt den Schutz von Flora und Fauna, die Einbindung lokaler Gemeinschaften und innovative Maßnahmen zur nachhaltigen Nutzung von Naturressourcen.📍 Lage und Anreise 

Der Nationalpark liegt im Bezirk Thai Mueang, etwa 75 Kilometer nördlich von Phuket-Stadt und 60 Kilometer westlich von Phang Nga Town. Damit ist er ideal für einen Tagesausflug oder einen mehrtägigen Aufenthalt in ruhiger, naturnaher Umgebung.✨ Ein Vorzeigeprojekt für grünen Tourismus
Was hier in Phang Nga entstanden ist, ist mehr als nur ein schöner Strand – es ist ein Modellprojekt für zukunftsfähigen Tourismus in Thailand. Die Kombination aus natürlicher Schönheit, wissenschaftlich fundiertem Umweltmanagement und aktiver Beteiligung der Bevölkerung macht Thai Mueang Beach zu einem Reiseziel, das nicht nur postkartentauglich, sondern auch zukunftsfähig ist.Wer Thailand von seiner authentischen, respektvollen Seite erleben möchte, sollte sich diesen Ort merken – bevor es alle tun.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Krabi - Phi Phi Islands: Tauchspots wieder geöffnet 18.04.2025
Zehn wegen Korallenbleiche in 2024 gesperrte Dive-Sites wieder offen
⇒Thailands Dugongs in Not 15.04.2025
Der stille Zusammenbruch eines Ökosystems
⇒Smog-Alarm in Thailand - kritische Werte überschritten 23.03.2025
Feinstaubwerte in Bangkok und Chiang Mai gefährlich hoch
⇒Deutschland und Thailand starten neuen bilateraler Energiedialog 21.03.2025
Intensivierung der Zusammenarbeit im Bereich nachhaltiger Entwicklung
⇒Weltweit schlechteste Luft in Chiang Mai 17.03.2025
Dramatische Feinstaubwerte in Nordthailand durch vielzählige Brände
⇒Bangkoks Kampf um das Gleichgewicht mit den Waranen 01.03.2025
Drachen in der Stadt: Bedrohung oder Segen für Bangkoks Ökosystem?
⇒Müllskandal auf dem Chao Phraya Bangkok 28.02.2025
Kreuzfahrtschiff verliert Lizenz nach illegalen Entsorgen von Abfällen
⇒Schwarzes Abwasser fliesst über den Kamala Beach 11.02.2025
Phukets Umweltbehörden reagieren mal wieder mit Eilmaßnahmen
⇒Thailand führt CO2-Steuer ein 04.02.2025
Neuer Ansatz für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
⇒NASA Studie - Ursachen der Luftverschmutzung in Thailand 04.02.2025
PM2.5-Belastung maßgeblich auf Brandrodungen zurückzuführen
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt