19.10.2024
Verkehr
Thai Airways Winterflugplan 2024/2025
Erweiterte Flugfrequenzen und neue Ziele
Fokus auf internationale Verbindungen<(b>
THAI wird im kommenden Winter verstärkt auf internationale Strecken setzen, wobei 42 Routen in der asiatischen Region bedient werden. Zudem werden in Europa mehrere wichtige Ziele angeflogen. Die wichtigsten europäischen Verbindungen umfassen tägliche oder sogar mehrfach tägliche Flüge von Bangkok zu den bedeutendsten Städten Europas. Besonders hervorzuheben sind die zweimal täglich angebotenen Flüge nach Frankfurt und London, während Städte wie München, Zürich, Paris, Kopenhagen und ab Dezember auch Brüssel mit täglichen Flügen verbunden werden.
Übersicht der europäischen Strecken:
- Bangkok – München: täglich
- Bangkok – Frankfurt: zweimal täglich
- Bangkok – London: zweimal täglich
- Bangkok – Istanbul: täglich
- Bangkok – Stockholm: täglich
- Bangkok – Kopenhagen: täglich
- Bangkok – Oslo: täglich
- Bangkok – Zürich: täglich
- Bangkok – Mailand: täglich
- Bangkok – Brüssel: täglich (NEU ab 1. Dezember 2024)
- Bangkok – Paris: täglich
Verstärkung auf asiatischen und regionalen Strecken
Der Großteil der Flugverbindungen bedient jedoch weiterhin die asiatische Region, die mit 42 Strecken gut abgedeckt ist. Dies spiegelt den kontinuierlichen Anstieg der Passagierzahlen wider, insbesondere aus Ländern wie China, Japan und Indien, die traditionell eine große Rolle im thailändischen Tourismussektor spielen. So sind im Winterflugplan folgende Destinationen enthalten: Sapporo, Tokyo (Narita), Tokyo (Haneda), Nagoya, Osaka, Fukuoka, Manila, Seoul, Taipei, Kaohsiung, Hong Kong, Beijing, Shanghai, Guangzhou, Chengdu, Kunming, Siem Reap, Phnom Penh, Vientiane, Ho Chi Minh, Hanoi, Singapore, Jakarta, Denpasar, Penang, Kuala Lumpur, Yangon, Ahmedabad, Mumbai, Delhi, Bengaluru, Kochi, Hyderabad, Chennai, Gaya, Kolkata, Dhaka, Kathmandu, Colombo, Lahore, Islamabad, Karachi.
Inndlandsrouten (Domestic)
Neben den internationalen Strecken bleibt der Inlandsflugverkehr ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil des THAI-Flugplans. Die Fluggesellschaft bietet acht innerthailändische Strecken an, die Bangkok mit den wichtigsten Städten des Landes verbinden. Diese Routen sind darauf ausgelegt, sowohl den inländischen Tourismus zu fördern als auch den internationalen Reisenden bequeme Anschlussmöglichkeiten zu bieten. Die wichtigsten Inlandsverbindungen umfassen tägliche und mehrfache tägliche Flüge zu beliebten Reisezielen:
- Bangkok – Chiang Mai: fünf Flüge täglich
- Bangkok – Chiang Rai: dreimal täglich
- Bangkok – Khon Kaen: vier Flüge täglich
- Bangkok – Udon Thani: dreimal täglich
- Bangkok – Ubon Ratchathani: zweimal täglich
- Bangkok – Krabi: zweimal täglich
- Bangkok – Had Yai: dreimal täglich
- Bangkok – Phuket: neun Flüge täglich
Mit dem Winterflugplan 2024/2025 setzt Thai Airways auf den Ausbau und die Stärkung ihrer internationalen und nationalen Verbindungen. Vor allem die erhöhte Anzahl an Flügen auf europäischen und asiatischen Routen verdeutlicht den Fokus der Airline auf eine optimale Anbindung Thailands an die Welt. Für Reisende, die Thailand im Winter besuchen möchten, bieten die flexiblen Flugoptionen eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Land bequem zu erreichen oder innerhalb Thailands von einem Ort zum anderen zu reisen.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch 26.03.2025
Mehr Thailand für weniger Geld: AirAsia fliegt neue Routen ab Suvarnabhumi
⇒Thailands Königspaar eröffnet Terminal und dritte Startbahn 22.03.2025
Meilenstein für den Luftfahrtstandort Thailand am Flughafen Suvarnabhumi
⇒Thailändische Bangkok Airways rüstet auf 20.03.2025
Neue Flugzeuge, mehr Touristen und ein modernisierter Flughafen
⇒Brückeneinsturz fordert fünf Todesopfer und zahlreiche Verletzte 15.03.2025
Wieder eine Tragödie auf der Todesbrücke an Bangkoks Rama 2 Road
⇒Bangkok International Motor Show 2025 12.03.2025
Innovationen, Trends, Highlights und viel Elektromobilität
⇒Verkehrschaos zu Songkran - Millionen Thais auf Reisen 12.03.2025
Höchste Zeit für die Reiseplanung und Buchungen
⇒Flughafenstreik - Auswirkungen für Thailand-Reisende 08.03.2025
Alle was Du für Deine Flüge am 10. März wissen musst.
⇒Thai Airways verbietet die Nutzung von Powerbanks im Flugzeug 08.03.2025
Neue Sicherheitsregeln für externe Akkus auf dem Flug
⇒Lufthansa Express Rail: Nahtlos zwischen Zug und Flug 07.03.2025
City-Ticket - Mehr Komfort und Flexibilität
⇒Suvarnabhumi Airport - Satellitenterminal SAT1 vor feierlicher Eröffnung 07.03.2025
Internationale Auszeichnung und Inspiration aus der thailändischen Mythologie
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr