11.03.2021
Verkehr
Tempolimit auf Autobahnen erhöht
Unterschiedliche Höchstgeschwindigkeiten je nach Fahrzeug und Fahrbahn
Die neue Grenze gilt nur für Autobahnen mit 4 oder mehr Fahrspuren (mindestens 2 Fahrspuren in jede Richtung, geteilt durch Barrieren). Bei Straßen mit Verkehrszeichen, die Mindest- und Höchstgeschwindigkeiten anzeigen, müssen die Fahrer diese Grenzwerte einhalten. Die erhöhte Höchstgrenze gilt nicht für Straßen mit Kreuzungen oder U-Turns. Nation Thailand hat die Geschwindigkeitsbegrenzungsvorschriften basierend auf dem Fahrzeugtyp und unter Berücksichtigung der neuen Geschwindigkeitsbegrenzung zusammengefasst:
- Fahrzeuge mit weniger als 7 Sitzen: maximal 120 Kilometer pro Stunde
- Fahrzeuge ganz rechts: mindestens 100 Stundenkilometer
- Personenkraftwagen mit mehr als 7 Sitzplätzen, aber weniger als 15 Sitzplätzen: maximal 100 Kilometer pro Stunde
- Fahrzeuge mit mehr als 15 Sitzen oder einem Gewicht von mehr als 2.200 Kilogramm: maximal 90 Kilometer pro Stunde
- Dreiräder und Abschleppwagen: maximal 65 Stundenkilometer
- Motorräder: maximal 80 Kilometer pro Stunde
- Motorräder mit Motoren ab 400 ccm: maximal 100 km/h
- Schulbusse: maximal 80 Stundenkilometer
Die Erhöhung auf 120 Stundenkilometer erfolgt einen Monat vor der Hauptreisezeit zu Songkran, dem thailändischen Neujahr. In diesem Jahr hat die Regierung eine verlängerte Urlaubszeit vom 10. bis 15. April angekündigt, um den Inlandstourismus anzukurbeln.
Zeitgleich mit dem Feiertag hat sich das Department of Land Transport mit landesweiten Autowerkstätten zusammengetan, um kostenlose Fahrzeugkontrollen anzubieten und fordert die Fahrer auf, ihre Autos und Motorräder vor der Reise warten zu lassen, um ihre Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Das DLT rät den Fahrern außerdem, die Straßenverkehrsregeln einzuhalten, einschließlich des Anlegens von Sicherheitsgurten, der Einhaltung des Tempolimits, des Nichttrinkens und Fahrens, und sicherzustellen, dass die Fahrer die empfohlene Ruhezeit von mindestens 7 oder 8 Stunden erhalten
Anm. der Red: Für uns ist es natürlich jetzt etwas blöd, wenn wir mit unserer Chauffeurs-S-Klasse, die ja 2.300 kg wiegt, nur noch 90 fahren dürfen. Da werden wir uns noch nach einem geeigneten Langstecken-Smart umschauen müssen, um nicht unnötige Zeit zu vertrödeln, die wir nutzen könnten, ein paar neue Berichte und Artikel für Euch zu schreiben. Was wir auch noch nicht verstanden haben, wie wissen wir denn vorher, ob es auf der Autobahn U-Turns oder Kreuzungen gibt… bisher hat uns deren Auftreten immer ziemlich überrascht.
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch 26.03.2025
Mehr Thailand für weniger Geld: AirAsia fliegt neue Routen ab Suvarnabhumi
⇒Thailands Königspaar eröffnet Terminal und dritte Startbahn 22.03.2025
Meilenstein für den Luftfahrtstandort Thailand am Flughafen Suvarnabhumi
⇒Thailändische Bangkok Airways rüstet auf 20.03.2025
Neue Flugzeuge, mehr Touristen und ein modernisierter Flughafen
⇒Brückeneinsturz fordert fünf Todesopfer und zahlreiche Verletzte 15.03.2025
Wieder eine Tragödie auf der Todesbrücke an Bangkoks Rama 2 Road
⇒Bangkok International Motor Show 2025 12.03.2025
Innovationen, Trends, Highlights und viel Elektromobilität
⇒Verkehrschaos zu Songkran - Millionen Thais auf Reisen 12.03.2025
Höchste Zeit für die Reiseplanung und Buchungen
⇒Flughafenstreik - Auswirkungen für Thailand-Reisende 08.03.2025
Alle was Du für Deine Flüge am 10. März wissen musst.
⇒Thai Airways verbietet die Nutzung von Powerbanks im Flugzeug 08.03.2025
Neue Sicherheitsregeln für externe Akkus auf dem Flug
⇒Lufthansa Express Rail: Nahtlos zwischen Zug und Flug 07.03.2025
City-Ticket - Mehr Komfort und Flexibilität
⇒Suvarnabhumi Airport - Satellitenterminal SAT1 vor feierlicher Eröffnung 07.03.2025
Internationale Auszeichnung und Inspiration aus der thailändischen Mythologie
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr