Tempel der Morgenröte auf dem Weg zum Weltkulturerbe - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
09.04.2025

Kultur  

Tempel der Morgenröte auf dem Weg zum Weltkulturerbe

Wat Arun erhält Rückendeckung aus dem thailändischen Kabinett

Tempel der Morgenröte auf dem Weg zum Weltkulturerbe - Reisenews Thailand - Bild 1

Bangkok setzt ein starkes kulturelles Zeichen: Die thailändische Regierung hat offiziell den Weg für eine UNESCO-Welterbe-Nominierung des ikonischen Tempels Wat Arun Ratchawararam, besser bekannt als „Tempel der Morgenröte“, freigemacht. Der zentrale Prang, das markante Turmbauwerk des Tempels, soll als einzigartiges architektonisches Symbol der Rattanakosin-Ära in das vorläufige UNESCO-Welterbeverzeichnis aufgenommen werden.

Die Ankündigung erfolgte am Dienstag durch Kulturministerin Sudawan Wangsuphakijkosol im Anschluss an die Kabinettssitzung. In ihrer Erklärung betonte sie den außergewöhnlichen architektonischen Wert der Anlage: Der Phra Prang von Wat Arun in Bangkok sei ein herausragendes Beispiel des thailändischen Kunst- und Baustils aus der Rattanakosin-Zeit und nehme im asiatischen Raum eine singuläre Stellung ein.

Noch im Laufe dieses Monats soll die formale Einreichung der Nominierungsunterlagen beim UNESCO-Welterbezentrum in Paris erfolgen. Damit könnte Wat Arun auf die Tagesordnung des nächsten Welterbekomitees gesetzt werden, das zwischen Juni und Juli 2025 tagen wird.

Tempel der Morgenröte auf dem Weg zum Weltkulturerbe - Wat Arun erhält Rückendeckung aus dem thailändischen Kabinett Bild 1
Das thailändische Kulturministerium hat die landeseigene Behörde für Schöne Künste (Fine Arts Department) beauftragt, eng mit dem Wat-Arun-Kloster zusammenzuarbeiten. Ziel ist die Ausarbeitung eines umfassenden Erhaltungs- und Managementkonzepts für das Tempelgelände. Dieses soll nicht nur archäologische Aspekte und baulichen Erhalt umfassen, sondern auch den langfristigen Schutz und die nachhaltige Nutzung sicherstellen – selbstverständlich im Einklang mit internationalen Standards des Denkmalschutzes.



Ministerin Sudawan skizzierte auch die weiteren Schritte im Verfahren: Nach einem einjährigen Aufenthalt auf der Tentative List müssen bis spätestens September 2026 vorbereitende Bewertungsunterlagen eingereicht werden. Die vollständige Einreichung des eigentlichen Nominierungsdossiers für den endgültigen UNESCO-Welterbe-Status muss dann spätestens fünf Jahre nach der Vorprüfung erfolgen.

Tempel der Morgenröte auf dem Weg zum Weltkulturerbe - Wat Arun erhält Rückendeckung aus dem thailändischen Kabinett Bild 2
Auch die jüngsten geologischen Ereignisse sind im Blick der Behörden: Nach dem Erdbeben vom 28. März hat das Kulturministerium das Fine Arts Department angewiesen, Experten für historische Bausubstanz und Statik mit einer gründlichen Stabilitätsprüfung des Prang zu beauftragen. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass der Turm auch strukturell fit für den UNESCO-Titel ist.

Der Wat Arun, der im Sonnenaufgang schimmernde Tempel am Westufer des Chao Phraya, könnte damit bald nicht nur nationales Symbol bleiben – sondern Teil des gemeinsamen Welterbes der Menschheit werden.

Tempel der Morgenröte auf dem Weg zum Weltkulturerbe Bild 1
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Kultur


Die White-Lotus-Wirkung: Thailands Tourismus als Gewinner   20.02.2025
    Die dritte Staffel von The White Lotus verzaubert nicht nur Serienfans

Erstmalig ein thailändischer Film bei den Osacar   18.12.2024
    Film Laan Ma - How to Make Millions Before Grandma Dies

Flower-Festival im Rama IX Park Bangkok 2024   02.12.2024
    Blumenmesse lässt Suan Luang Park mit hunderttausenden Blüten in farbiger Pracht erstrahlen

Bangkok Street Performer Festival 2024   29.11.2024
    Musik. Kulltur und Magie auf Bangkoks Strassen

Night at the Museum Festival 2024 - Nächte der Museen   28.11.2024
    Thailands Geschichte während Museumsnächten im Dezember

Wat Chalermprakiat - Der schwebende Tempel von Lampang   19.11.2024
    Zwischen Himmel und Erde, ein spirituelles und architektonisches Wunder

Respekt in Tempeln für Buddha und seine Mönche   19.10.2024
    Die richtigen Verhaltensweisen in thailändischen Tempeln

Buffalo Racing Festival Chonburi 2024   07.09.2024
    Traditionelles, spektakuläres und sehenswertes Büffelrennen

Die Hymne mit den deutschen Wurzeln   26.08.2024
    Was viele über die thailändische Nationalhymne nicht wissen

Historischer Park Phu Prabat wird UNESCO-Welterbe   28.07.2024
    Die Schätze von Phu Prabat: Von prähistorischen Spuren bis zu alten Tempeln

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Kultur
Diese Seite Teilen: