Suvarnabhumi Flughafen auf dem Weg in die Top 20 - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
12.11.2024

Verkehr  

Suvarnabhumi Flughafen auf dem Weg in die Top 20

Neue Terminals, modernste Technik und erneuerbare Energie

Suvarnabhumi Flughafen auf dem Weg in die Top 20 - Reisenews Thailand - Bild 1

Das thailändische Ministerium für Transport hat einen ehrgeizigen strategischen Plan vorgestellt, um den Suvarnabhumi Airport in die weltweite Liga der Top-20-Flughäfen zu befördern – und das innerhalb von fünf Jahren. Unter der Leitung der Flughafengesellschaft Airports of Thailand (AOT) sollen umfangreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Servicequalität, der Reduzierung von Wartezeiten und zur Integration moderner Technologien umgesetzt werden.

Die langfristigen Pläne sehen den Bau neuer Terminals sowie den Ausbau des Flugzeugwartungssektors vor. Das Ziel ist es, die Kapazität des Flughafens in den kommenden Jahren so zu erweitern, dass jährlich 200 Millionen Passagiere abgefertigt werden können. So ist beispielsweise eine Erweiterung des Ost-Terminals in Suvarnabhumi sowie der Bau des südlichen Mega-Terminals geplant, was die jährliche Passagierkapazität auf 150 Millionen erhöhen könnte.

Ausserdem wird die Möglichkeit eines 24-Stunden-Check-ins, um den Passagieren mehr Flexibilität zu bieten, ins Auge geplant. Neue Wartebereiche werden bis Dezember 2024 fertiggestellt, während für Februar 2025 sogar ein Kinderspielplatz geplant ist.

Nachhaltigkeitsinitiativen

Suvarnabhumi Flughafen auf dem Weg in die Top 20 - Neue Terminals, modernste Technik und erneuerbare Energie Bild 1
Thailand unternimmt Schritte im Bereich Nachhaltigkeit. In Zusammenarbeit mit dem Singapurer Changi Airport sollen umweltfreundliche Initiativen entwickelt werden, darunter die Einführung von Sustainable Aviation Fuel (SAF) nach europäischen Standards und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Solarenergie. Suvarnabhumi Airport erzeugt derzeit 20 Megawatt (MW) Solarenergie, mit dem Ziel, innerhalb von drei Jahren den gesamten Tagesenergieverbrauch über Solarstrom zu decken. Damit würde der Flughafen nahe an die Kapazitäten des Changi Airports mit 35 MW heranrücken.

Die Transformation von Suvarnabhumi zu einem der führenden Flughäfen weltweit ist ein umfangreiches und vielschichtiges Projekt. Mit diesen ambitionierten Plänen zeigt Thailand, dass es bereit ist, seinen Platz auf der globalen Luftfahrtbühne zu stärken, Innovation und Nachhaltigkeit zu fördern und die Bedürfnisse der Passagiere mit einem modernen und umweltbewussten Flughafen zu bedienen.

Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Verkehr


Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch   26.03.2025
    Mehr Thailand für weniger Geld: AirAsia fliegt neue Routen ab Suvarnabhumi

Thailands Königspaar eröffnet Terminal und dritte Startbahn   22.03.2025
    Meilenstein für den Luftfahrtstandort Thailand am Flughafen Suvarnabhumi

Thailändische Bangkok Airways rüstet auf   20.03.2025
    Neue Flugzeuge, mehr Touristen und ein modernisierter Flughafen

Brückeneinsturz fordert fünf Todesopfer und zahlreiche Verletzte   15.03.2025
    Wieder eine Tragödie auf der Todesbrücke an Bangkoks Rama 2 Road

Bangkok International Motor Show 2025   12.03.2025
    Innovationen, Trends, Highlights und viel Elektromobilität

Verkehrschaos zu Songkran - Millionen Thais auf Reisen   12.03.2025
    Höchste Zeit für die Reiseplanung und Buchungen

Flughafenstreik - Auswirkungen für Thailand-Reisende   08.03.2025
    Alle was Du für Deine Flüge am 10. März wissen musst.

Thai Airways verbietet die Nutzung von Powerbanks im Flugzeug   08.03.2025
    Neue Sicherheitsregeln für externe Akkus auf dem Flug

Lufthansa Express Rail: Nahtlos zwischen Zug und Flug   07.03.2025
    City-Ticket - Mehr Komfort und Flexibilität

Suvarnabhumi Airport - Satellitenterminal SAT1 vor feierlicher Eröffnung   07.03.2025
    Internationale Auszeichnung und Inspiration aus der thailändischen Mythologie

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: