13.02.2025
Wetter 13.02.2025 - 16.02.2025
Steigende Temperaturen und wechselhaftes Wetter in Thailand
Winde lassen nach - Feinstaubbelastung wird weiter steigen
Ein geschwächtes Hochdruckgebiet beeinflusst den Nordosten Thailands, wodurch die Morgenstunden kühl bleiben, während es tagsüber heiß wird. In der Zentralregion, einschließlich Bangkok und der umliegenden Gebiete, steigen die Temperaturen um 1 bis 2 Grad Celsius an. Dies führt zu morgendlichem Nebel und einer deutlichen Erwärmung am Nachmittag. Auf Berggipfeln ist es weiterhin kalt bis sehr kalt.
Die Bevölkerung wird dazu aufgerufen, ihre Gesundheit im Hinblick auf die schwankenden Wetterbedingungen zu schützen. Zudem wird vor erhöhter Brandgefahr durch die trockene Luft gewarnt. Reisende sollten in nebligen Regionen besonders vorsichtig sein.
Der Nordost-Monsun über dem Golf von Thailand, dem Süden und der Andamanensee lässt nach, wodurch die Seebedingungen moderater werden. Die Wellenhöhe beträgt etwa 1 Meter, kann in Gewittergebieten jedoch höher sein. Insbesondere in den südlichen Gewässern des Golfs von Thailand wird Seefahrern geraten, sich von Gewitterzonen fernzuhalten.
Staub- und Feinstaubbelastung
In der Kalenderwoche 7 des Jahres 2025 (10. bis 16. Februar) verzeichnet Thailand, speziell die Hauptstadt Bangkok, eine erhebliche Belastung durch PM2,5-Feinstaubpartikel. Am 12. Februar überschritten die PM2,5-Werte in Bangkok wieder die als sicher geltenden Grenzwerte, was zu einer Einstufung der Luftqualität als ungesund führte.Die PM2,5-Konzentration erreichte in einigen Gebieten Werte von bis zu 135,1 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft, deutlich über dem nationalen Sicherheitsstandard von 37,5 µg/m³. Zum Wochenende ist zu erwarten, dass die Werte auf über 165 µg/m³ ansteigen werden, was als sehr ungesund gilt.
Die Behörden raten der Bevölkerung, Schutzmasken zu tragen, Aktivitäten im Freien zu vermeiden und, wenn möglich, von zu Hause aus zu arbeiten. Zudem wurden Maßnahmen wie das Verbot von Müllverbrennung im Freien und die Kontrolle von Fahrzeugemissionen verstärkt, um die Feinstaubbelastung zu reduzieren.
Regionale Wetterprognosen für den Rest der Woche
Nordthailand
In den nördlichen Provinzen bleibt es morgens kühl mit Nebelbildung, während die Temperaturen tagsüber stark ansteigen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 15 und 19 Grad Celsius, während die Höchstwerte 33 bis 38 Grad Celsius erreichen. Auf den Berggipfeln herrschen kalte bis sehr kalte Bedingungen mit Frost in einigen Gebieten. Dort liegen die Temperaturen zwischen 5 und 15 Grad Celsius. Der Wind weht aus südwestlicher Richtung mit einer Geschwindigkeit von 5 bis 15 km/h.Nordostthailand
Im Nordosten wird kühles Wetter mit leichtem Morgennebel erwartet, bevor es tagsüber warm bis heiß wird. Die Temperaturen schwanken zwischen 15 und 19 Grad Celsius in den Morgenstunden und erreichen Werte von 33 bis 36 Grad Celsius am Tag. Auf den Berggipfeln bleibt es kalt mit Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Der Wind kommt aus östlicher Richtung mit einer Geschwindigkeit von 10 bis 20 km/h.Zentralregion (einschließlich Bangkok)
In der Zentralregion steigen die Temperaturen leicht um 1 bis 2 Grad Celsius an. Der Morgen ist kühl mit Nebelbildung, während es tagsüber heiß wird. Die Temperaturen liegen zwischen 18 und 21 Grad Celsius in den kühleren Morgenstunden und erreichen 36 bis 38 Grad Celsius am Nachmittag. Der Wind weht aus östlicher Richtung mit 10 bis 15 km/h.Ostthailand
Auch in der Ostregion bleibt es morgens kühl mit Nebelbildung und steigenden Temperaturen im Tagesverlauf. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 19 und 23 Grad Celsius in den Morgenstunden und erreichen tagsüber Werte zwischen 33 und 38 Grad Celsius. Der Wind weht mit einer Geschwindigkeit von 10 bis 30 km/h aus östlicher Richtung. Die Wellenhöhe beträgt weniger als 1 Meter, kann aber in offshore-Bereichen höher sein.Südthailand (Ostküste)
An der Ostküste Südthailands bleibt es morgens kühl mit vereinzelten Gewittern (10 % der Region), insbesondere in den Provinzen Yala und Narathiwat. Die Tiefstwerte liegen zwischen 20 und 24 Grad Celsius, während die Tageshöchstwerte 31 bis 36 Grad Celsius erreichen. Der Wind weht mit 15 bis 30 km/h aus östlicher Richtung. Die Wellenhöhe beträgt rund 1 Meter und kann in Gewittergebieten höher sein.Südthailand (Westküste)
An der Westküste Südthailands ist es teils bewölkt mit gelegentlichen leichten Regenfällen in einigen Gebieten. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 21 und 24 Grad Celsius in den Morgenstunden und steigen tagsüber auf Werte zwischen 33 und 36 Grad Celsius. Der Wind weht mit einer Geschwindigkeit von 10 bis 30 km/h aus östlicher Richtung. Die See bleibt relativ ruhig mit Wellen unter 1 Meter, wobei offshore-Gebiete höhere Wellen aufweisen können.Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Wetter
⇒Wettervorhersage - Schwerer Regen und Gewitter in Thailand 19.02.2025
Der Wetterdienst (TMD) warnt vor starken Niederschlägen in 42 Provinzen des Landes
⇒Wetterwarnung Thailand: Kälte, Sturm und hohe Wellen voraus 10.02.2025
Achtung Reisende: Wetterextreme beeinflussen Thailand von Nord bis Süd
⇒Wettervorhersage - Thailand erwartet turbulente Tage 30.01.2025
Kälte, Regen und gefährliche See: Wetterlage bleibt angespannt
⇒Thailand Wetterwarnungen - Kälte, Regen und Nebel 26.01.2025
Nebel im Norden, Gewitter und starker Seegang im Süden
⇒Wettervorhersage für Thailand: Was das Wochenende bringt 17.01.2025
Wetterwarnung für Südthailand - Starkregen und Überschwemmungen
⇒Urlaubswetter trotz kühler Temperaturen in Thailand 16.01.2025
La Niña und ein Polarwirbel sorgen bis Mitte Februar für Kühle
⇒Wie eisige Winde das tropische Paradies Thailand abkühlen 14.01.2025
Klimawandel oder Naturphänomen? Analyse der thailändischen Kältewelle.
⇒Thailand rüstet sich für Kältewelle 13.01.2025
Bangkok bei 16 Grad Celsius, der Norden am Gefrierpunkt
⇒Wetterwarnung Thailand - Bootsfahrten meiden 11.01.2025
Thailand steht vor Kälte, Monsunstürmen und schwerem Regen
⇒Wetterwarnung des Metereologischen Amtes für Thailand 02.01.2025
Kaltfront im Norden und Gewitter im Süden Thailands
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter