Songkran - Trocken Bleiben Verboten! - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
30.03.2025

Songkran  

Songkran - Trocken Bleiben Verboten!

Das ultimative Songkran-Survival-Kit für für Wasserscheue

Songkran - Trocken Bleiben Verboten! - Reisenews Thailand - Bild 1

Songkran - Trocken Bleiben Verboten! - Reisenews Thailand - Bild 2 © Gerhard Veer

Songkran ist nicht nur das thailändische Neujahrsfest, sondern auch die inoffizielle Weltmeisterschaft im Wasserpistolen-Biathlon. Für die unvorbereiteten Besucher und die einheimischen Trockenliebhaber kann diese Zeit eine feuchtfröhliche Herausforderung sein. Natürlich respektieren einige ein freundliches „meau nam“ (mag kein Wasser) und lassen euch trocken entkommen, aber 10 m weiter kommen ein paar, die halten euch für „unterbeglückwünscht“ und holen alles Versäumte nach.

Also, liebe Wasserscheue, zieht euch warm an – oder besser gesagt, wasserabweisend! Wer sich in diesen Tagen vor die Tür wagt, sollte besser in Taucheranzug und mit wasserdichtem Gepäck erscheinen. Vergesst nicht, alles, was nicht nass werden darf, in Plastik zu hüllen. Und für die Raucher unter euch: Vielleicht ist dies die Gelegenheit, mit dem Rauchen aufzuhören – es sei denn, ihr habt ein wasserdichtes Feuerzeug gefunden!

Besonders erfinderisch zeigen sich die Einheimischen beim "Wasserwerkzeug" – von High-Tech-Wasserpistolen bis hin zu guten alten Eimern ist alles im Einsatz, was das Nass schnell und effizient verteilt. Vergesst die kleinen Plastikspritzen, die sind was für Touristen! Hier geht es darum, richtig nass zu machen. Also, wenn ihr dachtet, ihr könntet dem feuchten Vergnügen mit einem schnellen Moped-Ritt entkommen, habt ihr euch geschnitten. Lokale Tradition besagt, dass niemand trocken bleibt, und die Feuerwehr könnte euch unerwartet eine Gratisdusche verpassen.

Songkran - Trocken Bleiben Verboten! - Das ultimative Songkran-Survival-Kit für für Wasserscheue Bild 1 © Gerhard Veer
Es mag stimmen, dass sich der eine oder andere Tourist über die "extremen" Bedingungen beschwert. "Ich wurde fast vom Moped gespült!" – hört man dann. Es ist nicht der Fehler der Thais, wenn Du vom Moped gespritzt wirst, wenn Du bei 60 km/h die volle Ladung ins Gesicht bekommst. Mach langsam, man fährt in dieser Zeit nicht mit Tempo an den Songkran-Gruppen vorbei, sondern man nähert sich langsam und stoppt davor, um sich seinen Babypudersegen und reichlich Wasserwünsche abzuholen. Dann bedankt man sich artig für die guten Wünsche und zuckelt langsam weiter.



Und wenn ihr unbedingt trocken bleiben wollt, bleibt im Hotel, aber auch dort seid ihr nicht sicher vor ausgiebigen guten und feuchten Wünschen, ausser auf eurem Zimmer. Die Flucht mit dem Taxi mag sicher sein, aber nur wenn ihr die Fenster zu lasst und zur Sicherheit die Knöpfchen für die Türverriegelung drückt. Eine der ganz wenigen Möglichkeiten trocken zu bleiben ist - klingt jetzt komisch, ist aber so - am Strand.

Songkran - Trocken Bleiben Verboten! - Das ultimative Songkran-Survival-Kit für für Wasserscheue Bild 2 © Gerhard Veer
Aber mal ehrlich, wer zu Songkran nach Thailand kommt und nicht nass werden will, der hat wohl den falschen Flug gebucht. Das ist wie Karneval in Köln und sich über Kamelle beschweren, wer keinen Samba mag sollte nicht in der Karnevalszeit nach Brasilien, wer keine Tomaten mag, der sollte La Tomatino in Spanien meiden, wer kein Metal mag muss nicht nach Wacken und wer kein Wasser mag, der muss nun wirklich nicht nach Thailand zur Songkranzeit…

Doch bei all den Wasserschlachten, vergesst nicht: Es ist alles gut gemeint. Es ist ein Fest der Freude, des Spaßes und des gemeinschaftlichen Feierns. Also setzt euer breitestes Lächeln auf, sagt brav Danke mit einem höflichen Wai für jeden Kübel Wasser, der euch um die Ohren fliegt, und genießt das kühle Nass. Denn bei der Hitze gibt es wirklich nichts Besseres, als eine spontane, erfrischende Abkühlung – ob ihr wollt oder nicht!

Mehr zum Thema Songkran


Songkran früher & heute: Ursprünge des Songkran-Spritzens   13.04.2025
    Kein Festival für Touristen - So feiert Thailand Songkran wirklich

Happy Songkran 2025 - Herzliche Glückwünsche   13.04.2025
    สุขสันต์วันสงกรานต์ – Sùk-săn Wan Songkran!

Songkran Song - Thai, Englisch und Deutsch   12.04.2025
    Der Songkran Song als mp3 und die Lyriks in 3 Sprachen

Songkran-Blumenhemden - die gefeierte Modekatastrophe   12.04.2025
    Blumen, Schweiß & Wahnsinn: die Wahrheit über Songkran-Hemden

Songkran 2025 in Thailand - das verrückte Neujahrsfest   11.04.2025
    Das spektakulärste Wasserfestival der Welt! - der Partyguide 🎉

Bangkok feiert Maha Songkran 2025   07.04.2025
    Kultur, Kulinarik, EDM-Partys und Drohnenshow beim größten Wasserfestival Thailands

Songkran Survival für Anfänger und Semis   05.04.2025
    Der große Wasserschlacht-Guide für Abenteurer

Songkran & Sternzeichen: Dein Horoskop   03.04.2025
    Liebe, Lachen, Luftfeuchtigkeit: Was die Sterne zu deinem Songkran sagen

Songkran auf Phuket - Programm 2024   11.04.2024
    Von der Wasserschlacht zum Techno-Konzert

Songkran in Pattaya - wo, wie und wann du feiern kannst   09.04.2024
    Wan Lai heisst die riesige 1-wöchige Wasserschlacht in der Partymetropole

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Songkran
Diese Seite Teilen: