Songkran Survival für Anfänger und Semis - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
03.04.2025

Songkran  

Songkran Survival für Anfänger und Semis

Der große Wasserschlacht-Guide für Abenteurer

Songkran Survival für Anfänger und Semis - Reisenews Thailand - Bild 1

Es gibt Feiertage mit Tradition, es gibt Feiertage mit Sinn – und dann gibt es Songkran: Thailands offizielles Neujahrsfest, das irgendwo zwischen spiritueller Reinigung, kollektiver Wasserschlacht und Massenbespaßung im tropischen Hochofen liegt.

Was mit dem ehrenwerten Ziel begann, böse Geister abzuwaschen und Segen zu verbreiten, ist heute auch ein feucht-fröhliches Spektakel, bei dem kein Shirt trocken und keine Frisur unversehrt bleibt. Und nein – du bist nicht sicher. Niemand ist sicher. Nicht der Mönch, nicht die Oma, nicht mal dein Handy. Willkommen in der Schlacht.

Was ist Songkran eigentlich – außer ein Riesenspaß mit Schlauchboot-Potenzial?

Songkran markiert das traditionelle thailändische Neujahr und findet jedes Jahr vom 13. bis 15. April statt. In früheren Zeiten wurde es mit dem Reinigen von Buddha-Statuen, Tempelbesuchen und dem respektvollen Begießen der Hände älterer Familienmitglieder gefeiert.

Songkran Survival für Anfänger und Semis - Der große Wasserschlacht-Guide für Abenteurer Bild 8
Und Heute? Sagen wir’s mal so: Die kulturelle Würde existiert noch – sie versteckt sich nur sehr gut zwischen Wasserpistolen und kreischenden, feierwütigen Einheimischen und Touristen in quietschbunten Blumenhemden.

2023 wurde Songkran übrigens offiziell von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt. Was wir daraus lernen? Selbst völliges Chaos kann weltkulturell wertvoll sein – solange alle dabei lachen. Und damit auch Du lachen kannst und nicht nur als Opfer, wie ein durchnässter Pudel zuschauen musst, hier dein Pack- und Survival-Guide:

🧴 1. Sonnencreme – oder warum du nicht wie ein gekochter Hummer enden solltest

Songkran Survival für Anfänger und Semis - Der große Wasserschlacht-Guide für Abenteurer Bild 2
April ist in Thailand nicht einfach nur „heiß“ – es ist Sonnenstrahlen-stellen-einen-an-den-Grill-heiß. Während du durch die Straßen hüpfst und versuchst, Angriffen mit 3-Liter-Eimern auszuweichen, vergisst du gerne mal, dass du langsam aber sicher von der Sonne paniert wirst.

Wasserfeste Sonnencreme ist Pflicht – keine Option. Und nein, „einmal aufgetragen morgens im Hostel“ reicht nicht. Kauf sie rechtzeitig, bevor halb Bangkok plötzlich die Idee hat, dass Verbrennungen uncool sind. Wenn du zu spät dran bist, bleibt dir nur noch die Aloe-vera-Nachbehandlung und der Spott der Locals.

🔫 2. Die Wasserwaffe deines Vertrauens: klein, groß oder militärisch ambitioniert

Songkran Survival für Anfänger und Semis - Der große Wasserschlacht-Guide für Abenteurer Bild 3
Die Wasserpistole ist nicht einfach ein Spielzeug – sie ist Statussymbol, Persönlichkeitstest und sozialer Klebstoff in einem. Typen mit winzigen Pistölchen gelten als potenzielle Jammerlappen – Profis haben Hightech-Geräte mit Akku, Schultergurt und Sprühmodi, die manchem Feuerwehrschlauch Konkurrenz machen.

Neuester Trend: elektronische Wasserkanonen mit einstellbarer Schusskraft. Weil: Warum spielen, wenn man dominieren kann? Zur Not tun’s auch Eimer, Küchenschüsseln oder ein umfunktionierter Gartenschlauch – Hauptsache, du bringst deine Opfer zum Schreien (vor Freude, natürlich… meistens).



👕 3. Die florale Uniform des Wahnsinns: Je bunter, desto besser

Songkran Survival für Anfänger und Semis - Der große Wasserschlacht-Guide für Abenteurer Bild 1
Ein blumiges Hemd ist nicht nur Textil – es ist die Eintrittskarte ins soziale Gefüge von Songkran. Ohne Blumenmuster wirkst du wie jemand, der aus Versehen hier gelandet ist.

Diese Shirts gibt’s überall: an Marktständen, im 7-Eleven, bei Omas Nachbarin. Bonuspunkte für grell-orange mit neonpinken Hibiskusblüten. Wer’s komplett ernst meint, kombiniert das Ganze mit Elefantenhosen – luftig, lässig, und ideal für jedes nasse Abenteuer zwischen Tempel und Touristenmeile, ein bisschen wie ein Duschvorhang, der sich zärtlich an deine Haut schmiegt - klatsch. Besser sind Bade-Boxer-Shorts

📱 4. Schütze, was dir lieb ist: Handy, Geld, Würde

Songkran Survival für Anfänger und Semis - Der große Wasserschlacht-Guide für Abenteurer Bild 6
Wasserdichte Beutel sind deine besten Freunde. Ohne sie: Totalschaden im Quadrat. Du glaubst, du kannst dein Smartphone mal eben rausholen für ein schnelles Selfie? Herzlichen Glückwunsch – du wirst exakt in diesem Moment aus nächster Nähe mit einem Eimer gesegnet.

Profi-Tipp: Niemals „trocken“ wirken, wenn du Ruhe willst. Menschen mit Kamera, frischer Frisur oder Taschen ohne Plastikhülle gelten als Einladung. Aber in fast jedem Store gibt es wirklich wasserdichte Plastikfolien für dein Handy - schau mal im 7eleven.

💃 5. Deine Wasserkriegstaktik: Schleicher, Berserker oder Ninja?

Songkran Survival für Anfänger und Semis - Der große Wasserschlacht-Guide für Abenteurer Bild 4
Songkran ist kein Ort für Planlosigkeit. Und wenn du nicht gerade zufällig das ultimative Spritzgerät in Form eines Elefanten dabei hast, brauchst du eine Strategie. Willst du der listige Lauerer sein, der aus dunklen Ecken mit chirurgischer Präzision zuschlägt? Oder der Chaot, der mit zwei Wasserkanonen auf dem Rücken brüllend durch die Fußgängerzone pflügt?

Ganz gleich, wie du’s machst – tu es mit Haltung, Würde und nassen Füßen. Und bedanke dich für jede Schüssel Wasser, die du abbekommen hast, für in Deinem Gesicht verschmiertes Babypuder, welches zusammen mit dem Wasser nach kurzer Antrocknung eine herrlich feste Kruste bildet und ein wunderbares Peeling für umme ist. Bedanke dich, denn man wünscht dir damit ja ein gutes, wasserreiches und kinderreiches Jahr, eine gesegnete Zukunft.

📸 6. Songkran-Selfies – Heldentat oder Todesurteil?

Ein echtes Mid-Splash-Selfie zu schießen, ist eine Kunstform. Es erfordert Timing, Technik und eine gewisse Todesverachtung gegenüber deiner Elektronik. Aber wenn’s klappt – und du siehst dabei auch noch gut aus – dann darfst du dich offiziell als König:in des Chaos feiern lassen.

🤝 7. Mach Freundschaften nass – äh, fest

Songkran Survival für Anfänger und Semis - Der große Wasserschlacht-Guide für Abenteurer Bild 7
Egal ob du mit Locals oder anderen durchnässten Fremden in der Wasserschlacht stehst: Lächeln verbindet. Sag „Sawasdee Pee Mai!“, lass dir einen Schuss verpassen, antworte mit einem Eimer – und genieße das schönste Miteinander, das es gibt: das total durchweichte. Und wer braucht Tinder, wenn einem wildfremde, attraktive Menschen freiwillig Wasser ins Gesicht spritzen? Songkran ist die einzige Zeit im Jahr, in der du jemanden komplett durchnässt anlächeln kannst – und es ist ein Kompliment.

Ein schüchternes Lächeln wird mit einem Eimer belohnt, ein Zwinkern mit einer Wasserpistolensalve, und wenn die Chemie stimmt, geht’s statt auf ein Getränk direkt auf die nächste Straßenschlacht.
Körpersprache? Tropfnass. Smalltalk? Eher Splash-Talk, Fremdsprachenkenntnisse lenken nur ab. Und wer am Ende gemeinsam klatschnass am Straßenrand die Fleischspiesschen teilt, hat vielleicht nicht nur sein T-Shirt verloren, sondern auch sein Herz.


Mehr zum Thema Songkran:
Songkran 2025 in Thailand - das verrückte Neujahrsfest
Das spektakulärste Wasserfestival der Welt! - der Partyguide
Songkran - Trocken Bleiben Verboten!
Das ultimative Songkran-Survival-Kit für für Wasserscheue
Tradition Wasserspritzen zu Songkran
Die Wurzeln und warum seit hunderten Jahren das Wasser spritzt

❌ Was du bitte, bitte NICHT tun solltest

❗ Zu früh anfangen (vor dem 13. April = Spielverderber)
❗ Eiskaltes Wasser verwenden (du willst Freunde, keine Rachefeldzüge)
❗ Menschen mit Anzügen, Mönche, Polizei oder Lieferfahrer bespritzen (außer du willst berühmt werden – negativ)
❗ Motorradfahrer attackieren (lebensgefährlich)
❗ In Tempeln oder Restaurants Wasser werfen (ernsthaft? Nein.)
❗ Dich komplett betrinken und irgendwo liegen bleiben (du wirst ein Meme)

🧠 Finaler Reality-Check:

❗ Trink Wasser. Viel.
❗ Iss was.
❗ Mach vorher einen Treffpunkt aus.
❗ Gib dem Chaos eine Chance.


🎉 Fazit: Songkran ist wie das Leben – unvorhersehbar, nass, chaotisch, aber wunderbar

Songkran Survival für Anfänger und Semis - Der große Wasserschlacht-Guide für Abenteurer Bild 5
Du wirst klatschnass sein, du wirst kreischen, du wirst lachen – und vielleicht ein bisschen weinen, wenn dir der erste Eimer direkt in die Seele trifft.

Aber du wirst auch merken: Es gibt nichts Schöneres, als mit Millionen Menschen das neue Jahr zu begrüßen – tropisch, tropfnass, traditionell. Also los: Blümchenhemd an, Wasserkanone laden – und rein ins Getümmel. Sawasdee Pee Mai! 💦

Und damit Du weisst, wo, wann und wie gefeiert wird: Mehr zum Thema Songkran:
Songkran 2025 in Thailand - das verrückte Neujahrsfest
Das spektakulärste Wasserfestival der Welt! - der Partyguide
Songkran - Trocken Bleiben Verboten!
Das ultimative Songkran-Survival-Kit für für Wasserscheue
Tradition Wasserspritzen zu Songkran
Die Wurzeln und warum seit hunderten Jahren das Wasser spritzt
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Songkran


Songkran & Sternzeichen: Dein Horoskop   03.04.2025
    Liebe, Lachen, Luftfeuchtigkeit: Was die Sterne zu deinem Songkran sagen

Songkran - Trocken Bleiben Verboten!   30.03.2025
    Das ultimative Songkran-Survival-Kit für für Wasserscheue

Songkran 2025 in Thailand - das verrückte Neujahrsfest   23.03.2025
    Das spektakulärste Wasserfestival der Welt! - der Partyguide 🎉

Das traditionelle Wasserspritzen zu Songkran   16.03.2025
    Hat das thailändische Neujahr seine ursprüngliche Bedeutung verloren?

Songkran auf Phuket - Programm 2024   11.04.2024
    Von der Wasserschlacht zum Techno-Konzert

Songkran in Pattaya - wo, wie und wann du feiern kannst   09.04.2024
    Wan Lai heisst die riesige 1-wöchige Wasserschlacht in der Partymetropole

Songkran in Chiang Mai - Wie wann und wo du mitfeiern kannst   08.04.2024
    Tradition, Wasserspass und viel Musik in der thailändischen Nordmetropole

Songkran in Bangkok 2024 - Veranstaltungen - Feiern ohne Ende   07.04.2024
    Bangkok im Songkran-Rausch - Von Wasserschlachten bis Livemusik

Songkran in Hua Hin: Tradition trifft auf moderne Feierlichkeiten   02.04.2024
    Die Highlights von Hua Hin: Ein Leitfaden für das Songkran-Festival

ICONSIAM veranstaltet grandioses Songkran Kulturfest   21.03.2024
    Über 1,5 Millionen Besucher in Thailands grösster Mall erwartet

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Songkran
Diese Seite Teilen: