25.04.2024
Wirtschaft
Songkran-Festival übertrifft Thailands wirtschaftliche Erwartungen
Milliardeneinnahmen durch Thailand’s Neujahrs- und Wasserfest
Sudawan Wangsupakitkosol, die Ministerin für Tourismus und Sport, berichtete, dass das Festival 1.926.443 ausländische Besucher anzog, die zusammen 90,2 Milliarden Baht (2,3 Milliarden Euro) beisteuerten. Zusätzlich führten 13.897.988 Inlandsreisen zu weiteren Einnahmen in Höhe von 50,1 Milliarden Baht (1,3 Milliarden Euro). Diese Zahlen spiegeln die anhaltende Anziehungskraft Thailands als globales Reiseziel wider und unterstreichen die Bedeutung des Tourismussektors für die Wirtschaft des Landes.
Die Hochphase des Festivals zwischen dem 12. und 16. April zeigte besonders eindrucksvolle Zahlen: In diesen fünf Tagen generierten internationale Touristen Einnahmen von 21,5 Milliarden Baht (552 Millionen Euro), während thailändische Reisende 16,5 Milliarden Baht (423 Millionen Euro) beisteuerten, was zu einem Gesamtertrag von 38,0 Milliarden Baht (975 Millionen Euro) führte. Die Steigerung der Besucherzahlen um 37,54% im Vergleich zum Vorjahr wurde durch gelockerte Visabestimmungen, die Abschaffung der TM.6-Formulare und umfangreiche Regierungsaktivitäten begünstigt.
Touristen aus China, Malaysia, Indien, Russland, Südkorea, Laos, dem Vereinigten Königreich, Taiwan, den USA und Indonesien machten den Großteil der internationalen Besucher aus. Besonders chinesische Touristen zeigten ein signifikantes Wachstum von 89,16% im Vergleich zum Vorjahr, was die Attraktivität Thailands für eine breite internationale Klientel bestätigt.
Die Einnahmenverteilung des Festivals war vielfältig: 42,1 Milliarden Baht (1,08 Milliarden Euro) wurden für Unterkünfte ausgegeben, 33,1 Milliarden Baht (848 Millionen Euro) für Essen und Getränke, 26,8 Milliarden Baht (688 Millionen Euro) für Souvenirs und Waren, 15,5 Milliarden Baht (398 Millionen Euro) für Transport, 14,8 Millionen Baht (378 Tausend Euro) für Unterhaltung, 5,9 Millionen Baht (150 Tausend Euro) für touristische Dienstleistungen und 2,2 Millionen Baht (57 Tausend Euro) für sonstige Ausgaben. Diese Aufteilung zeigt, wie umfassend das Songkran-Festival zur lokalen Wirtschaft beiträgt und wie divers die Ausgaben der Besucher sind.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Thailands Tourismusziel für 2025 wackelt 22.04.2025
Weniger Chinesen, mehr Luxus und Plan B aus Europa
⇒Phuket - Milliardenumsätze aber klamme Kassen 19.04.2025
Thailands Tropenparadies ruft nach Hilfe
⇒Freihandelsabkommen zwischen Thailand und der EU 10.04.2025
Solide Fortschritte, Zielgerade in Sicht, Abschluss bis Ende 2025
⇒Zahltag für Thailand - made in White House 09.04.2025
Thailand bleibt höflich - und sucht sich derweil neue Freunde
⇒Trumps 36 Prozent Zollkeule gegen Thailand 04.04.2025
Wenn populistischer Protektionismus zur Abrissbirne wird
⇒Thailand - Freihandelsabkommen mit der EU 15.03.2025
Wirtschaftliche und politische Unsicherheiten durch Trumps Zollkrieg
⇒More Bang for your Bucks - Wieder mehr Baht für den Euro 07.03.2025
Warum die US-Handelszölle uns ein paar Freibier in Thailand schenken
⇒Immer mehr chinesische Touristen meiden Thailand 26.02.2025
Entführungen und Betrugsmafia sorgen für massive Einbrüche
⇒Thailands will globalen Duftmarkt erobern 21.02.2025
Natürliche Ressourcen als Grundlage für Parfümproduktion
⇒Chatuchak-Markt vor Umbruch: Hunderte Händler müssen weichen 20.02.2025
Neugestaltung des Shopping-Hotspots als Touristenmagnet
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft