Songkran-Festival übertrifft Thailands wirtschaftliche Erwartungen - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
25.04.2024

Wirtschaft  

Songkran-Festival übertrifft Thailands wirtschaftliche Erwartungen

Milliardeneinnahmen durch Thailand’s Neujahrs- und Wasserfest

Songkran-Festival übertrifft Thailands wirtschaftliche Erwartungen - Reisenews Thailand - Bild 1

Das Songkran-Festival in Thailand, das traditionell vom 1. bis zum 21. April gefeiert wird, hat sich dieses Jahr als außerordentlich erfolgreicher Wirtschaftsmotor erwiesen. Mit Einnahmen von insgesamt 140,3 Milliarden Baht (3,6 Milliarden Euro) übertraf das Festival die Erwartungen des thailändischen Tourismusministeriums, das ursprünglich mit 132 Milliarden Baht (3,3 Milliarden Euro) gerechnet hatte.

Sudawan Wangsupakitkosol, die Ministerin für Tourismus und Sport, berichtete, dass das Festival 1.926.443 ausländische Besucher anzog, die zusammen 90,2 Milliarden Baht (2,3 Milliarden Euro) beisteuerten. Zusätzlich führten 13.897.988 Inlandsreisen zu weiteren Einnahmen in Höhe von 50,1 Milliarden Baht (1,3 Milliarden Euro). Diese Zahlen spiegeln die anhaltende Anziehungskraft Thailands als globales Reiseziel wider und unterstreichen die Bedeutung des Tourismussektors für die Wirtschaft des Landes.

Die Hochphase des Festivals zwischen dem 12. und 16. April zeigte besonders eindrucksvolle Zahlen: In diesen fünf Tagen generierten internationale Touristen Einnahmen von 21,5 Milliarden Baht (552 Millionen Euro), während thailändische Reisende 16,5 Milliarden Baht (423 Millionen Euro) beisteuerten, was zu einem Gesamtertrag von 38,0 Milliarden Baht (975 Millionen Euro) führte. Die Steigerung der Besucherzahlen um 37,54% im Vergleich zum Vorjahr wurde durch gelockerte Visabestimmungen, die Abschaffung der TM.6-Formulare und umfangreiche Regierungsaktivitäten begünstigt.

Songkran-Festival übertrifft Thailands wirtschaftliche Erwartungen - Milliardeneinnahmen durch Thailand’s Neujahrs- und Wasserfest Bild 1
Touristen aus China, Malaysia, Indien, Russland, Südkorea, Laos, dem Vereinigten Königreich, Taiwan, den USA und Indonesien machten den Großteil der internationalen Besucher aus. Besonders chinesische Touristen zeigten ein signifikantes Wachstum von 89,16% im Vergleich zum Vorjahr, was die Attraktivität Thailands für eine breite internationale Klientel bestätigt.

Die Einnahmenverteilung des Festivals war vielfältig: 42,1 Milliarden Baht (1,08 Milliarden Euro) wurden für Unterkünfte ausgegeben, 33,1 Milliarden Baht (848 Millionen Euro) für Essen und Getränke, 26,8 Milliarden Baht (688 Millionen Euro) für Souvenirs und Waren, 15,5 Milliarden Baht (398 Millionen Euro) für Transport, 14,8 Millionen Baht (378 Tausend Euro) für Unterhaltung, 5,9 Millionen Baht (150 Tausend Euro) für touristische Dienstleistungen und 2,2 Millionen Baht (57 Tausend Euro) für sonstige Ausgaben. Diese Aufteilung zeigt, wie umfassend das Songkran-Festival zur lokalen Wirtschaft beiträgt und wie divers die Ausgaben der Besucher sind.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Wirtschaft


Wechselkurs-Schock: Thailand wird immer teurer   28.01.2025
    Baht-Aufwertung: Herausforderung für Touristen und Exportwirtschaft

Rekordpreise für Hotelübernachtungen in Thailand   27.01.2025
    Durchschnittliche Übernachtungspreise bei 170.- EUR/Nacht

Wiederbelebung des Eisenbahntourismus in Thailand   12.01.2025
    Mit spannenden ein- und zweitägigen Touren belebt die SRT den Tourismus

Erfolgsjahr 2024 für thailändischen Tourismus   07.01.2025
    Rekordankünfte und ein Ausblick auf das Jahr 2025

Weltmarktführer Siemens erhält Großauftrag in Thailand   19.12.2024
    Hightech für Thailand: Siemens liefert Züge und Signaltechnik

Thailand 2025: Visionen für innovativen Tourismus   09.12.2024
    Wie Thailand seinen Tourismussektor weiter ausbaut

Großangelegte Razzien gegen Markenpiraterie in Bangkok   28.10.2024
    DSI beschlagnahmt Fake-Produkte im Wert von 60 Millionen Baht

Thailand und Baden-Württemberg vertiefen Beziehungen   22.10.2024
    Freihandelsabkommen mit der EU: Fortschritte und Potenziale

Thailands Naturparks boomen nachhaltig   22.10.2024
    Nationalparks mit 50 % Zuwachs als Wirtschaftsmotor in Thailand

Thailands Kräuter-Medizin: Ein Weg zu Wirtschaftswachstum   15.10.2024
    Traditionelle Heilkunst und Kräuter: Thailands Schlüssel zum globalen Wellness-Markt

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft
Diese Seite Teilen: