Smog - Same procedure as last year, same procedure as every year - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
13.03.2023

Umwelt  

Smog - Same procedure as last year, same procedure as every year

Umweltschutz - nein Danke - Thailändische Regierung opfert ihre Bürger

Smog - Same procedure as last year, same procedure as every year - Reisenews Thailand - Bild 1

In den vergangenen Wochen wurde zwei der größten Städte Thailands, Bangkok und Chiang Mai, das peinliche Privileg zuteil, zu den 10 Städten der Welt mit der schlechtesten Luftqualität in diesem Zeitraum zu gehören. Das thailändische Gesundheitsministerium macht die Luftverschmutzung für 200.000 Krankenhauseinweisungen allein in der letzten Woche und insgesamt rund 1,5 Millionen erkrankter Menschen verantwortlich.

Luftverschmutzung ist eine der größten Todesursachen in Thailand, mehr als Fettleibigkeit, Rauchen und sogar Covid-19. Sie war im Jahr 2021 für mehr als 50.000 vorzeitige Todesfälle verantwortlich und verkürzte die durchschnittliche Lebenserwartung um zwei Jahre. Darüber hinaus besteht in der Öffentlichkeit die Sorge, dass die Luftverschmutzung eine der Haupteinnahmequellen des Landes, den Tourismus, in Orten wie Chiang Mai beeinträchtigen wird.

Doch trotz dieser düsteren Statistiken wirken die diesjährige Luftverschmutzungsplage und die halbherzige Reaktion der Regierung wie ein Déjà-vu. In den ersten Monaten eines jeden Jahres steigt die Luftverschmutzung auf ein gefährliches Niveau und Smog bedeckt den Himmel.
Jedes Jahr reagiert die Regierung, indem sie ein Verbot von Waldbränden ausruft - dieses Verbot aber nicht durchsetzt -, die Menschen auffordert, Masken zu tragen und in den Häusern zu bleiben, ein bisschen Wasser versprüht und ihre große Besorgnis über das Problem zum Ausdruck bringt.

Wenn man etwas näher schaut, kann man 3 Hauptursachen ausmachen, die für die extreme Luftsituation verantwortlich sind:

Smog - Same procedure as last year, same procedure as every year - Umweltschutz - nein Danke - Thailändische Regierung opfert ihre Bürger Bild 2

Doch jedes Jahr versäumt es die Regierung, die Ursachen des Problems zu bekämpfen. Premierminister Prayut Chan-o-cha hat drei Gesetzesentwürfe im Zusammenhang mit der Luftverschmutzung gestoppt. Die nicht vorhandenen Maßnahmen der Regierung sind jedoch nicht überraschend, wenn man sich die Wahlprogramme aller großen Parteien für die bevorstehenden Wahlen ansieht.

Smog - Same procedure as last year, same procedure as every year - Umweltschutz - nein Danke - Thailändische Regierung opfert ihre Bürger Bild 1
Keine der Parteien hat der Luftverschmutzung Priorität eingeräumt, weitreichende Reformen gefordert oder die Luftverschmutzung zu einem wichtigen Bestandteil ihrer Kampagne gemacht. Nachhaltigkeit, Umweltschutz und der gesundheitliche Schutz der Bürger sind keine Themen. Eine „grüne“ Partei, die sich solcher Themen annehmen würde, nicht in Sicht.

Während in Europa oder den USA Nachhaltigkeit und Umweltschutz heute schon fest in den Köpfen der meisten Menschen verankert sind und die Kinder schon in den Schulen lernen, dass Abgase, offene Feuer und Abfälle zu vermeiden sind, tritt man in Thailand seit Jahren auf der Stelle, oder läuft rückwärts. Um den schnöden Mammon einiger weniger Industrieller und Farmer zu Wachstum zu verhelfen, opfert man eben einige zigtausend Menschen und lässt Millionen erkranken.

Es stellt sich die Frage, ob europäische und US-Reiseveranstalter nicht einfach alle Reisen nach Nordthailand aussetzen sollten. Denn auch Sie tragen Verantwortung für Ihre Reisegäste, die Sie einer ernsthaften Gefahr aussetzen. Träume - nein, das wird natürlich nicht passieren, denn auch hier ist die Geldgier grösser als der Menschenverstand.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Umwelt


Smog-Alarm in Thailand - kritische Werte überschritten   23.03.2025
    Feinstaubwerte in Bangkok und Chiang Mai gefährlich hoch

Deutschland und Thailand starten neuen bilateraler Energiedialog   21.03.2025
    Intensivierung der Zusammenarbeit im Bereich nachhaltiger Entwicklung

Weltweit schlechteste Luft in Chiang Mai   17.03.2025
    Dramatische Feinstaubwerte in Nordthailand durch vielzählige Brände

Bangkoks Kampf um das Gleichgewicht mit den Waranen   01.03.2025
    Drachen in der Stadt: Bedrohung oder Segen für Bangkoks Ökosystem?

Müllskandal auf dem Chao Phraya Bangkok   28.02.2025
    Kreuzfahrtschiff verliert Lizenz nach illegalen Entsorgen von Abfällen

Schwarzes Abwasser fliesst über den Kamala Beach   11.02.2025
    Phukets Umweltbehörden reagieren mal wieder mit Eilmaßnahmen

Thailand führt CO2-Steuer ein   04.02.2025
    Neuer Ansatz für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

NASA Studie - Ursachen der Luftverschmutzung in Thailand   04.02.2025
    PM2.5-Belastung maßgeblich auf Brandrodungen zurückzuführen

Feinstaub-Alarm in Thailand - weiterer PM2.5-Anstieg erwartet   03.02.2025
    Luftverschmutzung bleibt Gesundheitsrisiko - Maske empfohlen

Phuket greift durch - Striktes Verbrennungsverbot   29.01.2025
    Bis zu 20 Jahren Haft und 130.000 EUR Strafe für Brandroder

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: