06.05.2024
Reisetipps
Rote Flaggen an Thailands Stränden
Alarmstufe Rot! - Gefährliche Wellen, Strudel, Quallen und Unterströmungen
Selbst bei wenig Wellen und optisch eher ruhigem Meer kann es sein, dass Strömungen selbst gute Schwimmer, die nicht mal bis Hüfthöhe im Wasser stehen, wegspülen und unterwasser ziehen. Erst gestern wieder ist am Kamala Beach auf Phuket ein Tourist ertrunken, ein Zweiter konnte gerade noch von einem aufmerksamen Jetskifahrer gerettet werden. Beide Touristen hatten die roten Flaggen ignoriert.
Die meisten Unfälle, von denen auch sehr viele tödlich ausgehen, passieren durch den lebensmüden Leichtsinn einiger Touristen. Niemand stellt in Thailand rote Strandflaggen auf, weil es ihm Spass macht, sondern um Menschen zu warnen, wenn erhebliche Gefahr droht. Diejenigen, die die Flaggen aufstellen, kennen ihr Meer, seit Jahren, seit Jahrzehnten. Und anhand der Wasseroberfläche, des Windes und der Wellen, wissen Sie genau, wenn heftige Oberflächen- oder Unterströmungen das Schwimmen lebensgefährlich machen.
Rote Flaggen bedeuten tödliche Gefahr
Doch wissen es immer wieder einige Touristen besser, denken, sie könnten sooo gut schwimmen, dass ihnen nichts passieren kann. Jedem anderen, aber mir nicht... Dabei ist selbst ein Weltrekordschwimmer nicht mal annähernd in der Lage, den Strömungen irgendetwas entgegenzusetzen. Und so bringen sie nicht nur sich selbst, sondern auch die Lebensretter, deren Aufgabe nun mal die Rettung solcher (sorry) Deppen ist, in höchste Gefahr.
Da sterben Jedes Jahr zahllose Touristen, an Selbstüberschätzung, an Ignoranz und Dummheit, weil sie denken "Ich geh ja nicht so tief rein und ich kann das". Eine starke Strömung in über 60-80 cm Wassertiefe kann jeden problemlos ins tiefere Wasser ziehen. Wenn du nicht in der Zinksargklasse im Flieger nachhause willst, dann ist ein rot beflaggtes Meer für dich Tabu!
Die rote Beflaggung wird nicht nur gehisst, wenn Strömungen das Meer zur Gefahr machen, sondern beispielsweise auch, wenn gefährliche, potenziell tödliche Quallen, wie Würfelquallen oder Portugiesische Galeeren gesichtet wurden, oder wie beispielsweise 2023, als sich ein grosses Krokodil an Phukets Stränden verirrt hatte.
Und wenn du einen leichtfertigen Touristen unter roten Flaggen in Not im Meer entdeckst, spiel bitte nicht den Helden und versuche ihn zu retten, sondern rufe laut um Hilfe, benachrichtige irgendeinen Liegestuhlverleiher, einen Restaurantmitarbeiter, einen Jetski- oder Bootsbetreiber. Die wissen, was zu tun ist und sind froh, wenn sie nur einen retten müssen und nicht noch den „Helden“ dazu.
Bitte haltet euch unbedingt an die Strandbeflaggung, schaut einmal den Strand hoch, einmal runter, bevor ihr ins Wasser geht, denn die Flaggen können durchaus mal 100 oder 200 m weiter weg stehen. Und bitte IMMER während der Monsunzeit, unabhängig vom Wetter und unabhängig von eurem Eindruck, den ihr vom Meer habt.
Mehr zum Thema Reisetipps
⇒Schutz vor Sandfliegen: Tipps für bissfreie Strandtage 24.03.2025
Die Wahrheit über Sandmücken: Mythos und Realität an Urlaubsstränden
⇒Khao Lom Muak - verborgenes Juwel für Abenteuerlustige in Thailand 04.03.2025
Besteigungs-Termine zu einer der atemberaubendsten Aussichten
⇒Achtung, Urlaubsfalle - Fake-Unterkünfte 28.02.2025
Wie du dich vor betrügerischen Airbnb Angeboten schützt
⇒Dampf, Nostalgie & Abenteuer: Mit der Dampflok nach Ayutthaya 27.02.2025
128 Jahre thailändische Staatsbahn: Historische Zugreise durch die Zeit
⇒Scam am thailändischen Bahnhof - falsche Bahnhofsmitarbeiter 25.02.2025
Touristenfalle am Hauptbahnhof Hua Lamphong Bangkok! ⚠️
⇒Die Top Wasserparks in Thailand 2025 18.01.2025
Massenweise Wasserspass in ganz Thailand
⇒Exklusive Zugreisen in Thailand - Februar 2025 17.01.2025
Das neue Reiseangebot der State Railway of Thailand (SRT)
⇒Luxus auf Schienen: Zug mieten in Thailand 17.01.2025
Starte dein persönliches Abenteuer mit Familie und Freunden
⇒Kostenlose Zugfahrten für Vana Nava Gäste 16.01.2025
Vana Nava Express von Bangkok nach Hua Hin
⇒Lotosblütenzauber auf Thailands größtem Süßwassersee 27.11.2024
Bootsfahrt durch das leuchtend pinkfarbene Lotosmeer des Bueng Boraphet
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Reisetipps