Regenbogen bringt Thailand Milliarden - Die neue Normalität - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
30.04.2025

Wirtschaft  

Regenbogen bringt Thailand Milliarden - Die neue Normalität

Thailands LGBTQ+-Community als Wirtschaftsmotor 🌈

Regenbogen bringt Thailand Milliarden - Die neue Normalität - Reisenews Thailand - Bild 1

Was lange übersehen wurde, rückt ins wirtschaftliche Zentrum der Aufmerksamkeit: Thailands LGBTQIA+-Community entwickelt sich rasant zu einer ernstzunehmenden ökonomischen Kraft. Eine aktuelle Studie der Mahidol University prognostiziert, dass die queere Bevölkerung des Landes im Jahr 2025 einen Beitrag von 152 Milliarden Baht (4 Mrd. EUR) zur Wirtschaftsleistung (BIP) leisten wird. Möglich macht das nicht nur die steigende Kaufkraft innerhalb der Community, sondern auch ein sprunghafter Anstieg des LGBTQIA+-Tourismus – vor allem nach der kürzlich verabschiedeten Ehe-für-alle-Gesetzgebung.

Laut der Studie des „College of Management“ der Mahidol University (CMMU) identifizieren sich rund 5,9 Millionen Thailänder*innen, also etwa 9 % der Gesamtbevölkerung, als Teil der LGBTQIA+-Community. Diese Gruppe ist nicht nur sichtbar, sondern auch kaufkräftig und strategisch relevant. Die Untersuchung mit dem Titel „Love Wins Marketing: Decoding LGBTQIA+ Consumer Insights in the Era of Marriage Equality“ beleuchtet, wie diese Konsumentengruppe denkt, plant – und ausgibt.

Koh Lanta Hoteltipps und Empfehlungen - die ganz besonderen Hotels und Resorts
🌈 Mit dem neuen Equal Marriage Act erfüllt sich für viele queere Paare ein lang ersehnter Wunsch – rechtlich anerkannte Partnerschaften. Und mit der Ehe kommen auch Wünsche nach Zeremonien, Flitterwochen, Familiengründung und Eigentum.


Regenbogen bringt Thailand Milliarden - Die neue Normalität - Thailands LGBTQ+-Community als Wirtschaftsmotor 🌈 Bild 1
🌈 Die Themen Familienplanung und finanzielle Zukunft stehen ganz oben auf der Agenda. Mehr als die Hälfte (54 %) der Befragten möchte innerhalb von zwei Jahren nach der Hochzeit Kinder bekommen. Reproduktionsmedizin wie IVF und Leihmutterschaft gewinnen an Akzeptanz.
In puncto Vermögensaufbau zeigt sich ein klares Bild:


Regenbogen bringt Thailand Milliarden - Die neue Normalität - Thailands LGBTQ+-Community als Wirtschaftsmotor 🌈 Bild 2
🌈 Auch beim Thema Versicherung und Gesundheit zeigt sich ein deutliches Profil:


Hua Hin Hoteltipps und Empfehlungen - die ganz besonderen Hotels und Resorts
Ein besonders starker Wachstumsbereich ist der LGBTQIA+-Tourismus. Dank Thailands Ruf als eines der offensten und sichersten Länder für queere Reisende erwartet man vier Millionen queere Tourist*innen allein in diesem Jahr – ein Schub, der das BIP um 0,3 % steigen lassen dürfte. Und das ist erst der Anfang.

Thailand steht an der Schwelle zu einer neuen wirtschaftlichen Realität, in der Inklusion nicht nur ethisch, sondern auch ökonomisch sinnvoll ist. Unternehmen und Entscheidungsträger, die diese Entwicklung erkennen und aktiv unterstützen, positionieren sich in einem der am stärksten wachsenden Märkte der Region. Wer dagegen weiter glaubt, die LGBTQIA+-Community sei ein Nischenpublikum, riskiert, in dieser Zukunft keine Rolle mehr zu spielen.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Wirtschaft


Thailands steigende Preise vergraulen Touristen   29.04.2025
    Gier frisst Gastfreundschaft: Start einer Tourismuskrise?

Thailands Tourismusziel für 2025 wackelt   22.04.2025
    Weniger Chinesen, mehr Luxus und Plan B aus Europa

Phuket - Milliardenumsätze aber klamme Kassen   19.04.2025
    Thailands Tropenparadies ruft nach Hilfe

Freihandelsabkommen zwischen Thailand und der EU   10.04.2025
    Solide Fortschritte, Zielgerade in Sicht, Abschluss bis Ende 2025

Zahltag für Thailand - made in White House   09.04.2025
    Thailand bleibt höflich - und sucht sich derweil neue Freunde

Trumps 36 Prozent Zollkeule gegen Thailand   04.04.2025
    Wenn populistischer Protektionismus zur Abrissbirne wird

Thailand - Freihandelsabkommen mit der EU   15.03.2025
    Wirtschaftliche und politische Unsicherheiten durch Trumps Zollkrieg

More Bang for your Bucks - Wieder mehr Baht für den Euro   07.03.2025
    Warum die US-Handelszölle uns ein paar Freibier in Thailand schenken

Immer mehr chinesische Touristen meiden Thailand   26.02.2025
    Entführungen und Betrugsmafia sorgen für massive Einbrüche

Thailands will globalen Duftmarkt erobern   21.02.2025
    Natürliche Ressourcen als Grundlage für Parfümproduktion

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft
Diese Seite Teilen: