02.04.2025
Königshaus
Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn feiert 70. Geburtstag
Prinzessin mit Herz, Verstand und Vision und Ikone der Bildung und Menschlichkeit
Am 2. April 2025 feiert Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn ihren 70. Geburtstag – ein Anlass von großer Bedeutung für Thailand und weit darüber hinaus. In tiefer Bewunderung und mit aufrichtiger Dankbarkeit würdigen wir eine Persönlichkeit, die durch Bescheidenheit, Weitblick und unermüdliches Engagement Maßstäbe setzt.
Bekannt und geliebt als „Phra Thep“ – der „edle Engel“ – ist Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn weit mehr als nur ein hochgeschätztes Mitglied der thailändischen Königsfamilie. Sie ist ein leuchtendes Beispiel für eine moderne, gebildete und zutiefst menschenverbundene Royalität. Als Schwester Seiner Majestät König Maha Vajiralongkorn und Tochter des verehrten Königspaars Bhumibol Adulyadej und Sirikit Kitiyakara verkörpert sie eine Brücke zwischen Tradition und Zukunft.
Ihr soziales Engagement ist geprägt von tiefem Mitgefühl, Weitblick und praktischem Handeln. Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn setzt sich seit Jahrzehnten mit außergewöhnlicher Hingabe für benachteiligte Bevölkerungsgruppen ein – insbesondere für Kinder ethnischer Minderheiten und staatenlose Familien in entlegenen Grenzregionen. Ihre Projekte konzentrieren sich auf Bildung, Gesundheit, Ernährung, Hygiene und nachhaltige Entwicklung. Mit bewundernswerter Konsequenz besucht sie regelmäßig Einrichtungen vor Ort, spricht mit Lehrkräften und Familien, und sorgt dafür, dass Hilfe nicht nur geplant, sondern auch spürbar umgesetzt wird. Ihre Initiativen verbessern nicht nur Lebensumstände – sie schaffen Hoffnung, Perspektiven und Menschlichkeit in Regionen, die sonst oft übersehen werden. Ihre Königliche Hoheit verkörpert damit den Inbegriff verantwortungsvoller Fürsorge im Dienste des Volkes.
Bildung ist das Herzstück des Wirkens von Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn. Tief überzeugt davon, dass Wissen der Schlüssel zu einer besseren Zukunft ist, hat sie zahlreiche Bildungsprojekte initiiert und langfristig begleitet – insbesondere für Kinder in benachteiligten und abgelegenen Regionen Thailands. Bereits 1983 startete sie Programme zur Förderung von Schülern und zur gezielten Ausbildung von Lehrkräften in Grenzgebieten, wo staatliche Strukturen oft nur schwer greifen. Dabei liegt ihr besonderes Augenmerk auf Kindern, die durch ihre ethnische Herkunft oder Staatenlosigkeit vom Bildungssystem ausgeschlossen sind. Ihre Königliche Hoheit kombiniert wissenschaftliches Know-how – untermauert durch ihre eigene Promotion in Bildungsentwicklung – mit praktischem Engagement. Schulen, Bibliotheken, digitale Lernplattformen und Stipendienprogramme sind sichtbare Zeichen ihres unermüdlichen Einsatzes für Bildungsgerechtigkeit – mit dem Ziel, jedem Kind Chancen zu eröffnen, unabhängig von Herkunft oder sozialem Status.
Nicht umsonst trägt sie auch den ehrenden Beinamen „Prinzessin der Technologie“. Ihre Leidenschaft für Innovation und ihr tiefes Verständnis für moderne Technologien nutzt sie nicht zum Selbstzweck, sondern als Mittel zur Verbesserung der Lebensverhältnisse – insbesondere in entlegenen, strukturschwachen Regionen des Landes.
Seit den 1980er-Jahren setzt sich Ihre Königliche Hoheit mit Nachdruck für Bildungsgerechtigkeit ein. Ihre Projekte haben zehntausenden Kindern aus ethnischen Minderheiten und „staatenlosen“ Bevölkerungsgruppen Zugang zu hochwertiger Schulbildung ermöglicht. Besonders erwähnenswert: Der jährlich persönliche Besuch der Schulen der Grenzpolizei, bei dem sie sich selbst ein Bild von Fortschritt und Herausforderungen macht – eine Geste, die zeigt, dass königliches Engagement nicht aus der Ferne, sondern mit Herz und Präsenz gelebt wird. Mit einem Doktorgrad in Bildungsentwicklung von der Srinakharinwirot-Universität und jahrzehntelanger Projektarbeit in Bereichen wie Hygiene, Gesundheit, Landwirtschaft, Wasserwirtschaft und Handwerk hat Prinzessin Sirindhorn bewiesen, dass sie nicht nur eine Förderin, sondern eine Vordenkerin nachhaltiger Entwicklung ist.
Zum 70. Geburtstag verneigen wir uns mit Respekt vor einer Frau, deren Lebenswerk nicht in Denkmälern besteht, sondern in realer Verbesserung des Lebens unzähliger Menschen. Möge Ihre Königliche Hoheit auch weiterhin in Gesundheit, Weisheit und Herzensgüte ihr Wirken fortsetzen – Thailand und die Welt sind reich beschenkt durch Ihren unermüdlichen Einsatz.
Lang lebe Phra Thep – der edle Engel Thailands.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Königshaus
⇒Maha Chakri Sirindhorn, die geliebte Prinzessin 30.01.2025
Hochangesehene, sozial engagierte Wissenschaftlerin, Sprachtalent und Musikerin
⇒Geburtstag von Königin Sirikit und Muttertag in Thailand 03.01.2025
Die Nation feiert am Montag, den 12.August den Wan Mae
⇒Feiertag - Chakri Memorial Day - 06.Aprl 2025 03.01.2025
Die Feier zur Krönung des Rama 1, dem ersten König der Chakri Dynastie
⇒Wan Chulalongkorn - Feiertag in Thailand 03.01.2025
Der Gedenktag für Thailands geliebten König Rama V.
⇒König Bhumibol Adulyadej - Geliebter und verehrter Landesvater 12.10.2024
Das Leben von König Rama IX & Video über das Leben des Königs
⇒Feier des 72. Geburtstags des thailändischen Königs 28.07.2024
Am Sonntag, den 28. Juli wird in ganz Thailand gross gefeiert
⇒Fünftägige Jubiläumsfeier zu Ehren des Königs Geburtstag 09.07.2024
Höhepunkte des 5-tägigen kulturellen Programms auf dem Sanam Luang
⇒Geburtstag ihrer Majestät Königin Suthida - Feiertag 03.06.2024
Ein Einblick in das Leben der Königin von Thailand
⇒Coronation Day, ein offizieller Feiertag in Thailand 04.05.2024
Der Krönungstag: Ein zentrales Ereignis im thailändischen Jahreskalender
⇒Prinzessin Sirivannavari Nariratana 08.01.2024
Das Leben der kreativen und sportlichen Tochter des Königs Maha Vajiralongkorn
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Königshaus