Preiserhöhungen in Hotels für ausländische Besucher - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
07.07.2022

Wirtschaft  

Preiserhöhungen in Hotels für ausländische Besucher

Offensichtlich ahnungsloses Tourismusministeriums fordert Dual-Pricing

Preiserhöhungen in Hotels für ausländische Besucher - Reisenews Thailand - Bild 1

Trotz des ausdrücklichen Wunsches der thailändischen Tourismusbehörden, derzeit möglichst viele Ausländer nach Thailand zu locken, gibt es Pläne, die Hotelpreise auf das Niveau vor der Pandemie anzuheben, um die Erholung des Gastgewerbes zu fördern. Aber nur für Ausländer. Viele Hotels haben ihre Zimmerpreise bereits gesenkt, um möglichst viele Kunden anzulocken.

Der Vorschlag sieht jedoch vor, dass nur für Ausländer, die nach Thailand kommen, die Hotelzimmer teurer werden. Einheimische Thais sollen weiterhin die ermäßigten Preise erhalten.

Eine Regierungssprecherin erklärt, dass der Vorschlag darauf abzielt, "unsere Preis- und Servicestandards für ausländische Touristen aufrechtzuerhalten, was sich auf die Wahrnehmung der Tourismusmarke des Landes auswirkt. Die Preise, die während Covid-19 gesenkt wurden, werden für Thais beibehalten, um die Dynamik des Inlandstourismus aufrechtzuerhalten."

Durch die Covid-Pandemie sank die Zimmerauslastung in einigen Fällen auf etwa 30-40 % der Preise vor der Covid-Pandemie. Die Pandemie veranlasste die Hotels in beliebten Reisezielen wie Phuket, Bangkok, Koh Samui und Krabi, Preisnachlässe und Werbeaktionen anzubieten, um Reisende anzulocken.

Preiserhöhungen in Hotels für ausländische Besucher - Offensichtlich ahnungsloses Tourismusministeriums fordert Dual-Pricing  Bild 1
Das Ministerium für Tourismus und Sport wird die Hotelbranche auffordern, das doppelte Preissystem einzuführen, bei dem Ausländern mehr berechnet wird als Thais. Die Preise wären ähnlich wie vor Covid 19. Einheimische werden von der Änderung nicht betroffen sein und können weiterhin von den verschiedenen Sonderangeboten und Rabatten der Hotels profitieren.




Das Ministerium und die thailändische Tourismusbehörde werden nun mit dem thailändischen Hotelverband über das doppelte Preissystem sprechen. Aber die Geschichte ist bereits überall in den sozialen Medien zu lesen, und die Reaktionen waren durchweg heftig... wobei das eigentlich völlig überflüssig ist.

Denn das Dual-Pricing, also die unterschiedlichen Preise für thailändische und ausländische Gäste, gibt es schon immer. Bei mehreren, schon vor Jahren getätigten Tests, hat meine thailändische Frau bei telefonischen oder schriftlichen Reservierungen im Schnitt fast immer zwischen 30 % und 50% günstigere Preise bekommen, als ich als Ausländer. Bei Buchungen über Plattformen wie Booking.com, ist die Diskussion sowieso völlig überflüssig, da diese keine doppelte Preisgestaltung zulassen.

Preiserhöhungen in Hotels für ausländische Besucher - Offensichtlich ahnungsloses Tourismusministeriums fordert Dual-Pricing  Bild 2
Zurzeit jedenfalls, gibt es sehr viele, sehr günstige Hotels in den Feriengebieten, lediglich die Flugpreise sind recht abgehoben. Aber man findet ohne langes Suchen durchaus auch luxuriöse 5-Sterne-Hotels für unter 40.- Euro pro Zimmer und Nacht und bei vielen liegt das Preisniveau etwas auf dem von 1990. Und die wenigsten Hotels werden das nun, nur weil es das Tourismusministerium gerne hätte, die Preise erheblich anziehen um dann leere Häuser zu haben.

Die Zahl der Reisenden, die derzeit nach Thailand kommen, war im letzten Monat immer noch um 80 % niedriger (im Vergleich zu 2019), und das trotz der Aufhebung aller Einreisebeschränkungen, einschließlich der Abschaffung des Thailand-Passes. In einigen der beliebten Touristengebiete wie Phuket, Pattaya, Samui und Chiang Mai sind immer noch rund die Hälfte der Hotels und Unterkünfte geschlossen.

Mehr zum Thema Wirtschaft


Wechselkurs-Schock: Thailand wird immer teurer   28.01.2025
    Baht-Aufwertung: Herausforderung für Touristen und Exportwirtschaft

Rekordpreise für Hotelübernachtungen in Thailand   27.01.2025
    Durchschnittliche Übernachtungspreise bei 170.- EUR/Nacht

Wiederbelebung des Eisenbahntourismus in Thailand   12.01.2025
    Mit spannenden ein- und zweitägigen Touren belebt die SRT den Tourismus

Erfolgsjahr 2024 für thailändischen Tourismus   07.01.2025
    Rekordankünfte und ein Ausblick auf das Jahr 2025

Weltmarktführer Siemens erhält Großauftrag in Thailand   19.12.2024
    Hightech für Thailand: Siemens liefert Züge und Signaltechnik

Thailand 2025: Visionen für innovativen Tourismus   09.12.2024
    Wie Thailand seinen Tourismussektor weiter ausbaut

Großangelegte Razzien gegen Markenpiraterie in Bangkok   28.10.2024
    DSI beschlagnahmt Fake-Produkte im Wert von 60 Millionen Baht

Thailand und Baden-Württemberg vertiefen Beziehungen   22.10.2024
    Freihandelsabkommen mit der EU: Fortschritte und Potenziale

Thailands Naturparks boomen nachhaltig   22.10.2024
    Nationalparks mit 50 % Zuwachs als Wirtschaftsmotor in Thailand

Thailands Kräuter-Medizin: Ein Weg zu Wirtschaftswachstum   15.10.2024
    Traditionelle Heilkunst und Kräuter: Thailands Schlüssel zum globalen Wellness-Markt

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft
Diese Seite Teilen: