Porsche, Audi und everwave reinigen Bangkoks Gewässer - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
15.12.2023

Umwelt  

Porsche, Audi und everwave reinigen Bangkoks Gewässer

Mit ausgefeilten Konzepten gegen den Müll in Thailands Flüssen

Müllsammelboot - Bild zur Verfügung gestellt von der AUDI AG

Müllsammelboot - Bild zur Verfügung gestellt von der AUDI AG

Die Stiftungen von Ferry-Porsche und Audi für Umwelt haben zusammen mit dem Green-Start-up everwave das ehrgeizige Vorhaben, den Chao Phraya Fluss in Bangkok von Müll zu säubern.

Seit Mai hat ein innovatives Müllsammelboot beeindruckende 20 bis 30 Tonnen Abfall monatlich aus dem Wasser gezogen. Mit Unterstützung der TerraCycle Global Foundation möchten die beteiligten Parteien eine nachhaltige Müllverwertungsstruktur in der Umgebung von Bangkok etablieren.

Dies ist nicht das erste Engagement von Ferry-Porsche-Stiftung, Audi Stiftung für Umwelt und everwave, um Flüsse von Verschmutzung zu befreien. Der Chao Phraya, der in den Golf von Thailand fließt, bringt jährlich fast 385 Tonnen Abfall ins Meer. Mit ihrem Projekt möchten die Partner darauf hinweisen, dass Flüsse oft als „Plastik-Highways“ dienen, über die Abfälle ins Meer gelangen.

Dieses Projekt wird von Bildungsinitiativen begleitet. Im Frühling rief die Ferry-Porsche-Stiftung Schulen und gemeinnützige Organisationen in Baden-Württemberg und Sachsen dazu auf, ihre Umgebung zu säubern. Das Ergebnis: Mehr als eine Tonne gesammelter Müll durch 21 Schulklassen und elf Organisationen.

Auf dem CollectiX Boot arbeiten derzeit zwei thailändische Bootsführer, wobei zwei weitere aktuell geschult werden. Für lokale NGOs stellt die Kooperation mit der deutschen Initiative einen großen Fortschritt dar. Vor dem Einsatz des Boots wurden Abfälle manuell oder mit Netzen von Mitgliedern der TerraCycle Global Foundation aus dem Fluss entfernt.

Kompletter Artikel im ⇒ Porsche Newsroom
Kompletter Artikel im ⇒ Audi MediaCenter

Mehr zum Thema Umwelt


Smog-Alarm in Thailand - kritische Werte überschritten   23.03.2025
    Feinstaubwerte in Bangkok und Chiang Mai gefährlich hoch

Deutschland und Thailand starten neuen bilateraler Energiedialog   21.03.2025
    Intensivierung der Zusammenarbeit im Bereich nachhaltiger Entwicklung

Weltweit schlechteste Luft in Chiang Mai   17.03.2025
    Dramatische Feinstaubwerte in Nordthailand durch vielzählige Brände

Bangkoks Kampf um das Gleichgewicht mit den Waranen   01.03.2025
    Drachen in der Stadt: Bedrohung oder Segen für Bangkoks Ökosystem?

Müllskandal auf dem Chao Phraya Bangkok   28.02.2025
    Kreuzfahrtschiff verliert Lizenz nach illegalen Entsorgen von Abfällen

Schwarzes Abwasser fliesst über den Kamala Beach   11.02.2025
    Phukets Umweltbehörden reagieren mal wieder mit Eilmaßnahmen

Thailand führt CO2-Steuer ein   04.02.2025
    Neuer Ansatz für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

NASA Studie - Ursachen der Luftverschmutzung in Thailand   04.02.2025
    PM2.5-Belastung maßgeblich auf Brandrodungen zurückzuführen

Feinstaub-Alarm in Thailand - weiterer PM2.5-Anstieg erwartet   03.02.2025
    Luftverschmutzung bleibt Gesundheitsrisiko - Maske empfohlen

Phuket greift durch - Striktes Verbrennungsverbot   29.01.2025
    Bis zu 20 Jahren Haft und 130.000 EUR Strafe für Brandroder

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: