29.10.2024
Phuket
Phuket - Strandpromenade von Patong wird modernisiert
Nachhaltige Investitionen in Optik, Ordung und Infrastruktur
So soll die Promenade durch eine umfassende Neugestaltung sicherer und attraktiver für Touristen werden. Im Mittelpunkt stehen dabei die Verbesserung der Parkmöglichkeiten entlang der Strandpromenade und die allgemeine Organisation des Bereichs. Durch die Verschönerungs- und Organisationsmaßnahmen erhofft sich die Stadtverwaltung eine Steigerung der Lebensqualität und der touristischen Attraktivität Patongs.
Ein Bauvertrag wurde im Juli unterzeichnet, die Arbeiten begannen am 15. Oktober. Die erste Phase soll im Mai nächsten Jahres abgeschlossen sein und umfasst den Bereich zwischen der Coral Beach Bridge und Soi Mor Watthana. Das Projekt umfasst drei Budgetphasen: 42 Millionen Baht für die erste, 30 Millionen Baht für die zweite und 50 Millionen Baht für die dritte Phase.
Eine Herausforderung ist die Unordnung und der Müll entlang der Strandpromenade, insbesondere durch mobile Verkaufsstände und die sogenannten „Samlor“-Dreiradfahrzeuge, die oft unorganisiert am Strand geparkt werden. Die geplante Neugestaltung der Promenade soll hier für mehr Ordnung und Ästhetik sorgen und einen geregelten Verkaufsbetrieb ermöglichen.
Schon jetzt fallen täglich rund 150 Tonnen Müll an, in der Hochsaison sind es noch mehr. Die Stadtverwaltung betont, dass die Verantwortung für die Müllentsorgung bei allen liegt - nicht nur bei der Gemeinde, sondern auch bei Touristen und Einheimischen.
Man räumt ein, dass die Bauarbeiten während der Tourismussaison zu Unannehmlichkeiten führen können. Dies habe bereits zu Kritik aus der Bevölkerung geführt, da die Arbeiten nicht in der Nebensaison begonnen hätten. Die Verwaltung erklärte, dass der Baubeginn durch Budget- und Planungsverzögerungen bedingt sei. Dennoch müsse man Geduld haben, da ein Projekt dieser Größenordnung auch witterungsbedingte Schwierigkeiten mit sich bringe. Man müsse akzeptieren, dass Bauarbeiten Teil der Stadtentwicklung seien.
Das Sanierungsprojekt soll letztlich dazu beitragen, Patong für Bewohner und Touristen sicherer, attraktiver und lebenswerter zu machen. Durch die Aufwertung und bessere Organisation der Strandpromenade erhofft sich die Stadtverwaltung, die Attraktivität Patongs als Reiseziel langfristig zu steigern und durch Aufklärung und strengere Vorschriften ein umweltbewussteres Verhalten zu fördern.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Phuket
⇒Bremsversagen auf gefährlicher Küstenstraße in Phuket 23.03.2025
Touristenbus verunglückt auf - 20 Verletzte, zum Glück keine Todesfälle
⇒Phuket: Neue Maßnahme zur Stärkung der Touristensicherheit 04.03.2025
Phuket verstärkt Tourismuspolizei durch freiwillige Helfer
⇒Nai Harn Beach Phuket - Kommerz schlägt Naturschutz 28.02.2025
Millionen-Deal hinter den Kulissen? Bettenburg am Naturstrand
⇒Russische Kriegsdienstverweigerer fluten Thailand 26.02.2025
Phuket wird „Little Moscow“ - Russischer Einfluss wächst rasant!
⇒Phuket erwartet 500 Milliarden Baht Tourismuseinnahmen 24.02.2025
Touristenmassen mit Folgen: Nachhaltigkeit und Infrastruktur im Fokus
⇒Freedom Beach Phuket: Vom Naturschutzgebiet zum Erholungswald 22.02.2025
Bezeichnung „Recreational Forest“ erlaubt begrenzte Geschäftstätigkeit
⇒Polizei beschlagnahmt 20 Motorräder rücksichtsloser Touristen 17.02.2025
Verstärkte Kontrollen in Phuket zur Verbesserung der Verkehrssicherheit
⇒Jetski-Unfall vor Phuket: Ein Toter und ein Verletzter 15.01.2025
Laxe Kontrollen, unregistrierte Jetski, illegale Vermietung
⇒Bootstour trotz Wetterwarnung - Touristen-Katamaran gesunken 14.01.2025
Alle 38 Insassen vor Phuket dank schneller Rettung in Sicherheit
⇒Phuket soll zum erstklassigen Touristenmagneten werden 11.01.2025
Thailand Premierministerin stellt ambitionierte Pläne vor
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Phuket