10.02.2025
Verkehr
Notlandung in Bangkok - Aeroflot-Flug Phuket - Moskau
Notfallplan aktiviert: Boeing 777-300ER SU277 bricht Reise nach Moskau ab
Der Flug SU277 startete am heutigen Montag, 10. Februar 2025, mit etwa einstündiger Verspätung in Phuket und stoppte den Steigflug in 15.000 Fuß, bevor er in eine Warteschleife eintrat. Die Boeing 777-300ER (Registrierung RA-73158) stieg dann auf 22.000 Fuß, während die Piloten mit dem Problem des Fahrwerks zu kämpfen hatten. Den Angaben zufolge konnten die Räder eingefahren werden, aber die Fahrwerksklappe ließ sich nicht schließen.
Gegen 21:40 Uhr konnte Flug SU277 von Phuket nach Moskau schließlich sicher auf dem Flughafen Suvarnabhumi landen. Laut ersten Berichten gab es Probleme mit dem Fahrwerkssystem (Landing Gear), weshalb der Pilot in Kontakt mit der Flugüberwachung stand und schließlich grünes Licht für die Landung erhielt.
Der Flughafendirektor von Suvarnabhumi, Kittipong Kittikachorn, erklärte gegenüber ThaiPBS, dass etwa 15 Minuten vor der Landung bereits alle nötigen Vorbereitungen getroffen wurden. Obwohl keine Notfallwarnung für den Flughafen ausgegeben wurde, standen Rettungskräfte und Löschfahrzeuge bereit, um im Ernstfall sofort eingreifen zu können.
Ursprünglich war geplant, den Flug nach Phuket zurückzuführen, doch da der Weiterflug nach Moskau mit dem betroffenen Flugzeug möglicherweise nicht sicher gewesen wäre, wurde stattdessen Suvarnabhumi als Alternativflughafen gewählt. Die mehrstündige Flugrunde diente dazu, Kerosin zu verbrennen, um das Gewicht des Flugzeugs zu reduzieren und eine sichere Landung zu ermöglichen.
Nach der erfolgreichen Landung konnten alle 331 Passagiere und 15 Besatzungsmitglieder sicher das Flugzeug verlassen und befinden sich nun im Terminal. Derzeit wird ihr Gepäck ausgeladen, während die Fluggesellschaft Unterkünfte für die gestrandeten Passagiere organisiert.
Techniker überprüfen nun das Flugzeug, um die genaue Ursache des Fahrwerksproblems zu ermitteln. Erste Berichte deuten darauf hin, dass es Schwierigkeiten beim Einfahren oder Verriegeln des Fahrwerks gab, was den sicheren Weiterflug nach Moskau unmöglich machte. Die Untersuchung durch Experten läuft noch.
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch 26.03.2025
Mehr Thailand für weniger Geld: AirAsia fliegt neue Routen ab Suvarnabhumi
⇒Thailands Königspaar eröffnet Terminal und dritte Startbahn 22.03.2025
Meilenstein für den Luftfahrtstandort Thailand am Flughafen Suvarnabhumi
⇒Thailändische Bangkok Airways rüstet auf 20.03.2025
Neue Flugzeuge, mehr Touristen und ein modernisierter Flughafen
⇒Brückeneinsturz fordert fünf Todesopfer und zahlreiche Verletzte 15.03.2025
Wieder eine Tragödie auf der Todesbrücke an Bangkoks Rama 2 Road
⇒Bangkok International Motor Show 2025 12.03.2025
Innovationen, Trends, Highlights und viel Elektromobilität
⇒Verkehrschaos zu Songkran - Millionen Thais auf Reisen 12.03.2025
Höchste Zeit für die Reiseplanung und Buchungen
⇒Flughafenstreik - Auswirkungen für Thailand-Reisende 08.03.2025
Alle was Du für Deine Flüge am 10. März wissen musst.
⇒Thai Airways verbietet die Nutzung von Powerbanks im Flugzeug 08.03.2025
Neue Sicherheitsregeln für externe Akkus auf dem Flug
⇒Lufthansa Express Rail: Nahtlos zwischen Zug und Flug 07.03.2025
City-Ticket - Mehr Komfort und Flexibilität
⇒Suvarnabhumi Airport - Satellitenterminal SAT1 vor feierlicher Eröffnung 07.03.2025
Internationale Auszeichnung und Inspiration aus der thailändischen Mythologie
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr