Muay Thai als Nebenprogramm bei Olympischen Spielen 2024 - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
25.05.2024

Sport  

Muay Thai als Nebenprogramm bei Olympischen Spielen 2024

Spannende Kämpfe und Tradition: Muay Thai-Highlights mit 1.000 Kämpfern in Paris

Muay Thai als Nebenprogramm bei Olympischen Spielen 2024 - Reisenews Thailand - Bild 1

Muay Thai, Thailands traditionsreiche Kampfkunst, die auch als Thai-Boxen bezeichnet wird, wird bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris als Nebenprogramm vertreten sein. Die Spiele finden vom 26. Juli bis zum 11. August statt. Dr. Sakchye Tapsuwan, Präsident der International Federation of Muaythai Associations (IFMA), verkündete stolz, dass über 1.000 Muay Thai-Boxer aus 24 Ländern und fünf Kontinenten an diesem Event teilnehmen werden.

Dr. Sakchye begrüßte die Veranstaltung als einen bedeutenden Schritt in den Träumen des thailändischen Volkes, Muay Thai eines Tages zu einer olympischen Sportart zu machen. Die fünf Tage dauernde Veranstaltung wird nicht nur spannende Kämpfe bieten, sondern auch Ausstellungen und Workshops zur thailändischen Kampfkunst beinhalten. Höhepunkte des Programms sind die Kämpfe zwischen Boxern aus 24 Ländern, die am 5. und 6. August im Club France stattfinden. Ein speziell für diese Veranstaltung aufgestellter Boxring wird den Rahmen für diese spektakulären Kämpfe bieten.

Der weltberühmte Muay Thai-Boxer Buakaw Banchamek wird das Ritual des „wai khru“ ausführen, eine Zeremonie, mit der Muay Thai-Boxer vor einem Kampf ihren Lehrern Respekt zollen. Diese traditionelle Geste ist ein integraler Bestandteil der Muay Thai-Kultur und unterstreicht die tiefe Verbindung zwischen Kämpfer und Lehrer.

Muay Thai als Nebenprogramm bei Olympischen Spielen 2024 - Spannende Kämpfe und Tradition: Muay Thai-Highlights mit 1.000 Kämpfern in Paris Bild 1
Stefan Fox, Generalsekretär der IFMA, betonte die internationale Anerkennung des Verbandes, der mittlerweile 152 Mitgliedsverbände auf fünf Kontinenten umfasst. Diese globale Präsenz spiegelt das wachsende Interesse und die Wertschätzung für Muay Thai weltweit wider.

Die Teilnahme von Muay Thai an den Olympischen Spielen 2024 als Nebenprogramm ist ein grosser Schritt in der Anerkennung dieses Sports auf globaler Ebene, ein Moment des Stolzes für Thailand und eine Gelegenheit für die Welt, die Schönheit und Komplexität dieser Kampfkunst zu erleben. Mit solchen Initiativen und der kontinuierlichen Förderung durch Organisationen wie die IFMA könnte Muay Thai bald den Status einer olympischen Sportart erreichen und seinen Platz im globalen Sportgeschehen weiter festigen.


Muay Thai-Weltmeisterschaft 2024

Zusätzlich zu den Olympischen Spielen bereitet sich Thailand darauf vor, 13 Gewichtsklassen von Muay Thai-Boxern zur IFMA-Senioren-Weltmeisterschaft 2024 in Griechenland zu entsenden. Diese Meisterschaft findet vom 31. Mai bis zum 9. Juni statt. Die Gewichtsklassen sind in sieben für männliche und sechs für weibliche Kämpfer unterteilt, was die Vielfalt und Inklusivität des Sports zeigt.


Muay Thai: Ein Überblick

Muay Thai als Nebenprogramm bei Olympischen Spielen 2024 - Spannende Kämpfe und Tradition: Muay Thai-Highlights mit 1.000 Kämpfern in Paris Bild 2
Muay Thai, auch bekannt als „die Kunst der acht Gliedmaßen“, ist eine Kampfsportart, die Schläge, Tritte, Ellenbogen- und Kniestöße kombiniert. Diese Technik hat ihren Ursprung in Thailand und ist tief in der thailändischen Kultur verwurzelt. Muay Thai hat sich im Laufe der Jahre von einer traditionellen Kampfkunst zu einem weltweit anerkannten Sport entwickelt.

Die Kämpfe sind nicht nur körperlich anspruchsvoll, sondern auch mental herausfordernd, da sie Strategie, Präzision und Ausdauer erfordern. Muay Thai wird nicht nur in Thailand, sondern auch international praktiziert und geschätzt.

Alles zum traditionellen thailändischen Kampfsport Muay Thai

Mehr zum Thema Sport


Formel 1 in Thailand - F1-Boss zu Gesprächen in Thailand   15.03.2025
    Domenicali reist nach Bangkok • Rennen rückt näher

MotoGP Thailand GP 2025 - Rennbericht aus Buriram   03.03.2025
    Marquez-Duell mit dramatischem Ausgang bei Ducati-Debüt

Die 17. World Wai Kru Muay Thai Zeremonie in Ayutthaya   28.02.2025
    Eine Hommage an die Traditionen Thailands 🥊 🔥

Thailands erster MotoGP-Pilot - Der neue Stern am Motorrad-Himmel   27.02.2025
    Von Buriram in die Weltelite: Somkiat Chantra startet in der MotoGP!

Buriram MotoGP Grand Prix von Thailand 2025   26.02.2025
    Alles, was du über den MotoGP in Buriram wissen musst 🏆🏍️🏁🇹🇭

Thailand plant Formel 1-Rennen im Herzen Bangkoks   20.01.2025
    Vorhaben mit vielen Herausforderungen und noch größerer Begeisterung!

Wonders of Muay Thai-Festival 2025 in Hua Hin   17.01.2025
    Weltgrösstes Muay-Thai-Festival im Rajabhakti-Park

Waterjet World Cup und Waterjet World Series 2024 in Pattaya   09.12.2024
    Internationale Jet-Ski-Championships - Thailand - Zentrum des Wassersports

Phuket Kings Cup Regatta 2024: Segel-Highlight der Andamanensee   29.11.2024
    500 Segler aus aller Welt in Phuket: Ablauf und Klassen der Regatta

Bangkok Marathon 2024: Ein sportliches Großereignis   08.11.2024
    Die 35. Ausgabe des Bangkok Marathons - Läufer aus 70 Nationen erwartet

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Sport
Diese Seite Teilen: