05.01.2024
Verkehr
Mitfahrdienst Bolt führt neue Sicherheitsfunktionen in Thailand ein
Fahrer-Selfie-Überprüfung und erweiterte Fahrsicherheitsüberwachung bei Bolt
Die Fahrer-Selfie-Überprüfung ist eine Sicherheitsfunktion, die entwickelt wurde, um die Sicherheit beim Ride-Hailing zu verbessern. Ihr Hauptziel ist es, Fälle von Fahreridentitätsdiebstahl zu reduzieren und die Gesamtsicherheit der Bolt-App zu erhöhen.
Mit den neuen Funktionen zur Überwachung der Fahrsicherheit kann Bolt nun automatisch über die App mit Fahrern und Fahrgästen in Kontakt treten, wenn ein Fahrzeug zu lange an einem Ort verweilt, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Diese Funktion ermöglicht es Fahrern und Fahrgästen, über die In-App-Benachrichtigung mit nur einem Klick direkt den Notruf zu wählen, die Fahrt zu teilen oder Unterstützung von Bolt anzufordern.
Bolt hat auch weitere Funktionen zur Überwachung der Fahrsicherheit in Planung und wird kontinuierlich in die Verbesserung der Sicherheitsfunktionen auf seiner Plattform investieren. Dadurch möchte das Unternehmen Fahrern und Fahrgästen mehr Unterstützung bieten und unsachgemäßes Verhalten von Fahrern und Passagieren erkennen und abschrecken.
Nathadon Suksiritarnan, der Manager von Bolt in Thailand, betonte die hohe Priorität, die das Unternehmen der Sicherheit beimisst. Er erklärte, dass Bolt regelmäßig in neue Produkte und Funktionen investiert, um das Sicherheitssystem der Bolt-App kontinuierlich zu verbessern und den Fahrern und Fahrgästen ein hochwertiges Ride-Hailing-Erlebnis zu bieten.
Bereits implementierte Sicherheitsmaßnahmen von Bolt umfassen eine SOS-Taste, mit der Fahrer und Fahrgäste mit einem einfachen Tastendruck Kontakt zur Polizei aufnehmen können. Eine weitere Funktion ist "Share My Ride", mit der Fahrer und Fahrgäste einen Link mit ihren Echtzeit-Fahrinformationen teilen können, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.
So funktionieren die Mitfahr-Apps von BOLT, NaviGo und GRAB
Um eine der Mitfahr-Apps zu nutzen, muss man die jeweilige App runterladen, den Abholort und das Ziel angeben, und die App sucht dann nach Fahrern in der Nähe. Die App zeigt einen groben Kostenvoranschlag für die Fahrt an, in dem die Buchungsgebühr von 100 Baht und 25 Baht pro Kilometer enthalten sind.- Lade die APP aus dem APP Store (Apple) oder Google Play Store (Android) auf dein Smartphone.
- Dann musst du dich in der App mit Ihrer Telefonnummer und E-Mail-Adresse registrieren.
- Um ein Taxi zu buchen, öffne die App. Die ermittelt per GPS automatisch den eigenen Standort und zeigt an, welche Fahrzeuge in der Nähe sind.
- Gib dann das Ziel ein und du bekommst den Fahrpreis.
- Die App weist den Taxifahrer an, die Fahrt zu übernehmen.
- Mit dem Smartphone kannst Du jetzt dein Auto auf einer Karte verfolgen.
- Am Zielort zahlst du dann dem Fahrer den in der App angegebenen Fahrpreis.
- Es ist auch möglich, Wagen für andere Tage voraus zu buchen.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch 26.03.2025
Mehr Thailand für weniger Geld: AirAsia fliegt neue Routen ab Suvarnabhumi
⇒Thailands Königspaar eröffnet Terminal und dritte Startbahn 22.03.2025
Meilenstein für den Luftfahrtstandort Thailand am Flughafen Suvarnabhumi
⇒Thailändische Bangkok Airways rüstet auf 20.03.2025
Neue Flugzeuge, mehr Touristen und ein modernisierter Flughafen
⇒Brückeneinsturz fordert fünf Todesopfer und zahlreiche Verletzte 15.03.2025
Wieder eine Tragödie auf der Todesbrücke an Bangkoks Rama 2 Road
⇒Bangkok International Motor Show 2025 12.03.2025
Innovationen, Trends, Highlights und viel Elektromobilität
⇒Verkehrschaos zu Songkran - Millionen Thais auf Reisen 12.03.2025
Höchste Zeit für die Reiseplanung und Buchungen
⇒Flughafenstreik - Auswirkungen für Thailand-Reisende 08.03.2025
Alle was Du für Deine Flüge am 10. März wissen musst.
⇒Thai Airways verbietet die Nutzung von Powerbanks im Flugzeug 08.03.2025
Neue Sicherheitsregeln für externe Akkus auf dem Flug
⇒Lufthansa Express Rail: Nahtlos zwischen Zug und Flug 07.03.2025
City-Ticket - Mehr Komfort und Flexibilität
⇒Suvarnabhumi Airport - Satellitenterminal SAT1 vor feierlicher Eröffnung 07.03.2025
Internationale Auszeichnung und Inspiration aus der thailändischen Mythologie
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr