07.05.2022
Umwelt
Maya Bay wird wieder für 2 Monate geschlossen
8 Monate nach der Wiedereröffnung wird PhiPhi Lee wieder geschlossen
Umweltminister Varawut sagte, dass die Pläne zur Steuerung des Tourismus auf dem richtigen Weg seien. Fast 100.000 Menschen hätten die Bucht nach der Wiedereröffnung in diesem Jahr besucht.
Er äusserte, dass die richtigen Entscheidung getroffen wurden, indem neue Vorschriften zur Steuerung der touristischen Aktivitäten auf dieser kleinen, aber erstklassigen Insel eingeführt haben. Es war klug, den Booten das Anlegen vor dem Strand zu verbieten und den Eingang auf die Rückseite der Insel zu verlegen, aber dass trotz der strengen Maßnahmen zur Kontrolle der Touristenzahl das Gebiet überschwemmt wurde, da die Maya Bay täglich über 3.000 Besucher während des langen Songkran-Wochenendes empfing.
Das Ministerium hatte die Insel zuvor für dreieinhalb Jahre geschlossen, um das zerstörte marine Ökosystem wiederherzustellen. Die lange Unterbrechung hat dazu beigetragen, die Uhr zurückzudrehen und die Meeresökologie wiederherzustellen, was zu einem gesünderen Korallenriff geführt und lange vermisste Schwarzspitzen-Riffhaie angelockt hat.
Nach den Vorschriften des Ministeriums dürfen zurzeit pro Stunde, nur bis zu 380 Touristen die Insel besuchen, um das Gleichgewicht der Natur nicht zu stören. Sie müssen an der Loh Sama Bay im hinteren Teil der Insel aussteigen und fünf Minuten über einen Holzpfad zur Maya Bay laufen. Das Schwimmen in der Bucht ist verboten, und eine Voranmeldung ist erforderlich.
Da nach der kürzlichen Wiedereröffnung des Landes mehr Touristen erwartet werden, sagte der Minister, er habe die Abteilung für Nationalparks, Wildtiere und Pflanzenschutz angewiesen, alle noch offenen Probleme im Zusammenhang mit der QueQ-Anwendung (App zur Voranmeldung für Besuche der Insel) zu beheben. Das Ministerium verlässt sich auf diese App für Vorbestellungen zum Besuch von Nationalparks. Es wird erwartet, dass sich die Tourismuseinnahmen aus den Nationalparks bis zum Jahresende landesweit verdoppeln werden. Im Jahr 2021 nahm das Ministerium 30 Mrd. Baht aus Eintrittsgeldern ein.
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Bangkok startet intelligentes Pilotprojekt zur Mülltrennung 26.04.2025
„This House Doesn’t Mix“: Mülltrennung wird Pflicht – oder teuer
⇒Korallenriffe in Thailand - 60 % nach Korallenbleiche gerettet 25.04.2025
Hoffnung zwischen Hitze, Verlust und neuem Wachstum
⇒Thailand verschärft Regeln für Taucher und Schnorchler 24.04.2025
Zum Schutz der Korallen: Neue Tauchregeln verbieten Kameras für Anfänger
⇒Thai Mueang Beach ist jetzt offiziell Weltklasse 20.04.2025
Thailands Vorzeigestrand für nachhaltigen Tourismus
⇒Krabi - Phi Phi Islands: Tauchspots wieder geöffnet 18.04.2025
Zehn wegen Korallenbleiche in 2024 gesperrte Dive-Sites wieder offen
⇒Thailands Dugongs in Not 15.04.2025
Der stille Zusammenbruch eines Ökosystems
⇒Smog-Alarm in Thailand - kritische Werte überschritten 23.03.2025
Feinstaubwerte in Bangkok und Chiang Mai gefährlich hoch
⇒Deutschland und Thailand starten neuen bilateraler Energiedialog 21.03.2025
Intensivierung der Zusammenarbeit im Bereich nachhaltiger Entwicklung
⇒Weltweit schlechteste Luft in Chiang Mai 17.03.2025
Dramatische Feinstaubwerte in Nordthailand durch vielzählige Brände
⇒Bangkoks Kampf um das Gleichgewicht mit den Waranen 01.03.2025
Drachen in der Stadt: Bedrohung oder Segen für Bangkoks Ökosystem?
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt