21.10.2020
Feiern
Loy Kratong - zu Corona-Zeiten mit Extraurlaub
Extra Urlaubstage für alle Thais für das schönste Fest des Jahres 29.-31. Oktober
Im November-Vollmond sieht man tausende von kleinen Booten aus Lostusblättern- und Blüten, geschmückt mit Kerzen, Weihrauchstäbchen, Blüten und manchmal auch mit Geld, die meist von wunderschön gekleideten Mädchen und Frauen in Flüssen oder Seen zu Wasser gelassen werden. Zusätzlich wird dieses romantische Schauspiel von Feuerwerk und hunderten von Kerzen begleitet. Die sehr feierliche Stimmung erfasst nach kurzer Zeit nicht nur die Thais und für viel gute Laune gesichert!
Ein Fest, welches man unbedingt einmal in seinem Leben erlebt haben muss!
Die Bedeutung von Loy Kratong
Loy bedeutet schwimmen oder schweben, der Krathong ist ein kleines Floß, das typischerweise aus einem Teil des Strunks der Bananenstaude gefertigt wird. Neuerdings gibt es auch Flößchen aus Schaumpolystyrol und solche aus Brotteig, die sich nach einer gewissen Zeit umweltfreundlich auflösen und auch noch den Fischen Nahrung bieten. Das so gestaltete Floß wird mit den Bananenblättern, Blumen, Kerzen und Räucherstäbchen geschmückt. Staatliche oder kommunale Büros, Unternehmen, Schulen, Universitäten und andere Organisationen bauen häufig größere und handwerklich sehr aufwändige Krathongs, die Wettbewerben begutachtet und bewertet werden.
Die schwimmenden Flöße haben die Bedeutung, allen Ärger, Groll und alle Verunreinigungen der Seele loszulassen, so dass das Leben neu von einer besseren Warte aus begonnen werden kann. Die Thais machen sich mit Verwandten oder einer größeren Gruppe von Freunden auf, im Sinne eines Volksfestes wird auf den Straßen reichlich gegessen und getrunken. Das Wässern der Flößchen ist auch besonders bei jungen Paaren beliebt, die damit auch ihre Zusammengehörigkeit unterstreichen.
Wie geht das – Was tun?
Man sieht sich schick und möglichst traditionell an, man macht sich die Haare schön und legt alles verfügbare Geschmeide an und diesem Tag in aller Schönheit zu genießen. Auch Touristen sollten bitte auf der üblichen Schlabber-Shorts, Badelatschen und ausgegrenzte verwaschene T-Shirts verzichten. Männer sollten ein schönes weißes Hemd und eine Stoffhose anziehen, Frauen ein nicht zu knappes und kurzes schönes Kleid, um sich richtig in die Menge der feiernden Thais einzugliedern.
Und natürlich braucht man auch einen Kratong, eines dieser kleinen aus Blättern und Blüten gebastelten Schiffchen, dass Du an vielen Ständen erstehen kannst. Darauf legst Du dann noch ein wenig Geld, um Deinen Wünschen ein wenig mehr Gehör zu verschaffen.Und falls gerade mal kein See oder Fluss vorhanden ist, dann kannst Du Dein Kratong auch in einem Waschzuber schwimmen lassen ;-)
Loy Kratong Bangkok
Am schönsten kann man die feierlichen Zeremonien in einem, der extra für diesen Anlass auch nachts geöffneten Parks, erleben. Am schönsten wahrscheinlich im Lumphini Parkder über eine große Wasserfläche verfügt. Ein neuer Hotspot zum Feiern von Loy Kratong ist am Chao Phraya auf der Höhe vom neu eröffneten Icon Siam auf beiden Seiten des Flusses. Von hier aus lässt sich auch das fantastische, sich im Fluss spiegelnde, riesige Feuerwerk beobachten.
Loy Kratong Chiang Mai
In Chiang Mai gibt es auch ein riesiges Programm, bestehend aus einer Unzahl von Shows und Paraden, deren Aufzählung hier den Rahmen sprengen würde. Es liegen aber in allen Hotels Flyer aus, die ausführlich über alle Programmpunkte informieren. Ganz besonders in Chiang Mai ist, dass man gleichzeitig noch das Yi Peng Festival, bei dem tausende von Laternen in den Himmel fliegen zelebriert... wunderschön, wenn die Himmelslaternen eigentlich verboten sind...
Yi Peng
Loy Kratong Sukkothai
Sukothaiist natürlich einer der absoluten Favoriten für alle die, die Loy Krathong traditionell feiern möchten, denn Sukkothai ist die Geburtsstadt dieser Feierlichkeiten. Hier werden in der ganzen Stadt Bühnen aufgebaut, auf denen Künstler ihr Bestes geben. Es gibt eine atemberaubende Sound und Lightshow mit Feuerwerk auf eine Riesenbühne, wo Künstler die Geschichte des alten Sukothais nachspielen. Kostet Eintritt, kann man aber muss man nicht, denn auch zwischen den Ruinen der alten Tempel bietet sich für das Auge ein wahres Spektakel.
Loy Kratong in Ayutthaya
Auch in Ayutthaya wird Loy Kratong ausgiebig zelebriert und die Stadt, die ringsum von Wasser umgeben ist, bietet eine herrliche Kulisse für die Feierlichkeiten. Idealerweise lässt man sein Schiffchen am Ufer neben dem Bang Sai Arts and Crafts Center zu Wasser. Hier wird außerdem ein im Kerzenlicht funkelnder schwimmender Markt, der Fotomotive bietet, abgehalten. Tagsüber gibt es noch eine Parade der Schönheitsköniginnen aus allen Teilen des Landes.
Mehr zum Thema Feiern
⇒Phra Nakhon Khiri - Phetchaburi Festival 2025 21.02.2025
Ein Tribut an Thailands große Könige - Ein unvergessliches Erlebnis
⇒Songkran 2025 in Thailand - das verrückte Neujahrsfest 15.02.2025
Das spektakulärste Wasserfestival der Welt! - der Partyguide 🎉
⇒Valentinstag in Thailand - Wan Valentine 14.02.2025
Ein Meer an Herzchen und Blumen am Wan Valentine
⇒Light & Love - Light Up im Sukhothai Historical Park 07.02.2025
Besonderes Erlebnis zum Makha Bucha Tag und Valentinstag
⇒Pattaya International Kite On The Beach 2025 05.02.2025
5 Tage für die schönsten und phantasievollsten Drachen aus aller Welt
⇒Glückwünsche zum Chinesischen Neujahr 29.01.2025
เรียนผู้เข้าชมที่รักและเพื่อ$
⇒Thailands Top-Spots für 2025 das Chinesische Neujahr 26.01.2025
Wohin, welche Veranstaltungen gibt es - der Drutjin-Guide
⇒Singha Park Balloon Fiesta - Spektakel der Extraklasse 22.01.2025
Die Highlights der größten Ballonfiesta ASEANs in Chiang Rai
⇒Chiang Mai Flower Festival 2025: Farben, Düfte und Kultur erleben 09.01.2025
Die Pracht der Blüten - Das Festival der Schönheit und Traditionen
⇒Thailand feiert den Verfassungstag 04.01.2025
Constitution Day - Ein Fest für Freiheit und Gerechtigkeit
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Feiern